2012 Februar 28

18. Oktober 2025

• Limbo: Kommt der Port für Smartphones bald? GIGA

Eine Jobausschreibung auf Gamasutra lässt darauf schließen, dass das Entwicklerstudio Playdead seinen Erfolgshit Limbo demnächst vielleicht auf Smartphones portieren wird.

Laut Ausschreibung suche man einen Programmierer, der die Spiele des Unternehmens auf neue Plattformen portieren könne. Die Plattformen werden in diesem Fall iOS, Windows Phone 8, Android und NACL (Google Native Quelle: GIGA… [weiterlesen]

MWC: Fujitsu: Wasserdichter Auftritt mit Smartphones und Tablets

Auch Fujitsu mischt beim Mobile World Congress in Barcelona mit und präsentiert am Messestand eine Auswahl von Smartphones und Tablets. Alle Geräte haben gemeinsam, dass sie mindestens eine halbe Stunde in bis zu 1,5 Meter tiefem Wasser dicht bleiben sollen. Zu Demonstrationszwecken liegen die Geräte seit Tagen in einem Aquarium und zeigen keine Ausfallerscheinungen.

Bislang hat sich Fujitsu im Mobilfunk-Bereich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC One Serie zum vorbestellen verfügbar | TechFokus

Tweet
HTCs neue Modell Serie “One” kann man nun bei ein paar Shops vorbestellen, genauer gibt es das HTC One V, das HTC One S und das HTC One X bei Cyberport und Amazon zum vorbestellen. Alle 3 Modell sind mit Android Ice Cream Sandwich, Sense 4.0 & einem Dropbox Volumen von 25GB (für 2 Jahre) ausgestattet. Das HTC One V ist das kleinste aus der Reihe und kostet  sowohl  bei Cyberport, als auch bei Amazon 299¤. Es ist mit Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

iPod Touch Konkurrent: Samsung Galaxy S WiFi ab sofort erhältlich | TechFokus

Tweet
Samsung hat den iPod Touch Konkurrent Galaxy S WiFi schon Anfang August angekündigt, nun sind sie endlich lieferbar. Es erscheint in Deutschland in 2 verschiedenen Versionen, einmal mit 4 Zoll (AMOLED) und einmal mit 5 Zoll (LCD) Display.  Beide Geräte haben eine 3,2 Megapixel-Kamera an der Rückseite verbaut und sind derzeit nur mit 8gb Speicherplatz sofort lieferbar. Als Betriebsystem ist Android 2.2 installiert, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Samsung zeigt mit Galaxy S 4.2 Wifi iPod Touch Konkurrent (Video) | TechFokus

Tweet
Samsung hat auf dem Mobile World Congress neben dem schon seit einiger Zeit gezeigten Galaxy S Wifi 5.0 nun auch ein Galaxy S Wifi 4.2 vorgestellt. Es ist sozusagen ein iPod Touch Konkurrent mit microSD Slot und wahlweise 8GB bzw. 16GB Speicherplatz. Das IPS-Display ist wie der Name schon sagt 4.2 Zoll groß und kommt mit einer Auflösung von 800×480 Pixeln. Befeuert wird das Ganze von einem 1Ghz Prozessor und Android Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Sony Xperia NXT: Leuchtender Neustart “

Sony Xperia S (Quelle: pd Sony)Im Oktober 2011 hat Sony die volle Kontrolle über das 2001 mit Ericsson gestartete Joint Venture Sony Ericsson übernommen. Auf dem Mobile World Congress stellt die nun solo agierende Abteilung des japanischen Konzerns vor, was sie Eigenes hat: Die nächste Smartphone-Generation nennt Sony Mobile Xperia NXT.
Sie besteht zunächst aus drei Geräten: dem schon auf der CES vorgestellten Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Spezifikationen durchgesickert

Noch vor wenigen Wochen rechnete die Fachwelt damit, dass Samsung
auf dem Mobile World Congress (MWC) den Nachfolger
seines Android-Flaggschiffs Galaxy S2
vorgestellt. Im Vorfeld der Messe erklärte der Hersteller jedoch, das Samsung Galaxy S3
werde erst zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt.

Nun überschlagen sich die Gerüchte zu einem potenziellen Termin für die Präsentation
und Markteinführung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekommunikation: Android-Smartphones von Datenkraken befreien – Digital – Augsburger Allgemeine

Smartphones und Apps sammeln Informationen über ihre Nutzer. Dabei ist oft nur schwer festzustellen, welche Daten aufgezeichnet werden und was damit passiert. Besitzer eines Android-Geräts können sich mit freier Software gegen die Sammelei wehren.

Besitzer von Android-Smartphones bekommen auf der Webseite freeyourandroid.org Tipps, wie sie sich gegen die Daten-Sammelei wehren können. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

FSFE startet Kampagne für ein freies Android

Die Free Software Foundation Europe will die Privatsphäre und Kontrolle der Benutzer über ihre Android-Geräte verbessern.
Von
Hans-Joachim Baader

Nach Ansicht der Free Software Foundation Europe haben Smartphones ein Datenschutzproblem. Das trifft auch für das weitgehend freie Android noch zu. Torsten Grote, FSFE-Mitglied und Initiator der Kampagne, will nun erreichen, dass die Software auf Android-Geräten Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Asus PadFone: Smartlet mit Android 4.0

Auch das bereits auf der CES vorgestellte Asus Padfone ist auf dem MWC zu sehen. Das Smartlet kommt mit Android 4.0 und lässt sich in Sekundenschnelle vom Smartphone in ein Tablet verwandeln.

Das Smartphone besitzt ein 4,3 Zoll großes Super-AMOLED-Display mit qHD-Auflösung (960 x 540). Die Kamera knipst mit 8 Megapixel. Angetrieben wird das Smartlet von einem mit 1,5 GHz getakteten Dualcore-Prozessor von Qualcomm. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]