2016 Februar

22. Oktober 2025

Ericsson: Erste kommerzielle Gigabit-LTE-Lösung

Ericsson hat im Rahmen eines Webcasts einige neue Lösungen für Mobilfunkbetreiber vorgestellt, die auf dem Mobile World Congress (MWC) 2016 in Barcelona präsentiert werden sollen. Dazu gehört neben
dem ersten kommerziellen Gigabit-LTE, das wie der Name verspricht Downloadraten von bis zu 1 GBit/s unterstützt, auch ein neues Richtfunkportfolio, das Datenübertragungen mit mehreren
Gigabit pro Sekunde Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Siri & Co.: Sprachsteuerung setzt sich bei Smartphones durch

04. Feb 2016 12:00 Uhr – Redaktion

Sprechen statt tippen: jeder zweite Smartphone-Nutzer (52 Prozent) bedient sein Gerät per Stimme – sei es, um ein Telefonat zu starten, eine SMS-Mitteilung zu diktieren oder den Wetterbericht abzufragen. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Dabei ist die Sprachsteuerung besonders unter jungen Anwendern beliebt.
Bei den 14- bis Quelle: MacGadget… [weiterlesen]

Android-Verteilung: Marshmallow verbreitet sich langsam

Seit vier Monaten läuft bereits die Verteilung von Android 6.0 alias Marshmallow.
Google hat nun eine neue Statistik zum Wachstum der Android-Versionen veröffentlicht.
So sind bis Anfang Februar gerade einmal 1,2 Prozent aller Android-Smartphones und -Tablets mit Marshmallow bestückt.
Anfang Januar waren es noch 0,7 Prozent der Android-Geräte, wie wir berichtet haben.

Lollipop-Verteilung: Auf Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

LG G5: Offizieller Event-Termin bekannt

Das LG G5 wird am 21. Februar um 14 Uhr im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt.
Der Hersteller hat seine Einladungen für das Event verschickt und den offiziellen Termin bekannt gegeben.
Die Redaktion von teltarif.de wird für Sie vor Ort sein und von dem LG-Event über das neue Flaggschiff berichten.
Sicherlich werden wir dabei auch die Gelegenheit haben, das LG G5 in die Hand zu nehmen und Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mac & i Heft 1/2016 jetzt im Handel

Verborgene Schätze in OS X: Systemprogramme, Dienste und Funktionen, die viele nicht kennen. Außerdem: iPhone steuert Zuhause – Homekit-Produkte ab 40 Euro; E-Book-Reader, Multiplayer-Spiele fürs Apple TV und Sicherheit bei iPhone-Apps.
Mac & i Heft 1/2016 ist jetzt im gut sortierten Zeitschriftenhandel sowie im Heise-Shop erhältlich. Es enthält wieder Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Vodafone legt im Mobilfunk wieder zu

30,389 Millionen SIM-Karten waren zum 31. Dezember 2015 im Netz von Vodafone aktiv. Damit bleibt
Vodafone zwar hinter Telefónica und der Telekom der kleinste der drei deutschen Netzbetreiber, kann aber einen seit langem
anhaltenden Trend unterbinden: Den Kundenverlust. Vodafone verzeichnet gegenüber dem Vor-Quartal (Q2 15/16 des Geschäftsjahres, entspricht
Q3 2015 des Kalenderjahres) einen Zuwachs Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Cisco: Mobiler Markt wächst weltweit unerbittlich

Bis zum Jahr 2020 sollen Smartphones und smarte Geräte die Welt dominieren. Zu diesem Ergebnis kommen zumindest Cisco-Analysten in einer Prognose zu Traffic und Netzwerken.
Der mobile Markt wird bis 2020 weiterhin massiv zulegen. Davon geht Cisco auf Basis einer Vorhersage der nächsten vier Jahre aus. So soll sich der Traffic im Vergleich zum Jahr 2010 verhundertzwanzigfachen. 2015 betrug das weltweite Volumen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung Galaxy A5 (2016) im Test: Das abgespeckte Galaxy S6

Optisch zeigt das Galaxy A5 (2016) eindeutig Ähnlichkeit zur Galaxy-S6-Reihe. Es hat einen Rahmen aus Metall, ein zu den Seiten hin abgerundetes Displayglas sowie die bekannte Rückseite aus Glas. Letztere ist leider sehr anfällig für Fingerabdrücke und Schlieren – ein Fakt, den wir auch im Test des Galaxy S6 bereits bemängelt haben. Bei unserem weißen Testmodell fallen die Schlieren allerdings weniger ins Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Rechte-Lücke in Android-Smartphones mit Mediatek-Chipsatz

(Bild: Mediatek )

Mehrere Android-Smartphones mit Mediatek-Chipsatz erlauben es jeder beliebigen App, sich Root-Rechte zu sichern. Vor allem günstige Geräte von chinesischen Herstellern scheinen betroffen.
Ein Sicherheitsforscher hat eine Schwachstelle in Android-Smartphones mit Chipsätzen des Herstellers Mediatek Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

LTE-Entwicklung: Versuch mit LTE-LAA erfolgreich

Bereits seit einiger Zeit arbeiten Netzausrüster und Telekommunkationsanbieter an der Weiterentwicklung von LTE. Ein Ansatz ist die Technik Licensed Assisted Access (LAA). Bei LTE-LAA können durch die Zusammenlegung von lizenzierten und unlizenzierten Frequenzbändern in den Mobilfunknetzen sowohl die Breitbandabdeckung erhöht als auch Netzwerkkapazitäten steigert werden. Außerdem garantiere LTE-LAA Quelle: Teltarif… [weiterlesen]