2012 Mai

24. Oktober 2025

Samsung Galaxy Note 10.1: Quad- statt Dual-Core

Auf dem Mobile World Congress im Februar 2012 hatte Samsung mit dem Galaxy Note 10.1 einen Tablet-Nachfolger für das XXL-Handy Galaxy Note angekündigt. Seitdem war es um das Tablet etwas ruhiger geworden. Der Grund dafür ist offenbar eine Änderung an der ursprünglich geplanten Hardware-Konfiguration.

Eine Besonderheit des Tablets ist die auch im Galaxy Note integrierte S-Pen-Funktion. Damit man dieses Feature Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Google schließt Übernahme von Motorola ab – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Der bisherige Chef von Motorola Mobility trat zurück Die Übernahme des Mobilfunk-Pioniers Motorola Mobility durch Google ist
nach acht Monaten abgeschlossen. Der bisherige Chef von Motorola
Mobility, Sanjay Jha, trat zurück, wie Google am Dienstag mitteilte. An seine Stelle tritt Dennis Woodside. Google kann damit
Smartphones und Tablet-Computer künftig selbst herstellen.
Nach Zustimmung von China
Der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Hohe Lizenzkosten als Fallstrick für Windows Tablets? – Microsoft – derStandard.at › Web

Hardwarehersteller klagen: Forderungen von Microsoft machen es schwierig mit Android und iOS mitzuhaltenFür die Veröffentlichung der nächsten Windows-Generation hat sich Microsoft ambitionierte Ziele gesetzt: Nach Jahren der wenig erfolgreichen Initiativen im Tablet-Bereich, will man nun endlich auch in dieser Sparte reüssieren. Erreicht werden soll dies mit einer auf ARM-Prozessoren ausgerichteten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

PC-Hersteller: Schweres Erbe für HP und Dell

HP und Dell möchten hip sein wie Facebook und quirlig wie Amazon. Ein hehres Ziel, denn ihr Kerngeschäft mit PCs ist eher dröge – und stagniert bereits.

von Nora Schlüter  Hamburg

Eines will Michael Dell, Vorstandsvorsitzender und Gründer des gleichnamigen IT-Konzerns, klarstellen: Dell  ist kein träger, alter Riese. Nicht so wie die Firmen mit zwei oder drei Buchstaben, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Wasserdichte Smartphone-Hülle aus Japan Handypark.de News

Hobbytaucher können ihre Smartphones künftig bis zu einer Tiefe von 10 Metern mitnehmen. Das zumindest verspricht die Hülle Case Marine des japanischen Herstellers Gooma.

Die Kunststoffhülle soll nur 0,25 Millimeter dick sein und besteht aus thermoplastischem Polyurethan sowie einer Schicht aus Hartplastik, die vor spitzen Gegenständen schützen soll. Um den Touchscreen weiterhin verwenden zu können, Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Galaxy S 3 – Gehäuse aus Polycarbonat statt Plastik anDROID NEWS & TV

Wenn es um das Thema Gehäuse bei Samsung geht reden die Gegner von Samsung meistens immer von “billigem Plastik”, weil sich der Premiumhersteller nicht an Metallgehäuse wagt. Das die Wahl auf Kunststoff fällt hat viele Gründe wie zum Beispiel Gewicht oder Empfangsstärke von Funksignalen und eines sei an dieser Stelle gleich gesagt: Der Kunststoff beim Galaxy S III ist hochwertiges Polycarbonat.

Denn genau das Quelle: Android TV… [weiterlesen]

[Gerücht] Tizen noch dieses Jahr bei ASUS, Acer und HTC? anDROID NEWS & TV

Als ob der Markt der mobilen Betriebssysteme nicht schon zugepflastert genug wäre, entwickelt Samsung in Kooperation mit Intel weiter fleissig an Tizen, welches eine Mischung aus Samsung-Bada und Intel-MeeGo ist. Seit einigen Wochen ist Tizen in der finalen Version 1.0 erschienen und neben einem SDK für Entwickler gibt es da noch das Tizen Developer Device. Und da man bei den Verantwortlichen nicht untätig ist, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Sammelsurium zu Samsung anDROID NEWS & TV

Das Galaxy S III ist offiziell, der Verkaufsstart steht kurz bevor, was also könnte man da noch zu Samsung schreiben? Einiges, denn neben dem neuen Smartphone stehen ja auch noch diverse weitere Modelle sowie Tablets bevor, weswegen wir mal ein bisschen was zu einem Artikel zusammenpacken wollen. Heute mit dabei: Preisverfall, neues Gehäuse und das SIM-Karten-Dilemma.
Ein Preisverfall hört sich zumindest in Quelle: Android TV… [weiterlesen]

VIA APC – PC” mit Android für 49 US Dollar anDROID NEWS & TV

Manchmal kommt es vor, das eine Idee ganz komische Blüten treibt sehr zur Freude des Urhebers. Im aktuellen Fall ist der Urheber Google und die Idee nennt sich “Kostengünstiger PC”. Kostengünstig dürfte in diesem Falle auch wirklich zutreffen, denn ein PC für sehr wenig Geld ist schwerlich aufzutreiben, dem der taiwanische Elektronikkonzern VIA Technologies bringt ein entsprechendes Bauteil auf den Markt.
An Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Internet-Kriminalität: Trau keiner Statistik …

Trau keiner Statistik, auch wenn sie nicht gefälscht ist: Zur Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik 2011 war die Freude groß; die Zahl der Internet-Straftaten sei rückläufig, verkündete Bundesinnenminister Friedrich (CSU), der die positive Gesamttendenz betonte. Ob diese Statistik überhaupt ein aussagefähiges Bild vom Cybercrime in Deutschland zeichnet, ist allerdings fraglich. Denn beispielsweise Quelle: Heise.de… [weiterlesen]