Bei Android-Apps müssen Entwickler mehrere Display-Größen und Auflösungen berücksichtigenKonnte man Google bei früheren Versionen noch vorwerfen, dass Design und Ästhetik bei der Benutzeroberfläche keine große Rolle gespielt haben, gilt das für Android 4.0 Ice Cream Sandwich nicht mehr. Das Interface ist moderner und durchdachter als zuvor. Für viele Apps von Drittentwicklern gilt das leider nicht, wie Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
iPhone-Apps oft schöner als Android-Apps – Smartphones – derStandard.at › Web
Erweiterte Realität: Sehen Sie mehr von der Welt! – 1&1
Eine Technik namens Augmented Reality, zu Deutsch Erweiterte Realität, soll den Alltag verändern: Sie ergänzt die auf dem Kamerabild sichtbare Wirklichkeit um Infos aus dem Internet.
Von Frenzel
Mit erweiterter Realität zum Gipfel: Die App App Peak.ar findet man sich auch in den Bergen zurecht. © iStockphoto / kristian sekulic
Wenn Ihnen der Spiegel im Kaufhaus per Fingerzeig neue Kleider Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]
Super Mario Galaxy 2 – Mario wird nicht für den 3DS erscheinen
Nintendo hat die Möglichkeiten und Ressourcen für Super Mario Galaxy 2 ausgetestet und kam zu dem Ergebniss, dass der Lieblingsklempner auf dem Bildschirm des 3DS wie ein kleiner roter Fleck aussähe und kaum zu erkennen wäre, was das Spielvergnügen erheblich beeinträchtigen würde.
Tweet
Super Mario 3D Land Entwickler Koichi Hayashida berichtete, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Das Smartphone als mobiles Diagnoselabor
Welche Möglichkeiten die technologisch hochgezüchteten Endgeräte in dieser Hinsicht noch eröffnen, zeigt eine Gruppe koreanischer Computerwissenschaftler, die das Apple-Gerät kurzerhand in ein mobiles Diagnoselabor verwandeln will. Mit dessen Hilfe können User über die Analyse von Speichel, Blut oder Urin so früh wie möglich Krankheiten erkennen.Ausgangspunkt für das technologische Entwicklungskonzept Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
iPhone wird zum mobilen Diagnoselabor
30. Nov 2011 15:00 Uhr – Redaktion-pte
Hightech-Smartphones wie das iPhone sind in puncto Anwendungsmöglichkeiten ungemein vielseitig. Neben der herkömmlichen Nutzung von Telefonie, Internet und Multimedia werden sie seit Neuestem auch zunehmend für den medizinischen Einsatz interessant. Welche Möglichkeiten die technologisch hochgezüchteten Endgeräte in dieser Hinsicht noch eröffnen, zeigt eine Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
Galaxy S2-Generation ist Geschichte: Galaxy Skin wird den Smartphone-Markt revolutionieren
Auf den vorliegenden Konzeptfotos ist schon mal sehr deutlich zu erkennen, wohin die fantastische Reise führen soll. Das Galaxy Skin wird natürlich auch ein Android-Smartphone sein, diesmal nicht viel dicker als ein Blatt Papier. Vorgestellt wurde das Konzept von Samsung schon mal in der US-Zeitschrift International Business Times. Angeblich soll es schon im nächsten Jahr soweit sein, dass Samsung das Skin präsentiert. Quelle: Handy Tests… [weiterlesen]
HTC Runnymede: Erste Pressefotos des 4,7 Zoll-Smartphones veröffentlicht
Vor ein paar Tagen wurden schon die ersten technischen Details zum neuen Runnymede von HTC bekannt. Nun gibt es erste offizielle Pressefotos von dem Modell. Allerdings ist bis jetzt noch nichts zum Marktstart des Runnymede bekannt gegeben worden. Auf den Pressefotos ist zu erkennen, dass die ersten Gerüchte zum größten Teil mit der Realität übereinstimmen.
Demnach erhielt das Runnymede einen Aluminium-Unibody Quelle: Handy Tests… [weiterlesen]
Codename Ruby: Fotos zu HTCs neuem Android-Gingerbread-Modell Amaze vorgestellt
Die neuen Bilder des Amaze, alias Ruby, sind über eine thailändische Android-Fanseite ins Netz gestellt worden. Die Fotos selbst zeigen das Modell zwar nur in leicht verschwommenen Bildern, doch kann man als Betrachter einige Details schon sehr gut erkennen.
Beim Betrachten der Bilder fällt auf, dass bei dem Gerät sowohl eine Kamera auf der Vorderseite als auch eine auf der Rückseite verbaut ist. Die Bilder zeigen Quelle: Handy Tests… [weiterlesen]
Samsung stellt neues Galaxy S2 LTE vor
29.08.2011 | 14:48 Düsseldorf. (SCS) Mit dem Galaxy S2 LTE bringt Samsung eine verbesserte Version des Android-Smartphones Galaxy S2 auf den Markt.
Im Gegensatz zu seinem Vorgänger verfügt das neue Galaxy S2, wie auch schon der Name erkennen lässt, über LTE-Technik und wird damit die Frequenzen 800, 1.800 sowie 2.600 MHz unterstützen. Außerdem hat das neue Samsung Galaxy S2 LTE ein größeres Display. Auf 4,5 Zoll Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]