2016 Februar

23. Oktober 2025

WhatsApp hat eine Milliarde Nutzer

Der Kurzmitteilungsdienst WhatsApp hat die
Marke von einer Milliarde Nutzern geknackt. Mitgründer und Chef Jan
Koum teilte das in der vergangenen Nacht per Facebook-Eintrag mit.
Das weltgrößte Online-Netzwerk hatte WhatsApp 2014 für insgesamt gut
22 Milliarden Dollar übernommen. Damals hatte die SMS-Alternative
erst gut 450 Millionen Nutzer. Facebook sicherte zu, dass WhatsApp
auch unter dem neuen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

yourfone überarbeitet Tarife erneut – und wird wieder teurer

Die Drillisch Shop-Marke yourfone hat einmal mehr seine Tarife überarbeitet und scheint weiter auf der
Suche nach dem richtigen Konzept für Tarife, die in den Shops vermarktet werden – ein für Drillisch seit
vergangenem Sommer komplett neues und offenbar
problematisches Geschäftsfeld. Mit der Überarbeitung der Tarife wird yourfone scheinbar
günstiger als bislang, tatsächlich aber teurer. Grund ist die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Indien: Smartphone-Fertigung durchbricht 100-Millionen-Marke « N-Droid Magazin

Der indische Subkontinent ist wirtschaftlich gesehen das neue China. Ein Indiz dafür: Die steigende Smartphone-Produktion des Milliarden-Landes.
Smartphone-Projekte wie Android One beflügeln den indischen Markt. (Bild: Google)
Der indische Telekommunikationsminister Ravi Shankar Prasad meldete sich dieser Tage per Presseaussendung und ließ verkünden, dass Stand  Dezember des vergangenen Jahres Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

LG G3 erhält Firmware-Update

01.02.2016, 16:50 Bildquelle: LG Neben dem LG G4, welches momentan ein Update auf Android Marshmallow bekommt, erhält auch das LG G3 ein Update. Dabei handelt es sich allerdings um ein Firmware-Update, welches eine kritische Sicherheitslücken schließen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC One M9: Neue Benchmark-Ergebnisse erklärt

01.02.2016, 15:28 Bildquelle: HTC Satte 98.889 Punkte erreichte das HTC One M9 in einem von inside-handy.de durchgeführten AnTuTu-Benchmark-Test auf Basis der Version 6.0.1, nachdem das Smartphone auf Android 6.0 Marshmallow aktualisiert wurde. Unter Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Marshmallow-Update für Galaxy S6 und S6 edge gestartet

01.02.2016, 14:59 Android Marshmallow bahnt sich langsam, aber sicher, einen Weg durch den Smartphone-Markt. Immer mehr Hersteller stellen ein Update für ihre Geräte zur Verfügung so momentan auch Samsung: Für seine Flaggschiffe Galaxy S6 und S6 edge hat die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

MediaTek räumt Sicherheitslücke in Verbindung mit Android 4.4 ein

System-on-a-Chips des Herstellers MediaTek weisen eine erhebliche Sicherheitslücke in Verbindung mit dem mobilen Betriebssystem Android 4.4 auf.

Der SoC-Hersteller MeidaTek hat bestätigt, dass die eigenen Prozessoren in Verbindung mit Android 4.4 eine erhebliche Sicherheitslücke vorweisen. Die Sicherheitslücke erlaubt via Fernzugriff den Internetverkehr des kompromittierten Smartphones Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

MWC 2016: Samsung lädt zur Vorstellung des Galaxy S7

Samsung lädt ein: Am 21. Februar um 19 Uhr gibt es Neuigkeiten zum #TheNextGalaxy, wobei es sich um die Android-Smartphones Galaxy S7 und S7 Edge handeln dürfte.

Das 2016er-Topmodell seiner Android-Smartphones will Samsung am 21. Februar in Barcelona vorstellen.

Analyse der Gerüchte: Das S7 wird gut, aber unspektakulär

Gerücht: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Marktforscher: Xiaomi ist wieder Smartphone-Spitzenreiter in China

Xiaomi baut leistungsfähige und preiswerte Handys, die oft aber nur in China erhältlich sind.
(Bild: dpa)

Der erst 2010 angetretene Hersteller hat im Schlussquartal 2015 die Spitzenposition auf dem chinesischen Smartphone-Markt von Huawei zurückerobert, liegt aber nur knapp vor dem Konkurrenten. Lachender Dritter ist Apple. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Abschied von Blackberry 10: Hersteller setzt auf Android

Zum Weihnachtsgeschäft 2015 hat Blackberry mit dem Priv sein erstes Smartphone auf den Markt gebracht, bei dem anstelle eines vom Hersteller selbst entwickelten Betriebssystems Android von Google zum Einsatz kommt. Dabei wird das Blackberry Priv von der Fachwelt gelobt und auch die Verkaufszahlen sind – erstmals seit einigen Jahren bei einem Smartphone des kanadischen Herstellers – vielversprechend.
So verwundert Quelle: Teltarif… [weiterlesen]