Eines der größten Mankos beim Blackberry von RIM ist
das im Vergleich zum Apple iPhone, zu den Android-Smartphones aber auch zum Windows Phone
beschränkte Angebot an nachinstallierbaren Anwendungen. Erst mit dem neuen Betriebssystem
Blackberry 10, das erst gegen Ende des
Jahres erwartet wird, soll sich die Situation deutlich bessern. Dann werden auch eigentlich
für Android-Smartphones bestimmte Anwendungen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S Plus: Bei Aldi für knapp 300 Euro
Ab Donnerstag, den 1. März, ist das Android-Smartphone Samsung Galaxy S Plus zum Preis von 299 Euro ohne Vertrag beim Lebensmittel-Discounter Aldi Nord zu haben.
In dem Paket, welches schon Ende letzen Jahres bei Ald Nord erhältlich war, stecken neben dem Standard-Zubehör wie Datenkabel und Stereo-Headset als Extras eine Autohalterung sowie ein KFZ-Ladekabel. Die aktuelle Nummer acht in der Handy-Bestenliste Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Sony Xperia U & P: Zwei PlayStation-Smartphones
Das Sony Xperia U und Xperia P erweitern in Zukunft die Xperia XNT-Serie.
Auf dem Mobile World Congress hat Sony zwei weitere Mitglieder der Xperia-Familie vorgestellt, die das Portfolio des Herstellers erweitern werden.
Das Xperia U ist das kleinste Smartphone, welches Sony vorgestellt hat. Es verfügt über einen Touchscreen mit einer Auflösung von 854×480 Pixel. Im Inneren arbeitet ein 1 GHz-Dualcore-Prozessor, Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Android-Smartphones One X, One S und One V: HTC will die Digitalkamera überflüssig machen – Mobile World Congress 2012 – FOCUS Online – Nachrichten
Android-Smartphones Xperia P und Xperia U: Sony setzt auf totale Vernetzung – Mobile World Congress 2012 – FOCUS Online – Nachrichten
Cebit: Coby bringt fünf Android-4-Tablets auf den Markt
Coby Electronics will auf der Cebit in Hannover Anfang März gleich fünf neue Tablets vorstellen. Der US-Hersteller, der seit 2011 auch den deutschen Markt beliefert, stattet seine nächste Tablet-Generation mit der aktuellen Android-4.0-Version Ice Cream Sandwich aus. Die Geräte sind mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher, einem 1-GHz ARM Cortex A8-Prozessor sowie Micro-SD-Kartenslot und Mini-HDMI-Port ausgestattet. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
ZTE Skate bei O2 erhältlich
Man kennt das ZTE Skate bereits, aber unter anderem Namen. Bisher war es als Base Lutea nur über E-Plus erhältlich. Nun bringt der chinesische Hersteller ZTE das Smartphone auch unter dem Geburtsnamen nach Deutschland und vertreibt es zunächst über O2.
Über O2 My Handy kostet das Gerät 241 Euro und wird in 12 oder 24 Raten á 10 beziehungsweise 20 Euro abbezahlt.
Das Smartphone verfügt über ein 4,3 Zoll großes Display, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
LTE-Nutzung mit dem HTC Velocity 4G im ersten Test
Am Dienstag hat Vodafone zusammen mit HTC und Qualcomm das erste LTE-fähige Smartphone
für den deutschen Markt vorgestellt. Ab 1. März ist das HTC Velocity 4G,
wie sich das Handys nennt, zunächst in Düsseldorf erhältlich. Der bundesweite Verkauf startet am 1. April.
Wir hatten Gelegenheit, die LTE-basierte Internet-Nutzung mit dem HTC Velocity 4G
bereits vorab einem Test zu unterziehen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]