2012 Januar 12

18. Oktober 2025

DNS-Trojaner: Checken Sie Ihre Proxy-Einstellungen

Surfen Sie ungewollt über einen Proxy-Server? Finden Sie es heraus: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Proxy-Einstellungen Ihres Systems überprüfen, löschen oder ändern können. Außerdem erklären wir Sinn und Zweck eines Proxy-Servers.

Die Proxy-Server-Einstellungen verstecken sich in den Optionen für ein lokales Netzwerk (LAN). Je nach verwendetem Browser kann das Menü leicht variieren, im Prinzip handelt Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Intel Z2460: Angry Birds auf Atom

Zwar trommelt Intel schon länger für Atom-betriebene Smartphones, doch Handfestes gibt es erst jetzt: Lenovos K800 soll in China im zweiten Quartal auf den Markt kommen. Der Verkauf in anderen Ländern ist nicht ausgeschlossen, konkrete Zusagen fehlen aber noch. Android lief auf den Demogeräten ausgesprochen flüssig. Weil Chinas Regierung den Google Market nicht duldet, müssen chinesische Handybesitzer ihre Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

maXXim verschenkt Samsung Galaxy Y Handypark.de News

In einer sehr knapp bemessenen Aktion verschenkt der Prepoaid-Anbieter Maxxim das Samsung Galaxy Y an jeden 10. Besteller. Die Aktion läuft nur am 12.01 und 13.01. 2012. Neben diesen kurzen Aktion kann man aber noch bis zum 25. 01 besonders viel Startguthaben herausschlagen.

Direkt zum Start gibt es 10 Euro Guthaben. Zudem bekommen Neukunden, die sich bis zum 25. 01 für den 8 Cent Tarif entscheiden jeweils im Februar Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Intel, Lenovo und Motorola bauen Medfield-Mobilgeräte – COMPUTER BILD

In vielen Smartphones und Tablet-PCs werkeln Prozessoren des britischen Herstellers ARM. Konkurrent Intel plant, ARM mit dem neuen Medfield-Chipsatz Marktanteile abzunehmen.

Mit Medfield-Mobilgeräten wollen Intel, Lenovo und Motorola 2012 gemeinsam durchstarten.Intel-CEO Paul Otellini gibt auf der CES die strategische Partnerschaft mit Motorola und Lenovo Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

CES 2012: PC-Hersteller hoffen auf Ultrabooks

Auf der CES präsentieren zahlreiche PC-Hersteller Ultrabooks. Diese flachen Rechner sollen den Notebook-Markt wieder in Schwung bringen. Apple hat zwar auf der weltgrößten Technikmesse keinen Stand, trotzdem schwebt der Geist von Steve Jobs über den Messehallen: Bei etlichen Produkten haben sich die Hersteller von den Schöpfungen des verstorbenen Technik-Visionärs inspirieren lassen.Ein besonders deutliches Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Spielereien für die Zukunft: Die Gadgets der CES – Innovationen – derStandard.at › Web

Fernseher, Tablets, Smartphones und einige kuriose Dinge wurden auf der CES 2012 vorgestellt – ein kurzer ÜberblickDie International Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ist eine der wichtigsten Messen für Unterhaltungselektronik weltweit. Hier werden zukunftsweisende Produkte präsentiert. Die New York Times hat sich durch die Massen an Tablets, dünnen Fernsehern, super dünnen Laptops und Android Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Garmin zeigt neues 5-Zoll-Navi nüvi 3590LMT auf der CES

Auf der CES zeigt Garmin sein neues Navigationsgerät nüvi 3590LMT, das durch ein großes 5-Zoll-Display auffällt. Eine Internet-Verbindung baut das Navi allerdings nicht selbst auf: Dazu dient die Android-App Smartphone Link auf dem Smartphone des Fahrers.

Auf den ersten Blick sieht das Garmin nüvi 3590LMT wie ein Smartphone aus – allerdings hat es selbst weder Telefon- noch Datenfunktion. Mit dem Smartphone Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

OnLive bringt Windows aufs iPad und Games auf Google TV – Innovationen – derStandard.at › Web

Streaming-Dienst weitet sein Angebot erstmals auch für Arbeitseinsätze ausDer Anbieter OnLive wird in Zukunft PC-Spiele auch auf Fernseher, Set-top-Boxen und Blu-ray-Player mit Google TV streamen. Eine App zum Zusehen ist bereits verfügbar, das komplette Angebot zum Spielen werde im Laufe des Jahres verfügbar gemacht. Der Dienst ist in den USA und UK bereits für PC, Tablets, Smartphones und eine eigene Streaming-Konsole Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

OnLive bringt Windows auf iPad und Games auf Google TV – Innovationen – derStandard.at › Web

Streaming-Dienst weitet sein Angebot erstmals auch für Arbeitseinsätze ausDer Anbieter OnLive wird in Zukunft PC-Spiele auch auf Fernseher, Set-top-Boxen und Blu-ray-Player mit Google TV streamen. Eine App zum Zusehen ist bereits verfügbar, das komplette Angebot zum Spielen werde im Laufe des Jahres verfügbar gemacht. Der Dienst ist in den USA und UK bereits für PC, Tablets, Smartphones und eine eigene Streaming-Konsole Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

CES: 3D-Gaming-Tablet “Wikipad”

Die Firma Wikipad Inc. hat auf der CES ihr gleichnamiges Tablet, das Wikipad, vorgestellt. Dabei handelt es sich nicht etwa um ein Wikipedia-Lesegerät, wie man vermuten könnte, sondern um ein 3D-Tablet, das insbesondere für Spiele ausgelegt ist. Zu diesem Zweck verfügt es über einen ansteckbaren Game-Controller.

Das Wikipad wird mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich ausgeliefert und verfügt über ein 8-Zoll-3D-Display Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]