erstmals

27. Oktober 2025

Zeitenwende in USA: AlbumDownloads überholen CD

06.01.2012 17:20 Uhr

Von Andrej Sokolow, dpa

Berlin/New York (dpa) – Der nächste Meilenstein im Wandel der Musikbranche ist erreicht: Die Amerikaner haben 2011 erstmals mehr Alben als Internet-Download statt auf CDs gekauft. Es war noch eine sehr knappe Angelegenheit; die heruntergeladenen Alben kamen gerade eben über den Anteil von 50 Prozent, wie aus Zahlen des Marktforschers Nielsen Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

AlbumDownloads überholen CD

06.01.2012 17:20 Uhr

Von Andrej Sokolow, dpa

Berlin/New York (dpa) – Der nächste Meilenstein im Wandel der Musikbranche ist erreicht: Die Amerikaner haben 2011 erstmals mehr Alben als Internet-Download statt auf CDs gekauft. Es war noch eine sehr knappe Angelegenheit; die heruntergeladenen Alben kamen gerade eben über den Anteil von 50 Prozent, wie aus Zahlen des Marktforschers Nielsen Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Musik: Zeitenwende in USA: Album-Downloads überholen CD – Musik – FOCUS Online – Nachrichten

Der nächste Meilenstein im Wandel der Musikbranche ist erreicht: Die Amerikaner haben 2011 erstmals mehr Alben als Internet-Download statt auf CDs gekauft.
Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Musik: Album-Downloads überholen CD – Digital – Augsburger Allgemeine

Der nächste Meilenstein im Wandel der Musikbranche ist erreicht: Die Amerikaner haben 2011 erstmals mehr Alben als Internet-Download statt auf CDs gekauft.

Die Musik-CD ist auf dem Rückzug und das Heimatland des iPods gibt den Ton beim Wandel der Branche an. Beim Album-Verkauf überholten Internet-Downloads in den USA erstmals die CD. Foto: Andrew Gombert dpa

Es war noch eine sehr knappe Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Musik: Zeitenwende in USA: Album-Downloads überholen CD – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Der nächste Meilenstein im Wandel der Musikbranche ist erreicht: Die Amerikaner haben 2011 erstmals mehr Alben als Internet-Download statt auf CDs gekauft.

Es war noch eine sehr knappe Angelegenheit; die heruntergeladenen Alben kamen gerade eben über den Anteil von 50 Prozent, wie aus Zahlen des Marktforschers Nielsen und des Musikmagazins Billboard hervorgeht. Der weltgrößte US-Markt spielt damit aber Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

ZEITENWENDE IN USA ALBUM DOWNLOADS ÜBERHOLEN CD

06.01.12 | 17:18 Uhr

Berlin/New York (dpa) – Der nächste Meilenstein im Wandel der Musikbranche ist erreicht: Die Amerikaner haben 2011 erstmals mehr Alben als Internet-Download statt auf CDs gekauft. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

ALBUM DOWNLOADS ÜBERHOLEN CD

06.01.12 | 17:16 Uhr

Berlin/New York (dpa) – Der nächste Meilenstein im Wandel der Musikbranche ist erreicht: Die Amerikaner haben 2011 erstmals mehr Alben als Internet-Download statt auf CDs gekauft. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Apps Alliance: Interessenverband für App-Entwickler | heise Developer

Auf der kommenden Consumer Electronics Show (CES) will sich die neue gegründete Application Developers Alliance erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Der Verband um den ehemaligen Vorsitzenden der US  Digital Media Association (DiMA), Jonathan Potter, möchte gezielt die Interessen von App-Entwicklern vertreten und diese mit Schulungsprogrammen, Testlaboren, unabhängigen Forschungsergebnissen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

heise online | Apps Alliance: Interessenverband für App-Entwickler

Auf der kommenden Consumer Electronics Show (CES) will sich die neue gegründete Application Developers Alliance erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Der Verband um den ehemaligen Vorsitzenden der US  Digital Media Association (DiMA), Jonathan Potter, möchte gezielt die Interessen von App-Entwicklern vertreten und diese mit Schulungsprogrammen, Testlaboren, unabhängigen Forschungsergebnissen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

HTC: Alle neueren Android-Handys jetzt entsperrbar

Im Frühjahr 2011 hatte HTC erstmals Android-Smartphones
mit gesperrtem Bootloader veröffentlicht. Zu den betroffenen Geräten gehört
beispielsweise das HTC Sensation und auch die
neueren Handys des taiwanesischen Herstellers, die die von Google initiierte
Firmware an Bord haben, verfügen über die Sperre.

Die meisten Nutzer, die ohnehin nicht planen, ihr Smartphone am Hersteller vorbei
zu modifizieren, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]