Handys

16. Oktober 2025

Kommentar: 20 Jahre SMS: Das lange Ende der kurzen Nachricht

Merry Christmas lautete der Text der ersten Kurznachricht, die am 3. Dezember 1992 im GSM-Netz versendet wurden. Der leicht verfrühte Weihnachtsgruß, wurde vom Ingenieur Neil Papworth versendet und galt einem Kollegen. 20 Jahre später hat die SMS nicht nur die Art der täglichen Kommunikation entscheidend geprägt, sie sieht sich auch ihrer bisher größten Herausforderung gegenüber.

Teenager, die wild auf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Ouya: Android-Konsole geht ab Ende Dezember an Entwickler | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Über die handliche Spiele-Konsole Ouya hatten wir im Juli bereits berichtet. Auf der Finanzierungs-Plattform Kickstarter haben die Macher von Ouya im Sommer einen regelrechten Hype ausgelöst und bekamen innerhalb kürzester Zeit nicht nur das Finanzierungsziel von 950.000,- Dollar, sondern stolze 8,6 Millionen Dollar zusammen.
Im März 2013 soll die Ouya regulär auf den Markt kommen. Bereits im Vorfeld haben Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

20 Jahre SMS: Die Welt in 160 Zeichen – Digital – Augsburger Allgemeine

Vor 20 Jahren wurde die erste SMS verschickt. Heute hat die Kurznachricht Konkurrenz bekommen. Von Sonja Krell

Kaum zu glauben: Die SMS gibt es bereits seit zwanzig Jahren.Foto: dpa

Neil Papworth hatte kein Problem, sich kurz zu fassen. Von 160 möglichen Zeichen nutzte der britische Software-Entwickler gerade einmal 15. Merry Christmas tippte er auf seiner Computertastatur Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

webOS: Palm-Software soll auf Android-Handys portiert werden

Der Smartphone-Pionier Palm wagte vor einigen Jahren mit webOS
einen neuen Anlauf, um auf dem Handy-Markt Fuß zu fassen. Die Software wurde zwar in der Fachwelt
hochgelobt. Zum iPhone- und Android-Killer wurden Geräte wie das Palm Pre oder das Palm Pixi dennoch
nicht.

Handy-Datenblätter

Google Galaxy Nexus

Google Nexus S

HP kaufte Palm samt webOS auf und wollte mit neuen, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google rollt Android 4.2.1 für Nexus-Geräte aus | Android Blog zu Apps, Games & Handys

In Android 4.2 Jelly Bean ist in der Kontakte App der Dezember verschwunden, auf den November folgt der Januar. Termine wie Geburtstags oder Jahrestage lassen sich bei Kontakten im Dezember nicht eintragen. Google hat schnell reagiert und ein Update entwickelt, das jetzt ausgerollt wird.
Der sogenannte Dezember Bug wird mit dem Update auf Android 4.2.1 behoben. Betroffen ist nur die Kontakte App, im Android Kalender Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

ForeverMap 2 als Google Maps Alternative | Android Blog zu Apps, Games & Handys

ForeverMap von Skobbler ist vielleicht dem einen oder anderen, der Android schon seit einer Weile nutzt, noch bekannt. Die Karten App war bis vergangenen Februar im Google Play Store zu finden, dann hat Entwickler Skobbler sie dort herausgenommen. Jetzt geht Skobbler mit dem Nachfolger ForeverMap 2 für Android an den Start.
Wozu braucht man eine Karten App, wenn es Google Maps gibt? So mag sich mancher fragen. Google Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Handyfotografie auf dem Vormarsch

Das Handy wird längst nicht mehr nur zum Telefonieren verwendet. Wie das US-Meinungsforschungsinstitut Pew Research Center in seiner Studie (PDF-Datei) über Mobilfunknutzung ermittelt hat, besitzen 85 Prozent der erwachsenen Amerikaner ein Handy. Damit fotografieren die amerikanischen Verbraucher der Studie zufolge mehr, als sie es beispielsweise für Text-Nachrichten nutzen. Immerhin 56 Prozent der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Optimus G2: Arbeitet LG schon am nächsten High-End-Androiden? – COMPUTER BILD

Das Optimus G ist hierzulande noch nicht einmal zu haben, da wird schon über einen Nachfolger des Smartphones von LG spekuliert: Das Optimus G2 – so könnte der Name lauten – soll mit einem fünf Zoll großen Full-HD-Display und Android 5.0 kommen.

LG Optimus G: Der Nachfolger des aktuellen Flaggschiffs könnte schon in Arbeit sein.Wie Korean Mail auf Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Doro PhoneEasy 740: Senioren-Smartphone startklar

Android, Touchscreen, WLAN, 3G. Mit dem Slider PhoneEasy 740 hat Doro das erste Senioren-Smartphone für rund 250 Euro ohne Vertragsbindung ausgeliefert. Bereits im Februar hat der renommierte schwedische Hersteller von Senioren-Handys das Gerät vorgestellt.

Das Doro PhoneEasy 740 verspricht die ältere Generation mit trendigen Features zu beliefern und gleichzeitig nicht die Vorzüge eines Handys dieser Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Doro PhoneEasy 740: Der Androide für Senioren | anDROID NEWS & TV

Moderne Smartphones und Handys sind für uns zum Alltag geworden. Auch hochauflösende Displays mit sehr feiner Darstellung von Inhalten sind für uns normal. Weniger davon profitieren können Senioren, die nicht mehr über die feine Grobmotorik von früher verfügen oder deren Sehkraft spürbar nachgelassen hat. Android-Geräte für diese Zielgruppe? Nicht in Sicht gewesen, zumindest bis jetzt.
Denn dieser Tage hat Quelle: Android TV… [weiterlesen]