HTC schafft es einfach nicht, einen Deckel auf seine Geheimnisse zu halten. Immer wieder auftretende Versehen? Ständige Spionage-Angriffe? Oder doch eher eine Art Marketing Taktik? Nun ja, egal, zumindest sind nun wieder Bilder vom HTC Ville im Internet aufgetaucht. Das HTC Ville wird laut den Fotos sehr dünn (ca. 8,9 mm) und HTC typisch in einem schönen Unibody gefertigt.
Es wird erwartet, dass das HTC Ville im Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
HTC Ville – Bilder vom schlanken HTC Smartphone aufgetaucht
iPhone 4S “ganz cool”: Wie viele Minusgrade halten Smartphones aus?
Wie weit unter Null schaffen es die verschiedenen Smartphones eigentlich, und welche Modelle halten am längsten durch? Stimmen die offiziellen Angaben der Hersteller überhaupt?
/> Dieser Fragen widmete sich die finnische MikroPC kürzlich in einem Kältetest mit den 15 verkaufsstärksten Smartphones von Finnland.
/> Erste “Opfer” des Versuchs waren anscheinend das iPhone 4S und Nokia‘s N9, die Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]
Kältetipps: So kommt Ihr Handy durch den Winter
So kommt Ihr Handy durch den Winter
Matthias Kremp
Smartphone in Wintereinsatz: Nicht alle halten tiefen Temperaturen stand
Deutschland schlottert und bibbert, selbst Smartphones machen bei der Eiseskälte schlapp. Wir erklären, wie man sein Hightech-Gerät vor Frostschäden schützt - und wann Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Android, iPhone, Blackberry: Warum mein Smartphone das beste ist
06.02.2012 13:12, Wiwo RSS-Feed
Android, iPhone, Blackberry – die Wahl des richtigen Smartphones ist auch eine Glaubensfrage. Drei Handelsblatt-Online-Redakteure schildern, warum sie ihr Smartphone für das beste halten. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Android: CyanogenMod App Store nimmt Gestalt an
Ein neuer App Store für Anwendungen, die aus dem Android Market verboten worden, wurde von Koushik Dutta, einem Mitglieder der Hauptentwickler von CyanogenMod, vorgeschlagen. In dem App Store könnten dann Anwendungen wie Emulatoren, Tether Apps und andere Root Apps Einzug halten. Dieser neue Markt kann auch nützlich für Entwickler sein, die Apps anbieten die unbedingt Root Access erfordern, aber im originalen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
WKÖ sucht beste Apps und mobile Sites aus Österreich
Praktische Nachschlagewerke, unterhaltsame Spiele, nützliche Business-Tools – es gibt Apps für alles und jeden. Doch nicht immer halten mobile Angebote, was sie auf den ersten Blick versprechen. Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) prämiert daher mit dem Mobile Award Austria (MAwA) 2012 zum ersten Mal Österreichs herausragendste Mobilanwendungen, die Mehrwert für Business bringen. Die besten Bewerber Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
iPhone 5 und iPad 3 Fakten, Spekulationen sowie Berichte im Überblick
Leute, die Gerüchteküche im Hinblick auf Apples neuen Produktupdates brodelt was das Zeug hält! Auch wenn einige von euch sich erst so wirklich freuen, wenn sie ein neues iPhone 5 und iPad 3 in der Hand halten, verfolgt ein Großteil der Fans auch so manches Gerücht zu den kommenden Apple iDevices mit Spannung. Allein in den letzten Tagen hat es wieder ordentlichen Input gegeben. Dabei nehmen sich die Spekulationen, Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Da hilft nur noch eine wahre Cannon Legend… – 24android
Die Zahl der im Android Market erhältlichen Spiele wächst so schnell, dass es manchmal gar nicht so leicht ist Schritt zu halten. Vor wenigen Tagen hat sich mit Cannon Legend ein weiterer Titel dazugesellt, bei dem sich der Spieler mit einer Kanone aus der Ego-Perspektive gegen ständig angreifende Wellen von außerirdischen Gegnern verteidigen muss. Drei, vollständig in 3D-Grafik gehaltene, verschiedene Welten Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
CCC-Tagung: Hacker halten Staatstrojaner für überflüssig
Der Chaos Computer Club hat sich gegen den Einsatz von Staatstrojanern ausgesprochen. Es gebe bereits genug Überwachungsmöglichkeiten.
Der Chaos Computer Club (CCC) hat sich grundsätzlich gegen den Einsatz staatlicher Schnüffel-Software ausgesprochen. Bereits jetzt gebe es bei schwerwiegenden Straftaten viele Überwachungsmöglichkeiten bis hin zum Großen Lauschangriff, sagte der Richter Ulf Quelle: Die Welt… [weiterlesen]