amerikanische

17. Oktober 2025

Boeing arbeitet an sicherem Android-Smartphone

Der amerikanische Flugzeughersteller Boeing will nun auch in das
Smartphone-Geschäft einsteigen. Der Konzern
soll nach Angaben der Handelszeitschrift
National Defense Magazine an einem High-End-Smartphone mit dem mobilen Betriebssystem Android arbeiten. Das Smartphone
soll eine besonders sichere Kommunikation ermöglichen, sich jedoch nicht an Privatkunden richten. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Super Sicher und günstig”: Boeing entwickelt eigenes Smartphone anDROID NEWS & TV

Boeing ist eigentlich eher bekannt für Maschinerie zum fliegen wie die markante Boeing 747-400 oder für alles was das (amerikanische) Kriegsherz begehrt. Wie passt da ein Smartphone hinein? Nun, indem man dieses Smartphone besonders robust, sicher und “günstig” im Preis gegenüber der Konkurrenz im gleichen Geschäftsumfeld macht. Ist das der Weg für Android in einen Marktbereich, wo ein Smartphone soviel wie Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• Galaxy Nexus: Kommt bald ein Update auf Android 4.0.5? GIGA

Das aktuelle Android Referenz-Smartphone, welches wir unter dem Namen Galaxy Nexus alle sehr gut kennen, läuft zurzeit leider nur mit Android 4.0.2, obwohl andere Geräte bereits mit 4.0.3 ausgestattet werden. Nun soll der amerikanische Mobilfunkanbieter Verizon Wireless bereits das Update auf Android 4.0.5 für das Galaxy Nexus testen und schon bald sogar für den Rollout freigeben.

Das Quelle: GIGA… [weiterlesen]

MIT veröffentlicht App-Baukasten für Android – Smartphones – derStandard.at › Web

App Inventor ermöglicht das einfache Erstellen eigener Anwendungen per Drag & DropMit einem neuen Tool will das US-amerikanische Massachusetts Institute of Technology (MIT) die Entwicklung von Android-Apps radikal vereinfachen: Der MIT App Inventor ermöglicht es, eigene Programme direkt in einem herkömmlichen Web-Browser aus fix vorgegebenen Blöcken zusammenzubauen. Dabei richtet man sich nicht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Beta-Version von Windows 8 vermutlich auf Mobile World Congress vorgestellt | all-in.de – das Allgäu online!

Der amerikanische Software Hersteller Microsoft will offenbar die Consumer Preview genannte Betaversion von Windows 8 am 29. Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorstellen.

Vor dem Hintergrund bisheriger Veröffentlichungen, gehen Experten davon aus, dass die Consumer Preview an diesem Tag zum Download bereitgestellt wird. Zusammen mit der Konsumervorschau solle angeblich auch das neue Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

Apple: Weitere Klagen gegen das Design von Samsung-Smartphones

Wird Apple das Samsung Galaxy S Plus bald verbieten lassen?

Der amerikanische Elektronikkonzern Apple ist jetzt in weiteren Klagen gegen die Designs von Smartphones von Samsung vorgegangen. Insgesamt geht es um rund zehn Modelle.

Mal wieder geht es um eines der so genannten “Geschmacksmuster”, mal wieder ist Düsseldorf Verhandlungsort: iPhone- und Mac-Hersteller Apple geht erneut gegen einige Designs Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Erste Version von SELinux für Android

Die US-amerikanische NSA hat SELinux auf Android portiert. Mit diesem gehärteten Linux sollen Android-Geräte widerstandsfähiger gegen diverse Attacken sein.
Von
Hans-Joachim Baader

Security Enhanced (SE) Android ist nach eigenen Angaben ein Projekt, um kritische Lücken in der Sicherheit von Android zu identifizieren und zu schließen. Anfänglich konzentriert sich das Projekt darauf, SELinux in Android-Kerneln Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Apple: Klage gegen Samsung Galaxy S2 und weitere Smartphones

Seit dem vergangenen Jahr geht Apple in Deutschland gegen
den Vertrieb des Samsung Galaxy Tab 10.1
vor. Samsung reagierte mit einem leicht veränderten
Tablet-Modell, dem Galaxy Tab 10.1N.
Auch gegen den Verkauf dieses Geräts wollte Apple vorgehen. Allerdings zunächst ohne Erfolg.
Nun versucht das amerikanische Unternehmen erneut, gegen den Vertrieb von Produkten seines
Konkurrenten vorzugehen.

Datenblätter

Samsung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Openmobile will Android-Apps auf andere Plattformen bringen

Die amerikanische Firma Openmobile
plant, für Smartphones und Tablets mit dem Android-Betriebssystem
von Google entwickelte Anwendungen auf beliebige andere Plattformen zu portieren.
Das können neben Smartphones und Tablets auch Smart-TV-Geräte oder Connected-Car-Lösungen
sein. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite erläutert, wird dazu ein Application
Compatibility Layer (ACL) angeboten, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Shoppen mit dem Smartphone: Einkaufen mit Nebenwirkungen

Für viele amerikanische Jugendliche ist die klassische Shoppingmall museumsreif. Mit ihren mobilen Geräten können sie mittlerweile immer und überall einkaufen. Doch was zunächst so bequem anmutet, birgt die eine oder andere Falle.

von Barney Jopson, New York

Die örtliche Shoppingmall war einst für amerikanische Teenager Treffpunkt Nummer eins. Heute sei das anders, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]