Toshiba hat es noch gar nicht angekündigt, doch Nvidia zeigt in Barcelona schon einen Prototypen davon: Das Android-Tablet AT270 hat ein 7,7-Zoll-AMOLED-Display und nutzt Nvidias Quad-Core-SoC Tegra 3 mit 1,5 GHz. Das Display löst mit 1280 à— 800 Bildpunkten auf (etwa 200 dpi) und hat die gleiche Subpixelstruktur wie übliche LCDs. Dadurch sieht das Bild schärfer aus als bei der in den meisten AMOLED-Bildschirmen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Asus PadFone: Smartlet mit Android 4.0
Auch das bereits auf der CES vorgestellte Asus Padfone ist auf dem MWC zu sehen. Das Smartlet kommt mit Android 4.0 und lässt sich in Sekundenschnelle vom Smartphone in ein Tablet verwandeln.
Das Smartphone besitzt ein 4,3 Zoll großes Super-AMOLED-Display mit qHD-Auflösung (960 x 540). Die Kamera knipst mit 8 Megapixel. Angetrieben wird das Smartlet von einem mit 1,5 GHz getakteten Dualcore-Prozessor von Qualcomm. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Motorola Razr XT910 im Test (1/2): Scharf und dünn “
Motorola XT910 – Kräftige Farben und eine potente Hardware lassen fast keine Wünsche offen (Bild: kaz)Es gab Zeiten, da buhlten Hersteller um den Titel Kleinstes Mobiltelefon. Doch dieser Wettlauf ist beendet, denn heutzutage setzt man auf Grösse, nicht Innere, sondern Displaygrösse. Ein Dell Streak 5 oder ein Samsung Galaxy Note mit mehr als fünf Zoll Displaydiagonale kämpfen um Marktanteile. Das Razr XT910 Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
HTC Smartphone mit Android Ice Cream Sandwich aufgetaucht [Bilder]
Die Jungs von PhoneArena.com haben von einer nicht näher genanten Quelle eine Reihe von Bildern bekommen, diese verraten einiges über die Ausstattung des HTC Smartphones. Geht man nach den Bildern läuft das abgebildete Smartphone mit der neuen Android Version 4.0.1 (Ice Cream Sandwich) mit Sense-UI 4.0, zudem soll es nach der Quelle über einen AMOLED-Touchscreen mit mindestens 4 Zoll verfügen, unterhalb des Displays Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Bilder des ultradünnen HTC Ville aufgetaucht – 24android
Das HTC Ville soll Mitte 2012 in den USA bei T-Mobile erscheinen, über eine Veröffentlichung in Europa liegen uns noch keine Informationen vor. Die US-Website Talk Android hat jetzt einige Fotos des HTC Ville veröffentlicht, das u. a. über ein 4,3 Zoll Super AMOLED Display, einen 1,5 GHz Dual Core Prozessor, eine 8,0 Megapixel Kamera, Android 4.0 (Ice Cream Sandwich), Beats Audio und die Version 4.0 der HTC Sense Oberfläche Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Wirtschaft Samsung Galaxy S III: Findet “das beste Android Handy” einen Nachfolger?
Im Februar letzten Jahres veröffentlichte Samsung das Galaxy S II (S2), ein Handy, das mit Android Gingerbread OS, einem 1,2 GHz Dual-Core Chio und eine, 4,3-Zoll-Super AMOLED Display ausgestattet ist. Die Kritiker lieben es. Auf dem Blog Engadget erklärte Vlad Savov das Galaxy S II zum bisher besten Android Telefon. Wichtiger noch, war was Savov fügte hinzufügte: Möglicherweise ist es das beste Smartphone überhaupt, Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Liste aller Geräte, die ein Ice Cream Sandwich Update erhalten MobiNubi
Android 4.0 aka Ice Cream Sandwich ist schon seit geraumer Zeit veröffentlicht worden, doch bis auf wenige Smartphones und Tablets laufen alle Geräte mit Android 2.3.X oder Android 3.X bzw. noch älteren Versionen. Mittlerweile haben beinahe alle nennenswerten Hersteller (LG, Samsung, etc.) ihre ICS Update Pläne veröffentlicht. Im Folgenden findet Ihr eine Übersicht, wann welche Smartphones ein Update erhalten. Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Preview-Video für das Samsung Galaxy S Advance – 24android
Samsung wird demnächst eine weitere Variante seines erfolgreichen Galaxy S Smartphones auflegen, das im Gegensatz zum originalen Samsung Galaxy S über einen 1 GHz Dual Core Prozessor und 768 MB RAM verfügen wird. Außerdem kommt das als Samsung Galaxy S Advance betitelte Gerät u. a. mit einem 4,0 Zoll Super AMOLED-Display und Android 2.3 (Gingerbread). Die englischsprachige Website Sammyhub weist außerdem auf Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S Advance: Galaxy R mit Super AMOLED
Mit dem Galaxy S Advance erweitert Samsung in Kürze die hauseigene Android-Produktfamilie. Technisch handelt es sich dabei um ein Galaxy R mit Super-AMOLED-Display.
Samsung baut seine Android-Produktlinie konsequent aus. Der neueste Spross soll das Galaxy S Advance sein, dass neben einem Super-AMOLED-Display mit 480 x 800 Pixeln einen Dualcore-SoC mit 1,0 GHz, acht oder 16 Gigabyte internen Speicher und Quelle: TweakPC… [weiterlesen]