Android Tablets

16. Oktober 2025

CES 2016: Samsung Galaxy TabPro S, ein Windows-Tablet mit OLED-Display

(Bild: Samsung)

Samsungs Windows-Tablet bekommt ein farbkräftiges OLED-Display mit 12 Zoll Diagonale und hoher Auflösung. Zwei daneben gezeigte, besonders leichte Notebooks kommen leider nicht nach Deutschland.
Nachdem auf der CES die ersten Notebooks mit OLED-Display zu sehen waren, zeigt Samsung nun ein erstes Windows-Tablet Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

CES 2016: Huaweis MediaPad bekommt einen großen Bruder

Huawei vergrößert seine Tablet-Familie mit dem MediaPad M2 10.0.
(Bild: heise online/vbr)

Der chinesische Hersteller hat auf der CES einen Zehnzöller für den Medienkonsum vorgestellt. Das Android-Tablet protzt mit Leistungsdaten – und ist deshalb kein Billigheimer.
Huawei hat auf der CES eine 10-Zoll-Version des auf der IFA Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung stellt Galaxy TabPro S offiziell vor

06.01.2016, 00:01 Samsung hat auf seiner heutigen CES-Pressekonferenz sein neues Tablet Galaxy TabPro S vorgestellt. Laut den Südkoreanern ist es das erste Windows-Tablet mit einem Super-AMOLED-Display. Das 2-in-1-Gerät soll Laptop-Funktionen im Tablet-Format Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Huawei: Smartwatches für Damen und ein neues Tablet

05.01.2016, 20:35 Bildquelle: Huawei Für den chinesische Konzern Huawei ist die CES ein willkommener Anlass um zahlreiche neue Produkte zu präsentieren. Neben der Smartphone-Neuerscheinung Mate 8 hat das Unternehmen in Las Vegas zwei neue Smartwatch-Versionen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

CES 2016: 8-Zoll-Tablet mit Windows 10 Mobile von Alcatel

Sieht aus wie ein großes Windows-Smartphone: Das Pixi 3 ist ein 8-Zoll-Tablet mit Windows 10 Mobile.
(Bild: Alcatel Onetouch)

Das Alcatel Onetouch Pixi 3 ist das erste Windows-Tablet mit der mobilen Variante von Windows 10. Statt klassischem Desktop gibt es allerdings die neue Smartphone-Optik von Microsoft. Auch telefonieren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

CES 2016: X1 Yoga – Notebook mit OLED Display von Lenovo

Lenovo zeigt drei ThinkPad-Mobilgeräte: Das Windows-Tablet X1 Tablet lässt sich um einen Projektor oder 3D-Kamera erweitern, das Notebook X1 Yoga hat optional ein OLED-Display, und das X1 Carbon verliert nochmals an Gewicht.
Lenovos ThinkPad-Serie wächst um drei Mobilgeräte, ein Windows-Tablet und zwei Windows-Notebooks.
Das ThinkPad X1 Tablet ist als Besonderheit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Tablet-Notebook-Kombi Acer Aspire Switch 12S mit 3D-Kamera

Acer hat anlässlich der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas sein neues 2-in-1-
Modell Aspire Switch 12S  vorgestellt. Wie der Name schon vermuten lässt, kommt das Gerät, das sich gleichermaßen als Tablet und als Notebook eignet, mit einem rund 12 Zoll großen Display. Der Touchscreen ist exakt 12,5 Zoll groß und bietet Full-HD-Auslösung.

Die ExoAmp-WLAN-Antenne ermöglicht nach Angaben des Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Alcatel Onetouch Pixi 3: Tablet mit Windows 10 Mobile

Das neue Pixi 3 von Alcatel Onetouch soll mit dem Betriebssystem Windows 10 Mobile vorgestellt werden.

Auf der CES 2016, welche am 6. Januar in Las Vegas startet, wird Alcatel Onetouch das neue Tablet Pixi 3 vorstellen. Das acht Zoll große Gerät soll als erstes Tablet auf Windows 10 Mobile setzen, bislang kam auf Tablets die Standard-Variante von Windows 10 zum Einsatz. Windows 10 Mobile wurde bislang nur als Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

CES 2016: Notebook mit OLED-Display von Lenovo

Lenovo zeigt drei ThinkPad-Mobilgeräte: Das Windows-Tablet X1 Tablet lässt sich um einen Projektor oder 3D-Kamera erweitern, das Notebook X1 Yoga hat optional ein OLED-Display, und das X1 Carbon verliert nochmals an Gewicht.
Lenovos ThinkPad-Serie wächst um drei Mobilgeräte, ein Windows-Tablet und zwei Windows-Notebooks.
Das ThinkPad X1 Tablet ist als Besonderheit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Urheberrechtsabgabe: Smartphones und Tablets ab diesem Jahr teurer? « N-Droid Magazin

Das Jahr 2016 ist  noch jung, schon gibt es die ersten Änderungen, die Smartphone- und Tabletnutzer treffen könnten. Durch die Urheberrechtsabgabe verteuern sich die smarten Alltagsbegleiter.
Schon im Dezember kündigte der IT-Branchenverband Bitkom an, eine Einigung mit den diversen Verwertunggesellschaften (zu denen u.a. die GEMA gehört) zur Urheberrechtsabgabe erzielt zu haben. Ab Januar 2016 werden Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]