Großbritannien

18. Oktober 2025

Samsung Galaxy Nexus: Update wird ausgeliefert

Das Lautstärkeproblem, das bei einigen Samsung-Galaxy-Nexus-Geräten aufgetaucht ist, scheint behoben worden zu sein. In Großbritannien berichten Händler wie Glove Technology, dass neue Chargen des Smartphones, bei welchen der Fehler behoben worden ist, eingetroffen seien. Für die bereits verkauften Geräte wird nun nach und nach das angekündigte Over-The-Air(OTA)-Update ausgeliefert.

Wie die Android-Fanseite Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Einstellung Aktien – Open Market (First Quotation)

In folgenden Wertpapieren wurde der Handel im Freiverkehr (First Quotation Board) an der Frankfurter Wertpapierbörse mit Ablauf 15.11.2011 eingestellt:

ISIN Börsenkürzel Name Land 1 DE000A0NJ558 PVPB AKAN Capital Partners PLC Großbritannien 2 CH0032424969 39F Alter Energy Group AG Schweiz 3 CA02744V1085 M20American Medical Technologies [NA] Ltd. Kanada 4 GB00B5ZNXC12 AVC5 Apollo Bell International Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Galaxy Nexus: Erste Lösung für Lautstärkeproblem

Bereits kurz nach dem Verkaufsstart von Samsungs Galaxy Nexus in Großbritannien häuften sich Beschwerden über Lautstärkeprobleme des Smartphones während des 2G-Betriebs in GSM-900-Netzen. Ein offizielles Software-Update ist zwar angekündigt, lässt aber auf sich warten. Wie so oft stammt der erste Fix deshalb nicht vom Hersteller selbst, sondern von findigen Entwicklern. Veröffentlicht wurde der Workaround Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Jetzt kämpft auch Nokia mit Akkuproblemen – Webpage

Nokia vermeldet Rekordverkaufszahlen für das Lumia 800 in Grossbritannien. Getrübt wird die Bilanz jedoch durch Akkuprobleme. In den vergangenen Tagen berichteten Käufer des ersten Nokia-Windows-Phones über ähnlich kurze Akkulaufzeiten, wie sie iPhone-Nutzer nach dem Update auf iOS 5 beklagten.

Bildstrecken
Nokia enthüllt das «erste echte Windows Phone»

Nichts verpassen

Das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Huawei bringt erstes Smartphone unter eigener Marke auf den europäischen Markt

15.08.2011 | 14:57 Düsseldorf. (SCS) Huawei will Android Smartphones unter eigener Marke nun auch in Europa anbieten. Den Anfang macht der chinesische Hersteller auf dem britischen Markt mit dem Huawei Blaze.
Wie der Branchendienst Bloomberg berichtet, plant Huawei das Android Smartphone ab Oktober 2011 in Großbritannien unter eigener Marke anzubieten. Huawei entwickelt und verkauft schon seit längerem Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]