Bei der Vorstellung des Galaxy S3 war von drei Speichervarianten die Rede: 16, 32 und 64 GByte. Bislang beliefert Samsung die Händler in Deutschland allerdings nur mit dem kleinen 16-GByte-Modell. Wer den größeren Speicher will, muss zu Vodafone gehen. Der Düsseldorfer Netzbetreiber vertreibt diese S3-Variante in der Farbe Weiß. Der Preis ist happig: Ohne Vertrag will Vodafone für dieses Galaxy S3 saftige 740 Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Galaxy S3 mit 32 GByte: Viel zahlen oder warten
BEI DER VORSTELLUNG DES GALAXY S3 WAR VON DREI
05.06.12 | 11:43 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf chip.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3: Verzögerungen beim blauen Modell
Das weiße Samsung Galaxy S3 kann ohne Probleme ausgeliefert werden.
Es scheint, als würde sich die Auslieferung des blauen Samsung Galaxy S3 um einige Wochen verzögern. Wie einige Webportale berichten, ist der Hersteller mit der Farbe des Gerätes nicht zufrieden.
Bei der Vorstellung des neuen Samsung Galaxy S3 kündigte der Hersteller das Smartphone in zwei Farben an – Marble White und Pebble Blue. Die dunklere Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Gerüchte: Samsung Galaxy Note 10.1 mit Vierkern-CPU
Dem Technik-Blog Techfokus.de zufolge will Samsung sein Android-Tablet Galaxy Note 10.1 mit einem Vierkernprozessor ausliefern – statt wie bei der Vorstellung des Geräts angekündigt mit einem Doppelkern. Ein Samsung-Mitarbeiter habe die Änderung bestätigt, schreibt Techfokus. Samsungs Presseabteilung wollte die Meldung gegenüber heise mobil nicht kommentieren.
Das Stift-Tablet Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Design des Galaxy S III nicht aus rechtlichen Gründen gewählt | PC-Max: Hardware News und Tests
Nach der Vorstellung des Galaxy S III von Samsung wurden Stimmen laut, die behaupteten, dass das Design des Galaxy S III nicht von den Entwicklern sondern von den Anwälten des Unternehmens gewählt worden sei. Diese Behauptung dementierte Samsung aber kürzlich.Samsungs Galaxy S III gilt derzeit als begehrtestes Android-Smartphone und wird sehnlichst erwartet. Doch bereits zur Vorstellung des Gerätes behaupteten Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Samsung-Sprachassistent S-Voice im Netz aufgetaucht
Wenn im Hardware-Bereich die Innovationen fehlen, versuchen Smartphone-Hersteller ihre Geräte eben durch spezielle Software attraktiv zu machen – zu sehen etwa bei Apple oder jüngst auch bei Samsung: Die Südkoreaner setzten bei der Vorstellung ihres Flaggschiffs Galaxy S3 vor allem auf Features wie den an Apples Siri angelehnten Sprachassistenten S-Voice. Umso ärgerlicher, wenn solche Gimmicks bereits Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Für Japan: Galaxy S3 mit LTE und Dual-Core
Nachdem sich schon im Vorfeld der offiziellen Vorstellung abzeichnete, dass Samsungs Galaxy S3 analog zum Vorgänger in verschiedenen Ausführungen auf den Markt kommen wird, gibt es nun Gewissheit: Für die Kunden des japanischen Netzanbieters NTT Docomo verzichten die Südkoreaner zugunsten von LTE auf den Einbau eines Quad-Core-Prozessors, implementieren dafür jedoch gleich zwei Gigabyte Arbeitsspeicher. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple: iPhone 5 wird größer und könnte schon im Herbst erscheinen – Digital – Augsburger Allgemeine
Das neue iPhone von Apple soll einen größeren Bildschirm bekommen und passt sich Smartphones wie das Galaxy von Samsung an. Wird das iPhone 5 bereits im Herbst erscheinen?
Seit 2007 blieb Apple bei ihren iPhones bei 3,5 Zoll-Displays. Wird das iPhone 5 jetzt größer?
Foto: dpa
Konkurrenz fürs iPhone: Samsung stellte das neue Galaxy Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Flipboard für Android geleakt – Smartphones – derStandard.at › Web
Sollte exklusiv für das Galaxy S III zur Verfügung stehen. Download-Link in Forum gepostet.Bei der Vorstellung des Samsung Galaxy S III wurde bekannt gegeben, dass für das Smartphone in den ersten paar Monaten die Flipboard-App exklusiv zur Verfügung steht. Bevor das Samsung-Handy aber überhaupt in den Läden steht, wurde die Flipboard APK bereits im xda-developers Forum gepostet und kann von jedem heruntergeladen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]