Qualcomm

18. Oktober 2025

HTC One XL ist doppelt so schnell wie das Google Nexus *Update* wenn Schweine fliegen können | TechFokus

TweetUpdate

Es gibt nun ein paar neue Benchmarks, die ein etwas anderes Ergebnis vermitteln. U.a. seht ihr den CF Bench und AnTuTu. Die Ergebnisse sind längst nicht so beeindruckend wie der Vellamo Benchmark, ein Grund könnte hier natürlich sein, dass QualComm für diesen Benchmark verantwortlich ist und eventuell auch hauseigene Chipsätze ein wenig besser bewertet. Zudem ist der Quadrant Benchmark ebenfalls Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

HTC One X: Benchmark-Tests des Quadcore-Handys

Zum kommenden Android-Flaggschiff HTC One X sind erste Benchmarks der US-Variante aufgetaucht. Nachdem die europäische Version mit Tegra-3-CPU bereits ersten Leistungstests unterzogen wurde, können wir uns jetzt auch ein Bild vom Potential des One X mit Qualcomm-CPU machen.

Im Forum von Androidcentral.com hat ein User die Ergebnisse der Leistungs-Tests Vellamo und Quadrant veröffentlicht. Bei dem getesteten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Sony Xperia neo L: Smartphone mit Android 4.0 – COMPUTER BILD

Das Xperia neo L ist das neue Modell in Sonys Smartphone-Sortiment. Ob das Handy auch bei uns in den Handel kommt, ist noch ungewiss. Vorerst bleibt es dem chinesischen Markt vorbehalten.

Im Xperia neo L kommt ein Snapdragon-S2-Prozessor von Qualcomm mit einer Taktrate von einem Gigahertz in Kombination mit 512 Megabyte Arbeitsspeicher zum Einsatz. Das Display Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

• Qualcomm veröffentlicht Adreno GPUTreiber für Android 4.0 GIGA

Custom ROMs, die auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich basieren, gibt es bei den XDA-Devs ja genug. Doch viele dieser ROMs laufen nicht immer so, wie die Entwickler sich das vorstellen. Auf Geräten mit Snapdragon Chips und Adreno GPU kann vor allem die Hardwarebeschleunigung  nur schwer realisiert werden. Mit den richtigen Treibern soll nun aber alles besser werden.

Bisher war es selbst für sehr Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Samsung Galaxy SIII: Quad-Core-Prozessor für Samsungs neues Smartphone-Flaggschiff? “

Samsung Galaxy SII (Quelle: pd Samsung)Der Star im High-End-Smartphone-Himmel ist eindeutig das Samsung Galaxy SII. Auf der Amazon-Bestseller-Liste ist es beispielsweise auf Platz 4 (Zeitpunkt: 20. März 2012, 10:00 Uhr). Damit folgt es gleich nach den Samsung-Smartphones auf Platz 1 bis 3. Unter diesem Licht betrachtet, versteht man erst, wieso an jeder Stelle Gerüchte um den Nachfolger Samsung Galaxy SIII Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Gerücht: Samsung setzt im Galaxy S3 auf Exynos-Quad-Core-Prozessor

Samsung plant sich zukünftig unabhängiger vom Chip-Hersteller Qualcomm zu machen und verstärkt eigene Prozessoren in Smartphones einzusetzen, berichtet die Korea Times unter Berufung auf einen hochrangigen Samsung-Mitarbeiter auf ihrer Webseite . Dieser bestätigte auch, dass Samsungs zukünftiges Flaggschiff, das Galaxy S3, mit einem hauseigenen Exynos-Quad-Core-Chip ausgestattet sein wird.

Eine Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Quadcore CPU des Samsung Galaxy S3 vorgestellt – der Samsung Exynos 5450 MobiNubi

Samsung hat auf der  International Solid-State Circuits Conference seinen Exynos 5450 Quadcore Prozessor vorgestellt; es handelt sich um eine, zumindest auf dem Papier, sehr leistungsstarke CPU, die man auch im Samsung Galaxy S3 einsetzen will.
Hergestellt werden die Exynos Prozessoren im 32 Nanometer Verfahren, lediglich der Exynos 5450, das Flaggschiff, kommt im 28 Nanometer Verfahren, was sich positiv Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Quadcore CPU des Samsung Galaxy S3 vorgestellt – der Samsung Exynos 5450 MobiNubi

Samsung hat auf der  International Solid-State Circuits Conference seinen Exynos 5450 Quadcore Prozessor vorgestellt; es handelt sich um eine, zumindest auf dem Papier, sehr leistungsstarke CPU, die man auch im Samsung Galaxy S3 einsetzen will.
Hergestellt werden die Exynos Prozessoren im 32 Nanometer Verfahren, lediglich der Exynos 5450, das Flaggschiff, kommt im 28 Nanometer Verfahren, was sich positiv Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

HTC One S – Mittelklasse Smartphone mit Super-AMOLED, Unibody Gehäuse und Snapdragon S4 Prozessor von Qualcomm MobiNubi

Nachdem wir bereits das HTC One V, das neue Einsteigersmartphone des Herstellers, vorgestellt haben, folgt heute die Vorstellung das HTC One S; dabei handelt es sich um ein Mittelklasse Smartphone, das es mir persönlich sehr angetan hat und mein Samsung Galaxy S ablösen könnte. Neben einem Super AMOLED Display, Sense 4.0, Beats Audio Integration, einer 8 Megapixel Kamera und 1 GB Arbeitsspeicher wird ein Qualcomm Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

LG zeigt Einsteiger-Smartphones mit Android 4.0

LG Optimus L7

Mit einem Gigahertz-Prozessor und Google Android 4.0 ist das Optimus L7 von LG das am besten ausgestattete Smartphone der drei vorgestellten Geräte. Mit einem 4,3-Zoll-Bildschirm ist es auch das größte.
Die Ausstattung des L5 siedelt sich zwischen den beiden anderen Smartphones an: Der Hersteller kombiniert einen Qualcomm-Prozessor mit 800 MHz mit der Android-Version 4.0. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]