Phil Schiller beleidigt: Instagram hat den Höhepunkt überschritten, als es für Android verfügbar wurdeSeit einiger Zeit vergeht kaum ein Tag ohne Schlagzeilen für Instagram. Erst die Veröffentlichung der lange ersehnten Android-App und kurz danach der Knall über die 1-Milliarden-Dollar-Übernahme durch Facebook. Noch vor kurzem wurde der Fotodienst von Apple als App des Jahres tituliert. Nun hat sich der Wind Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Sony gibt Smartphones an Entwickler
Sony macht in letzter Zeit alles richtig und erhält dafür auch viel positives Feedback von der Community. Vor allem für die Entwicklung und Anpassung von Android 4.0 an die Sony Geräte, denn diese werden in Alpha und Beta Versionen direkt an freiwillige Tester verteilt. So bekommt Sony ein direktes Feedback und weiß genau, was geändert werden soll oder was eventuell schon richtig gut funktioniert. Und jetzt geht Sony Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Erstes Update für HTC One X behebt Akku und Performance Probleme anDROID NEWS & TV
HTC hat heute mit der Verteilung eines ersten Updates für das aktuelle Flaggschiff One X begonnen, das unter Akku- und Performanceproblemen zu leiden hat. Während wir über einen Community Fix für die Probleme mit dem Akku berichteten, scheint HTC einen anderen Weg gefunden zu haben. Auch anderen Problemen nimmt sich das kleine OTA Update an.
Der Community Fix für das Akku Problem bestand im Prinzip darin, eine Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Bugfix aus der Community: Ausdauer des HTC One X Akku verbessert anDROID NEWS & TV
Neben den aktuellen Problemen rund um das neue HTC One S und der schnellen Reaktion von HTC, bleibt dennoch eine Baustelle übrig und diese wiegt besonders schwer: Das One X kämpft vereinzelt mit Software Problemen. Ganz besonders übel wird zum Teil die extrem kurze Akkulaufzeit aufgenommen, die in einem der kommenden Updates schnellstens behoben werden sollte.
Für das Akkuproblem gibt es bereits einen kleinen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Windows Phone trifft Android: Metro UI für Tablets – Innovationen – derStandard.at › Web
Community-Entwickler bringt Oberfläche im Microsoft-Stil für Geräte mit Googles BetriebssystemAuch wenn der wirklich große Durchbruch für Windows Phone noch auf sich warten lässt, für einen Umstand wird Microsoft in beinahe allen Testberichten uneingeschränkter Respekt gezollt. Mit der Metro-Oberfläche hat man eine eigenständige und unverkennbare Designsprache für das eigene Betriebssystem gefunden, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android 4.0.4: Update bringt Empfangsprobleme – Smartphones – derStandard.at › Web
Manche Galaxy-Nexus-Besitzer berichten von schwerwiegendem Bug nach aktuellem UpdateGoogles aktuelle Update-Welle für seine Nexus-Geräte hat in den letzten Tagen noch einmal ordentlich Schwung bekommen. Auch hierzulande scheinen nun bereits ein großer Teil der Nexus-S- und Galaxy-Nexus-Smartphones (im letzteren Fall nur jene mit offiziellem Google-Build, Anm.) ihr Update auf Android 4.0.4 erhalten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android 4.0.4: Empfangsprobleme nach Update – Smartphones – derStandard.at › Web
Manche Galaxy-Nexus-BesitzerInnen berichten von schwerwiegendem Bug nach aktuellem Update.Googles aktuelle Update-Welle für seine Nexus-Geräte hat in den letzten Tagen noch einmal ordentlich Schwung bekommen. Auch hierzulande scheinen nun bereits ein großer Teil der Nexus S und Galaxy Nexus-Smartphones (Anm.: im letzteren Fall nur jene mit offiziellem Google-Build) ihr Update auf Android 4.0.4 erhalten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
MobileTech Awards 2012: hotel.de mit bester deutscher Android App Reise Infos und Tourismus Informationen
Nürnberg, 29. März 2012 – Die Android App von hotel.de dem gebührenfreien Online-Hotelreservierungsservice für mehr als 210.000 Hotels weltweit, wurde zur besten deutschen Android App im Rahmen des Abstimmungswettbewerbs MobileTech Awards 2012 gekürt. Die MobileTech Awards zeichnen Technologien, Unternehmen, Organisationen und Personen aus, die durch außergewöhnliche Leistungen im Mobile-Bereich Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]
CyanogenMod künftig ohne automatischen Root-Zugang – Smartphones – derStandard.at › Web
Community-Android verweist auf Sicherheitsgründe – Rooten soll aber weiterhin optional möglich seinIn einem aktuellen Blog-Eintrag (Seite derzeit offline, Anm.) geben die EntwicklerInnen des CyanogenMod-Teams eine für manche wohl etwas überraschende Entscheidung bekannt: Künftige Versionen der Android-Community-Firmware sollen nicht mehr von Haus aus gerootet sein, sondern den üblichen Berechtigungsbeschränkungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]