Was HTC letztes Jahr zum Verhängis wurde und Samsung dieses Jahr eher zum Vorteil zu verhelfen scheint, versucht der japanische Konzern Sony mit seiner Mobile-Sparte ebenfalls: Die Vorstellung einer ganzen Armada von neuer Geräte. Die Qual der Wahl ist somit groß und die Produktionskapazitäten sehr gut ausgelastet, was dafür wiederum an anderer Stelle zu Problemen führen kann.
Denn obwohl das Xperia V, Sonys Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Xperia V verspätet sich bis Anfang 2013 | anDROID NEWS & TV
Xperia V verspätet sich bis Anfang 2013 | anDROID NEWS & TV
Was HTC letztes Jahr zum Verhängis wurde und Samsung dieses Jahr eher zum Vorteil zu verhelfen scheint, versucht der japanische Konzern Sony mit seiner Mobile-Sparte ebenfalls: Die Vorstellung einer ganzen Armada von neuer Geräte. Die Qual der Wahl ist somit groß und die Produktionskapazitäten sehr gut ausgelastet, was dafür wiederum an anderer Stelle zu Problemen führen kann.
Denn obwohl das Xperia V, Sonys Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Xperia V verspätet sich bis Anfang 2013 | anDROID NEWS & TV
Was HTC letztes Jahr zum Verhängis wurde und Samsung dieses Jahr eher zum Vorteil zu verhelfen scheint, versucht der japanische Konzern Sony mit seiner Mobile-Sparte ebenfalls: Die Vorstellung einer ganzen Armada von neuer Geräte. Die Qual der Wahl ist somit groß und die Produktionskapazitäten sehr gut ausgelastet, was dafür wiederum an anderer Stelle zu Problemen führen kann.
Denn obwohl das Xperia V, Sonys Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Vodafone: Smartphones mit Windows Phone 8
Seit Montag dieser Woche gibt es bei Vodafone Smartphones mit Windows Phone 8: Es sind erst einmal drei neue Modelle der beiden Handyhersteller HTC und Nokia – Modell Nummer vier soll ab Mitte November zum Vodafone-Angebot gehören …
Von Nokia sind bei Vodafone seit zwei Tagen die Modelle Lumia 820 und Lumia 920 erhältlich, mit denen die Mobilfunktechnologie realLTE von Vodafone genutzt werden kann: Diese Technologie Quelle: Teledir… [weiterlesen]
DGAP-Adhoc: International Minerals veröffentlicht Ergebnisprognose für das per 30. September 2012 beendete erste G | Dow Jones News auf 4investors.de
07.11.2012 –
DJ DGAP-Adhoc: International Minerals veröffentlicht Ergebnisprognose für das per 30. September 2012 beendete erste Geschäftsquartal
International Minerals Corp. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
08.11.2012 00:03
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
=————————————————————————–
Pressemitteilung Quelle: 4investors… [weiterlesen]
DGAP-Adhoc: International Minerals Provides Earnings Guidance for First Fiscal Quarter Ended September 30, 2012 | Dow Jones News auf 4investors.de
07.11.2012 –
DJ DGAP-Adhoc: International Minerals Provides Earnings Guidance for First Fiscal Quarter Ended September 30, 2012
International Minerals Corp. / Key word(s): Quarter Results
08.11.2012 00:03
Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 KR
=————————————————————————–
NEWS RELEASE
International Minerals Provides Quelle: 4investors… [weiterlesen]
• Titanium Backup: Die AllroundLösung für RootUser GIGA
Bei Root-Usern sollte das Tool schon lange Zeit bekannt sein, nicht umsonst befindet sich Titanium Backup auf Platz 3 der kostenpflichtigen Android-Apps im Play Store. Ein Grund mehr, auf das besondere Update, das der App spendiert wurde, hinzuweisen.
Titanium Backup bietet die wohl umfassenste und beliebteste Backup-Komplettlösung, die für Android-Geräte verfügbar ist. Über 5 Millionen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Handy-Test Samsung Galaxy Note 2: Groß, größer, Galaxy Note 2 – das Smartphone mit XXXL-Maßen – Handy-Test Samsung Galaxy Note 2 – FOCUS Online – Nachrichten
Riesig groß und vielseitig: Das Samsung Galaxy Note 2 wandelt mit seinem 5,5-Zoll-Touchscreen auf dem schmalen Grat zwischen Smartphone und Tablet. Dabei bricht es gleich mehrere Rekorde.
Samsung scheint keine Grenzen mehr zu kennen: Handy-Marktführer, Megaseller-Meister und Monster-Monitormacher: Gut 5,5 Zoll (141 Millimeter) misst der Touchscreen des Galaxy Note 2 in der Diagonale und stellt damit den Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Oberklasse-Smartphone für ganz billige 300 Euro: Das Google Nexus 4 kann in ersten Tests überzeugen – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Ab 13. November soll das Google Nexus 4 erhältlich sein. Trotz Top-Ausstattung kostet das Android-Smartphone von Hersteller LG je nach Speicherausstattung nur 300 bis 350 Euro. Ein Oberklasse-Handy zum Schnäppchenpreis? Erste Tests verraten Details.
Das Smartphone von Hersteller LG hat einen 4,7 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 1280 x 768 Punkten sowie einen Quadcore-Prozessor. Es lässt sich Quelle: Focus.de… [weiterlesen]