2016 Februar

22. Oktober 2025

Xperia Z5: Sony startet Update auf Android 6.0 in Europa

05.02.2016, 17:19 Bildquelle: Xperia-Blog Die neuste Android Version 6.0 Marshmallow erhält nur schleppend Einzug auf die Android-Smartphones dieser Welt. Aktuell liegt der Marktanteil bei gerade einmal 1,2 Prozent. Der japanische Hersteller Sony sorgt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Honor 5X: Das preiswerte Überflieger-Smartphone aus Asien – CHIP

Das Honor 5X besitzt ein 5,5 Zoll großes Display, das in Full-HD (1.920×1.080 Pixel) auflöst. Der Bildschirm steckt in einem edlen Aluminium-Gehäuse, das in den Farben Weiß, Gold und Grau erhältlich ist. Im Inneren arbeitet der Octa-Core-Prozessor Qualcomm Snapdragon 616, der mit maximal 1,5 GHz taktet ein Upgrade gegenüber der asiatischen Version, die mit dem Snapdragon 615 läuft. Dem SoC stehen 2 GB RAM zur Seite. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Honor 5X im Unboxing: Dual-SIM-Smartphone für 230 Euro

Teilen

Als Email weiterleiten

Drucken

Anzeige:

Samsung Galaxy S6 (64 GB) statt 49,95 ¤ nur 1 ¤1

 

05.02.16 – Honor 5X im Unboxing: Dual-SIM-Smartphone für 230 Euro

05.02.16 – Honor 7 Premium mit mehr Speicher kommt

11.01.16 – Honor-7-Update: Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Tim Cook: Apple könnte mehr Android-Apps entwickeln

Auf einer Apple-internen Veranstaltung hat Tim Cook seinen Mitarbeitern Einblicke in die Zukunftspläne des Herstellers gegeben.
Dies berichtet das das Magazin 9to5Mac unter Berufung auf mehrere Quellen, die der Veranstaltung beigewohnt haben sollen. Dabei gab es einige interessante Informationen, wenngleich der Bericht nur wenige spezifische Informationen enthält und gerade in puncto zukünftige Produkte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

WhatsApp: Gruppenchat mit bis zu 256 Teilnehmern

Der beliebte Smartphone-Messenger WhatsApp hatte erst vor wenigen Tagen bekanntgegeben, dass der Dienst nun von mehr als einer Milliarde Menschen weltweit genutzt wird. Nun hat die Facebook-Tochter auch wieder neue Features eingeführt. So sind Gruppenchats nun mit bis zu 256 Teilnehmern möglich. Bislang lag die Grenze bei 100 Rufnummern, die in einer WhatsApp-Gruppe miteinander chatten konnten.

Möglicherweise Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple bald mit weiteren Apps für Android? « N-Droid Magazin

Bleibt Apple künftig keine andere Wahl, als sich etwas für Android zu öffnen? Vielleicht, wie Apfel-Boss Tim Cook kürzlich andeutete. Und es gibt wohl Verbesserungen für Apple Music.
Apple Music ist die erste App, die Apple für ein konkurrierendes, mobiles Betriebssystem veröffentlichte, schließlich kann und will man den eigenen Musikdienst nicht einem Millionenpublikum vorenthalten, was man sich bei den Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

Gericht: 56 kBit/s sind Reduzierung auf “null”

In fast allen mobilen Datentarifen gibt es sie – die Datendrossel, die nach einem gewissen monatlichen Inklusivvolumen zuschlägt. Und wenn es nicht die Datendrossel ist, dann ist es die Datenautomatik, die ohne Rückfrage beim Kunden automatisch und kostenpflichtig Datenvolumen nachbucht.

Die Provider von Drosselungs-Tarifen argumentieren in der Regel damit, der mobile Internet-Zugang sei ja auch nach Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Bericht: Apple nimmt künftig auch defekte iPhones in Zahlung

05. Feb 2016 14:30 Uhr – sw

Apple bietet bekanntlich die Möglichkeit, sowohl online als auch in seinen Ladengeschäften ein älteres iPhone beim Kauf eines neuen Smartphones in Zahlung zu geben. Zwar fallen die von Apple ausgestellten Gutschriften in der Regel niedriger aus als der bei einem Privatverkauf erzielte Preis, dennoch wird der Service aufgrund der bequemen Abwicklung häufig in Anspruch genommen. Nun Quelle: MacGadget… [weiterlesen]

Firefox OS für Smartphones: Mit Version 2.6 ist Schluss

Mozilla wird sein Browser-Betriebssystem für Smartphones nicht mehr fortentwickeln. Weiterleben soll es in Produkten des Internet of Things, also zum Beispiel Smart TVs.
Mozilla hat weitere Details zum Ende seines ursprünglich als Smartphone-Betriebssystems gestarteten Firefox OS bekannt gegeben. So soll Version 2.6 die letzte sein, ab dem Juni kümmert sich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Neue Datentarife von BASE mit LTE ab 13,49 Euro im Monat

Neben neuen Verträgen für die Smartphone-Nutzung hat die Telefónica-Marke BASE auch neue Tarife für die mobile Internet-Nutzung mit dem Tablet und Notebook vorgestellt. Auch dabei handelt es sich um o2-Tarife, die auf dem Onlineportal von BASE zu eigenen Konditionen angeboten werden.
Anders als bei den Blue-All-in-Smartphone-Verträgen bieten die Datentarife aber keine Vorteile gegenüber der Buchung über Quelle: Teltarif… [weiterlesen]