Eine Studie hat ermittelt, wie häufig mobile Betriebssysteme abstürzen. Die Ergebnisse dürfen Apple nicht gefallen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Umfrage: Jeder vierte Deutsche hat ein Smartphone | all-in.de – das Allgäu online!
Gut ein Viertel (26 Prozent) der Deutschen nutzt ein Smartphone.
Das berichtet die Bild-Zeitung (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Ergebnisse einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Demnach besitzen bei den unter 30-Jährigen sogar mehr als die Hälfte (58 Prozent) ein Smartphone. Ebenfalls 26 Prozent der Nutzer sorgen sich um die Sicherheit Quelle: all-in.de… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : Samsung hält dagegen
Die Konkurrenz im Smartphone-Markt scheint durch den Erfolg des iPhones von Apple bereits entschieden. Wären da nicht die umtriebigen Koreaner, die auch im vierten Quartal wieder prächtig verdient haben.
Galaxy nexus
Umgerechnet 2,7 Milliarden Euro blieben unter dem Strich in der Kasse von Samsung. Im Vergleich zu den Apple-Zahlen sind dies freilich eher bescheidene Ergebnisse: Der US-Konzern Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]
Studie: Werbechancen im mobilen Internet noch lange nicht ausgeschöpft
Der mobile Werbemarkt kann mit dem Werbemarkt im stationären Internet noch lange nicht mithalten. Dies ist eines der Ergebnisse einer Untersuchung des Marktforschers Goldmedia.
Im Vorfeld der Kongress-Messe M-Days, die vom 1. bis 2. Februar in Frankfurt stattfindet, hat Goldmedia die Dynamik im mobilen Markt untersucht. Aktuell, so belegen die Zahlen einer Bitkom-Studie, Quelle: acquisa… [weiterlesen]
Apple-Mitbegründer Steve Wozniak kritisiert iPhone 4S
17. Jan 2012 19:00 Uhr – sw
Steve Wozniak ist mit dem Sprachassistenten Siri des iPhone 4S unzufrieden. Die Qualität der Siri-Ergebnisse habe sich im Vergleich zum iPhone 4, für das Siri als eigenständige App angeboten wurde, verschlechtert, sagte der Apple-Mitbegründer dem Online-Magazin Daily Beast. Die Siri-App auf einem iPhone 4 würde korrekte Antworten auf Fragen wie Wie lauten die Namen der fünf größten Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
Wohin führt der Weg der Usability-Dienstleistungen?
(pressebox) Göttingen, 12.12.2011 – Der Markt für Usability-Dienstleistungen wächst und ein Ende der Entwicklung ist nicht abzusehen. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse des UX-Branchenmonitors, der im Sommer 2011 erstmals durch die eResult GmbH erhoben wurde.
„Zwar haben wir beispielsweise dank unserer jährlichen Kundenbefragung oder der gemeinsamen Projektreflexion mit unseren Kunden Quelle: Fair-News… [weiterlesen]