ebenso

21. Oktober 2025

IFPI: Wieder mehr digitale Musik verkauft

Wie aus dem heute, Montag, in London vergestellten Digital Music Report hervorgeht, konnte der Anteil digitaler Verkäufe am Gesamtmarkt erneut gesteigert werden und machte 2011 bereits 32 Prozent aus.Wir haben uns in einem sehr herausforderndem Umfeld weiterentwickelt, erklärte IFPI-Vorsitzende Frances Moore im Rahmen einer Telefonkonferenz. Dennoch sei noch vieles zu unternehmen, wobei sie die nationalen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

400.000 Apps im Android-Store Handypark.de News

Die App-Store-Service-seite distimo.com berichtet, dass der Android-Store die Marke von 400.000 Apps geknackt hat. Damit hat sich die Zahl der Programme in nur 8 Monaten verdoppelt. Dabei ist auch der Anteil der kostenlosen Applikationen leicht gestiegen.

Im April 2011 waren 60 Prozent der Apps kostenlos verfügbar, sind es mittlerweile über 68 Prozent. Ebenso wird bald auch die Zahl der aktiven App-Entwickler Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Größer. Dünner. Brillanter. – CES 2012 startet in Las Vegas

Für den Themenbereich von teltarif.de gilt freilich als sicher, dass
es die letzte CES mit großer Bühne für den US-Softwarekonzern
Microsoft sein wird. Die Eröffnungsshows von Gründer Bill Gates und danach
Chef Steve Ballmer waren in den letzten 14 Jahren immer wieder feste
Bezugspunkte für interessante Produktankündigungen und (früher) auch
begeisternde (Unterhaltungs-)Shows. In diesem Jahr dürfen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Reposito-App digitalisiert Kassenzettel

Gute Vorsätze für das nächste Jahr, wie etwa endlich Ordnung im Unterlagen-Chaos zu schaffen, sind schnell getroffen – und verschwinden fast ebenso schnell wieder aus dem Gedächtnis. Mit der kostenlosen Reposito-App für Android- und iOS-Geräte kann man schon vor dem Jahreswechsel damit anfangen, seine guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Die Anwendung erlaubt es, Kassenzettel zu digitalisieren und stets Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia Lumia 800, der Ferrari unter den Smartphones: Schnell und schick, aber oft an der Ladestation – TechFokus

Tweet
Das Nokia Lumia 800 verkauft sich überraschend gut. Wir konnten das Windows Phone einige Tage im Alltag ausprobieren und hier sind unsere Eindrücke.

 

Maße/Gewicht:
116,5 mm x 61.2 mm x 12.1 mm / 142 Gramm

Betriebsystem:
Windows Phone 7.5 Mango

Display:
3,7 Zoll Amoled Display mit 480 x 800 Pixeln

Prozessor:
1,4 Ghz (Single-Core)

Arbeitsspeicher:
512 MB

Speicherplatz:
16 GB/64 Quelle: Techfokus… [weiterlesen]