Dualcore

16. Oktober 2025

Samsung Galaxy S3: LTE-Variante nur mit Dualcore-Prozessor

Das Samsung Galaxy S3 wird es in zwei Ausführungen geben, die sich nicht nur durch den LTE-Chip unterscheiden.

Das Samsung Galaxy S3 wird in zwei Varianten auf dem Markt erscheinen, die sich grundlegener voneinander unterscheiden, als gedacht.

Auf dem europäischen Markt wird es die angekündigte Quad-Core-Variante des Smartphones geben. Genauer gesagt steckt dann im Smartphone ein von Samsung selbst hergestellter Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Sony: Erste Xperia-Smartphones mit LTE vorgestellt

Sony hat mit dem Xperia GX und dem Xperia SX seine ersten Smartphones mit der schnellen Datenübertragungstechnik LTE vorgestellt wenn auch vorerst nur für Japan. Die im Sommer ausgelieferten Modelle arbeiten zudem mit der neuen Android-Generation 4.0 und werden jeweils von einem mit 1,5 GHz getakteten Dualcore-Prozessor angetrieben.

Das Xperia GX, das bereits unter den Arbeitstiteln LT29i sowie Hayabusa Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Galaxy Note 10.1 Benchmark riecht nach Quadcore CPU anDROID NEWS & TV

Tablets erfreuen sich immer mehr zunehmender Beliebtheit, denn ihr Nutzen steigt mit der Leistung und der voranschreitenden Entwicklung von Android. Eines der interessantesten aber auch teuersten Tablets der kommenden Generation dürfte das Galaxy Note 10.1 von Samsung sein, das jüngst eine Verschiebung erfuhr. Gibt es neue Hinweise auf einen Quadcore, der für die Verschiebung verantwortlich sein soll?
Immerhin Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Erstes 10,1″ Tablet mit Rockchips neuem Dualcore RK3066 anDROID NEWS & TV

Mitte April hatten wir von der neuen Generation an Chipsätzen der Firmen Rockchip und Amlogic berichtet, die in vielen künftigen Tablets aus China eingesetzt werden. Das diese Chipsätze einiges an Potential haben, konnten wir anhand des Ainol Novo 7 Aurora bereits selber begutachten. Mit dem  Cube U30GT der chinesischen Firma  Alldocube steht der erste Vertreter der neuen Generation in den Startlöchern.
Das Quelle: Android TV… [weiterlesen]

TSMC: ARM Chip mit 3,1 GHz in 28nm anDROID NEWS & TV

Aktuelle Chips mit ARMs Chipdesign laufen in der Regel mit einem Maximaltakt zwischen 1,2 und 1,5 GHz, während die ersten Samples mit Taktraten bis 1,8 GHz oder gar 2,0 GHz die Runde machen. Gerade Samsung hat gestern gezeigt, das die Software inzwischen mehr hermacht als pure Hardware Power und das ist gut so. Dennoch beeindrucken die Daten von einem ARM Chip, den der Auftragsfertiger TSMC jüngst als Sample gefertigt Quelle: Android TV… [weiterlesen]

LG Optimus LTE2: Android-Phone mit 2 GByte RAM

LG hat sein neues Smartphone Optimus LTE2 mit einem 2 GByte RAM großen Arbeitsspeicher und Snapdragon4 Dualcore-Prozessor vorgestellt. Möglicherweise kommt das Android-Handy auch nach Deutschland.

Nachdem Samsung mit einem riesigen Event die Ära des Galaxy S3 eingeläutet hat, präsentierte der koreanische Nachbar LG sein Optimus LTE2. Vorerst kommt das Gerät nur auf den koreanischen Markt. Ein Marktstart Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Geheimhaltungsmethoden wie bei Apple: Das Galaxy S III anDROID NEWS & TV

So könnte man kurz und knapp die neusten Neuigkeiten zum ersehnten Nachfolger des aktuellen Samsung Flagschiffes betiteln, denn nichts anderes versucht Samsung derzeit durch zu ziehen. Weder mit neuen Mockups noch mit neuen technischen Spekulationen erhascht man die Aufmerksamkeit. Nein, schlicht durch Nichts gerät man derzeit in den Fokus der einschlägigen Techwelt.
Denn bisher kannte man diese “Null Informationen”-Politik Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3 zeigt sich im AnTuTu Benchmark, kommt wahrscheinlich “nur” mit DualCore Chipsatz? | TechFokus

Tweet
Das Samsung Galaxy S3 ist nun erstmals im AnTuTu Benchmark aufgetaucht (und scheinbar auch wieder verschwunden). Die Leistung ist beachtlich und es schlägt sogar den EEE Pad Transformer Prime. Das Interessante ist jedoch, dass in den Spezifikationen vom Samsung Exynos 4212 Chipsatz die Rede ist. Dabei handelt es sich jedoch um einen auf 1,4GHz getakteten DualCore Chipsatz. Es wurde zuvor ja immer ein QuadCore Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Weitere Benchmarks des Samsung GT-i9300 zeigen deutlich bessere Ergebnisse | TechFokus

Tweet
Tja, war wohl nichts, denn die mittlerweile in der Datenbank des GL Benchmarks verschwundenen  Ergebnisse  zeigten zuvor eigentlich ganz gute Ergebnisse an. So gut, dass das HTC One X (Tegra 3 QuadCore), das HTC One S (Snapdragon S4 DualCore & Adreno 225), das Galaxy S2 Skyrocket (amerikanische LTE Version mit  Snapdragon S3 DualCore & Adreno 220) und das Samsung Galaxy Nexus (TI OMAP 4 mit PowerVR Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Sony LT29i: Hayabusa-Smartphone mit Android 4

Das Sony LT29i mit dem Codenamen Hayabusa soll Gerüchten zufolge im Juli 2012 auf den Markt kommen. Laut den geleakten Specs handelt es sich um ein Android-Smartphone der Spitzenklasse.

Wie Androiddevices.com zu wissen scheint, wird das LT29i mit dem neuen Dualcore-Prozessor von Qualcomm, dem Snapdragon 4, ausgestattet sein. Der bereits vom HTC One S, der aktuellen Nummer 1 in der Handybestenliste von CHIP Online, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]