Zum Start des Honor 7, der in London Ende August groß gefeiert wurde, hat
Honor auch einen eigenen Shop namens vMall eröffnet, in dem die Honor-Geräte
sowie ausgewählte Modelle von Huawei angeboten werden. Im Shop gibt es das Honor 7 in den Farbvarianten
Grau und Silber zum Preis von 349,99 Euro. Auch andere Online-Händler haben das Smartphone zu einem
ähnlichen Preis im Sortiment, wobei hier oftmals aber Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Honor 7 im Test: Dual-SIM-Handy mit Fingerspitzen-Gefühl
Aquaris M10: Tablet mit Ubuntu als PC-Ersatz
Die Hersteller BQ und Canonical haben in Zusammenarbeit ein Tablet mit dem Linux-Betriebssystem Ubuntu vorgestellt.
Das Aquaris M10 ist das erste Tablet, welches mit Ubuntu als vorinstalliertes Betriebssystem ausgeliefert wird. Um sich von den Consumer-Modellen mit iOS und Android abzusetzen, versteht sich das Aquaris M10 als Brücke zwischen einem klassischen Desktop und einem mobilen Begleiter.
In Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Honor 5X: Dual-SIM-Smartphone mit MicroSD-Kartenslot
Das neue Honor 5X präsentiert sich als Mittelklasse-Modell mit einer Displaydiagonale von 5,5 Zoll und einem Preis von 230 Euro.
Mit einem Aluminium-Gehäuse wirkt das neue Honor 5X sehr edel. Dazu kommt ein 5,5 Zoll großes Display mit FullHD-Auflösung, wie es auch das OnePlus One bietet. Im Inneren des Smartphones befindet sich ein Snapdragon-606-SoC von Qualcomm, welche auf zwei Gigabyte Arbeitsspeicher Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Microsoft Lumia 650: Offizielle Bilder entdeckt
Das AMOLED-Display des Microsoft Lumia 650 misst wohl 5 Zoll in der Diagonale
und hat eine Auflösung von 720 mal 1280 Pixel. Zudem könnte das Smartphone
über eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite bzw. eine 5-Megapixel-Kamera mit Weitwinkellinse für Selfie-Aufnahmen
auf der Vorderseite verfügen. Den Gerüchten nach soll das Lumia 650 auch nur 7,27 Millimeter dick sein.
In puncto Prozessor-Ausstattung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Smartphone mit Beats-Audio: HTC Sensation XL ab sofort verfügbar
08.11.2011, 17:39 Das HTC Sensation XL ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Onlinehändler Amazon beispielsweise listet das Smartphone mit dem großen 4,7-Zoll-Display für rund 540 Euro. Auch Vodafone hat als erster Mobilfunkbetreiber das Sensation XL gelistet. Dort gibt es das Gerät mit einem 2-Jahres-Vertrag ab rund 80 Euro.[weiterlesen]
VoLTE-Gespräche brechen viermal häufiger ab als reguläre Handy-Telefonate
Können Techniken wie VoLTE oder VoIP irgendwann die reguläre Telefonie per GSM und UMTS ersetzen? Bei VoIP waren die Netzbetreiber und Mobilfunkprovider skeptisch und bis heute verbieten oder sperren viele Anbieter VoIP-Telefonate in ihren Netzen, weil sie den Telefonie-Service nicht aus der Hand geben möchten. Mit VoLTE, das von vielen Netzbetreibern mittlerweile forciert wird, versuchen die Anbieter beispielsweise, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Canonical präsentiert erstes Ubuntu-Tablet “Bq Aquaris M10″
Canonical stellt offiziell das erste Ubuntu-Tablet vor. Das Aquaris M10 wurde zusammen mit dem spanischen Hersteller Bq als Ubuntu-Edition entwickelt.
Von
Ferdinand Thommes
Canonical
Bq Aquaris M10 Ubuntu-Edition
Das Aquaris M10, das jetzt vorgestellt wurde, ist kein neues Tablet, sondern kann bereits seit Oktober mit Android als Betriebssystem bestellt werden. Das 10 Zoll messende Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Telekom stellt Updates für drei weitere Handys bereit
05.02.2016, 08:34 Die Deutsche Telekom hat angekündigt, weitere Smartphones, die mit einem Telekom-Branding versehen sind, im Laufe der kommenden Tage mit einem Update zu versehen. Laut Ankündigung werden drei Handys unterschiedlicher Hersteller mit einer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
30 Prozent aller verkauften Radiogeräte haben DAB+ an Bord
Viele halten klassische Radiogeräte nicht mehr für zeitgemäß. Smartphones und Tablets in Verbindung mit Bluetooth-Lautsprechern oder Multiroom-Systemen gelten als designierte Nachfolger der klassischen Henkelmänner. Umso überraschender ist eine Meldung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Nachdem der deutsche Radiogerätemarkt 2014 bereits recht stabil war, schloss er das Jahr 2015 erfolgreich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Microsoft Lumia 950 im Urlaub: Windows 10 Mobile im Intensiv-Test
Das Smartphone wirkt optisch nicht wie ein 600-Euro-Gerät, wenn man einmal vom wirklich sehr guten Display absieht, das aber bei direkter Sonneneinstrahlung selbst auf der höchsten Helligkeitsstufe zum Teil nur schwer ablesbar ist. Die Verarbeitung ist in Ordnung, aber nicht sonderlich hochwertig. Dafür ist das Handy sehr leicht, was auch ein Vorteil ist.
Einen guten Eindruck hat im intensiven Test die Mobilfunk-Schnittstelle Quelle: Teltarif… [weiterlesen]