Amazon hat kürzlich die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2011 bekanntgegeben. Außerdem veröffentlichte man noch einige Details zum Amazon Appstore, auf dessen Starttermin für Deutschland wir noch genauso warten wie für das Amazon Kindle Fire. Die interessanteste Information ist hierbei, dass im vierten Quartal 2011 mehr Apps aus dem Amazon Appstore heruntergeladen wurden als in allen vorangegangen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Scharfe Kritik an Symantecs Android-Trojaner-Warnung – Smartphones – derStandard.at › Web
Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Erster Eindruck: Android-Smartphone Base Lutea 2 “
Nachdem ich Ende 2010 das Base Lutea im Test hatte, landete diese Woche der direkte Nachfolger Base Lutea 2 auf meinem Schreibtisch. Auch dieses Gerät wird wieder von ZTE produziert und unter anderem auch als ZTE Skate und MEDION LIFE Smartphone zu einem recht günstigen Preis vertrieben.Im Inneren werkelt ein MSM7227-1 Snapdragon 800 MHz Prozessor und das 4,3-Zoll-Display löst mit 800 mal 480 Pixel auf. Android Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
HTC Sense 4.0: Erste Features durchgesickert
Mit HTC Sense 4.0 wird der taiwanische Handy-Hersteller seine Benutzeroberfläche für Android 4.0 an den Start bringen. Nun sind schon einmal einige Details dazu aufgetaucht, und zwar auf dem Online-Portal Pocketnow.com. Demnach findet sich in der neuen Version unter anderem ein überarbeiteter Lockscreen. Zudem lässt sich der Homescreen mit Sense 4.0 auch im Querformat nutzen.
Der neue Lockscreen der Sense-4.0-Oberfläche Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Dual-SIM-Smartphone von TCT Mobile
Das 918D hat eine niedrige Displayauflösung, aber anders als manches Dual-SIM-Handy sind wohl beide SIM-Module UMTS-fähig.
Der chinesische Hersteller TCT Mobile wagt sich erneut mit einem Android-Smartphone auf den deutschen Markt: Das One Touch 918D punktet mit zwei SIM-Slots, HSPA und 11n-WLAN, obwohl es sich mit einem offiziellen Verkaufspreis von 99 Euro bei den Billig-Androiden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
HTC äußert Selbstkritik und blickt auf 2012 – 24android
Phil Roberson von HTC UK hat sich ein wenig in die Karten schauen lassen und einige HTC betreffende Aussagen für das Jahr 2012 getroffen. Zunächst äußerte er sich laut US-Website Android and Me aber etwas selbstkritisch zum abgelaufenen Jahr 2011, in dem HTC zuviel gewollt habe und das Jahr mit einer weitaus größeren Zahl von Smartphones beendet habe, als man noch zu Beginn des Jahres im Portfolio hatte. 2012 werde man Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Sonic 4 Episode I jetzt im Android Market – 24android
Sega hat jetzt Sonic 4 Episode I im Android Market veröffentlicht. Das Spiel bietet vier Zonen, die aus jeweils vier Akten und sieben Spezial-Levels. Zwei Levels wurden exklusiv für die Android Version gestaltet und die Bosskämpfe wurden aufgepeppt. Laut der US-Website The Android Site haben einige Nutzer, die über die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) verfügen, von Problemen mit der Kompatibilität Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3 – mal wieder ein paar Gerüchte, S-Pen Applikationen & NFC und LTE – TechFokus
Tweet
Bei SamMobile schickt man mal wieder ein paar Gerüchte rund um das Galaxy S3 ins Rennen, angeblich habe man schon in die allerdings noch sehr unfertige Firmware reinschnuppern dürfen und man habe dabei einige sehr interessante Kleinigkeiten entdeckt, so soll z.B. ein NFC Chip verbaut sein, auch Hinweise auf ein LTE Modem soll es geben. Ebenfalls recht interessant ist, dass s.g. S-Pen Applikationen wie S-Memo Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note: Update bringt neue Features
Der neuste Clou von Samsung, dass Galaxy Note ist einzigartig. Denn es ist derzeit das größte Smartphone, welches man nicht so wirklich zu den Tablets hinzuzählen kann. Derzeit wird das Smartlet noch mit Android Gingerbread angefeuert und kommt mit einem neuartigen Stylus, der einige Zusatzfunktionen zu bieten hat.
Für das Galaxy Note steht jetzt ein neues Update bereit, welches dem überdurchschnittlich großem Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]