2016 Februar

22. Oktober 2025

Neues Telefónica-Netz bekommt die Kennung von E-Plus

Die Mobilfunknetze von E-Plus und o2 sollen zu einem gemeinsamen Telefónica-Netz verschmelzen. Den Auftakt machte der nach Kundenzahlen größte deutsche Mobilfunk-Netzbetreiber mit dem UMTS-Roaming, das im Frühjahr vergangenen Jahres eingeführt wurde. Nun hat das Unternehmen mit der Netzkonsolidierung begonnen.
In ersten Testregionen startete Telefónica mit dem Umbau auf ein gemeinsames Netz schon Ende Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

TP-Link Neffos: Handys mit LTE und Dual-SIM für Deutschland

Bereits Ende des vergangenen Jahres hat der Router-Hersteller TP-Link angekündigt, künftig auch Smartphones in Europa anbieten zu wollen. Nun ist es soweit: TP-Link wird im März seine ersten zwei Geräte der Marke Neffos auf den Markt bringen. Ein drittes Modell folgt im Mai.

Bei den Smartphones handelt es sich um das Neffos C5L, das der Hersteller als Einstiegs-Gerät vermarktet, um das Neffos C5, das die Mittelklasse Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Alcatel zeigt verfrüht das One Touch Idol 4s und Idol 4

03.02.2016, 16:47 Bildquelle: Alcatel via WinFuture Nicht etwa durch einen Insider, sondern durch eine eigene Panne auf der Webseite wurden vor wenigen Stunden gleich zwei neue Alcatel-Smartphones enthüllt. Dabei handelt es sich um das neue Spitzenmodell Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Wendepunkt: Indien überholt die USA als wichtigsten Mobil-Markt « N-Droid Magazin

Erst gestern berichteten wir davon, dass Indien als Produktionsstandort mit 100 Millionen Smartphones  einen neuen Rekord aufstellte. Heute die nächste Meldung: Indien überholt die USA hinsichtlich des Absatzes von Mobilgeräten.
Die nackten Zahlen. (Bild: Counterpart)
Und zwar hinsichtlich des Smartphone-Absatzes. Indiens  Nutzerbasis ist binnen eines Jahres auf 220 Millionen gestiegen – der Absatz Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

Google: Nexus-Smartphones künftig ohne Herstellerpartner?

Für die Zukunft der Nexus-Smartphones plant Google angeblich die Abkehr von Fremdherstellern bei der Produktion und Entwicklung.

Die Entwickler-Smartphones der Nexus-Serie wurden bislang immer in Zusammenarbeit mit einem etablierten Hersteller wie Samsung, HTC, LG oder Huawei entwickelt und produziert. Wie die Kollegen von The Information erfahren haben möchten, plant Google allerdings sich Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Schnäppchen-Check: Samsung Galaxy J5 bei Kaufland

Kaufland hat in der Woche vom 8. bis zum 13. Februar das Samsung Galaxy J5 im Sortiment.
Das Smartphone wird für 179 Euro angeboten. Wir haben den Schnäppchen-Check gemacht und zeigen,
ob es das Galaxy J5 im herkömmlichen Online-Handel günstiger gibt.

Samsung Galaxy J5

Datenblatt

Preise

Ein kurzer Vergleich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Monatliches Sicherheitspatch für Nexus-Geräte

03.02.2016, 12:15 Bildquelle: Google / LG Nexus-Besitzer können sich über ein neues Sicherheitspatch für ihr Smartphone oder Tablet freuen. Google hatte schon im letzten Jahr angekündigt monatliche Sicherheits-Updates für Nexus-Smartphones herauszubringen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Netzausfall: Hackerangriff auf Mobilfunknetz

Cyberangriffe auf wichtige Infra­strukturen gehören im Internet­zeitalter zu den Albträumen der jeweiligen
Sicherheits­beauftragten. Den Schaden, den Hacker bei Angriffen etwa auf Energieversorger oder Telekom­munika­tion­snetze anrichten können, ist immens. Am vergangenen Wochenende wurde ein solches Horrorszenario bei der Telekom Austria wahr:
Seit Samstag
legten Angreifer das mobile Datennetz Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Microsoft kauft SwiftKey für 250 Millionen Dollar

SwiftKey gehört schon seit Jahren zu den beliebtesten nachinstallierbaren Tastaturen für Smartphones und Tablets, die auf dem Android-Betriebssystem von Google basieren. Seit eineinhalb Jahren ist die App auch für iPhone, iPad und iPod touch verfügbar. Nun wird das hinter der Anwendung stehende Unternehmen für 250 Millionen US-Dollar von Microsoft übernommen.

Erste Gerüchte zur Übernahme gab es Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple iPhone 7 ohne Antennenstreifen & vorstehende Kamera?

Das Apple iPhone 7 wird anscheinend einige Veränderungen in puncto Design erhalten.
Demnach könnte das kommende Apple-Smartphone ohne die typischen Antennenstreifen auf der Rückseite und
in der Nähe des Rahmens erscheinen. Auch die leicht hervorstehende Kamera auf der Rückseite soll verschwinden
und mit dem iPhone-Gehäuse komplett abschließen. Grund dafür ist ein verbessertes, schlankeres Kamera-Modul,
dass Quelle: Teltarif… [weiterlesen]