Urlaubsfotos posten, Freundschaften pflegen, einkaufen – das kann man
alles online machen. Ab 2018 gelten dabei in der EU strengere
Datenschutzregeln. Halten sich soziale Netzwerke oder andere
Unternehmen nicht daran, drohen Strafen.
Europa gibt sich nach jahrelangen Debatten neue
Spielregeln beim Datenschutz in der digitalen Welt. Wichtigstes Ziel
ist es, den Nutzern mehr Macht gegenüber Google, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Höheres Mindestalter: Nutzung von Facebook & Co. demnächst erst ab 16
Wärmebildkamera kommt aufs Smartphone
Klein und kompakt: Thermographie per Smartphone. © Seek Thermal
Wärmebildaufnahmen haben jetzt wieder Hochkonjunktur, sind diese doch vor allem in der Heizperiode zwischen November und April sinnvoll. Die Aufnahmen stellen Lecks im Wärmeschutz, etwa bei Fenstern und Türen oder Rollladenkästen bildlich dar und erlauben so eine wichtige Analyse im Vorfeld der Planung und Renovierung.
Seek Thermal, Wärmebildkameraspezialist Quelle: Enbausa.de… [weiterlesen]
Die besten Smartphones 2016: iPhone 7, One M10, Galaxy S7, Surface Phone
2016 naht und wir werfen einen Blick auf die Android-, iOS- und Windows-Smartphones, auf die wir uns besonders freuen.>
Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
SoftMaker: Eine Spende bei jedem kostenlosen Office-Download
In einer Weihnachtsspendenaktion überweist der Nürnberger Software-Hersteller für jeden Download seiner kostenlosen Office-Pakete für Windows, Linux und Android 0,10 Euro an gemeinnützige Hilfsprojekte.
Wie schon in den Jahren zuvor startet SoftMaker wieder eine Weihnachtsspendenaktion unter dem Motto Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
WhatsApp-Virus streckt Smartphone nieder
Bei WhatsApp treibt derzeit ein Virus sein Unwesen.
Die Schadsoftware legt das Smartphone lahm und zerstört die eigenen Kontakte.
Der Virus wird dabei in Form eines angeblichen Software-Updates unter die Leute gebracht,
wie das österreichische Blog Mimikama berichtet.
Die Verteilung des Virus erfolgt über eine Nachricht, in der Folgendes steht:
Finde heraus, mit wem deine Freunde chatten. Ab sofort Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Blackberry Priv: Verbesserungen für Hub, Kamera und Tastatur
In der vergangenen Woche hat Blackberry das erste Firmware-Update für das Blackberry Priv veröffentlicht. Dieses sorgte mit Fehlerbereinigungen unter anderem für ein schneller und flüssiger laufendes Betriebssystem. Nun hat das Unternehmen auch seine auf das Android-Betriebssystem angepassten Apps aktualisiert. Die neuen Versionen für Blackberry Dienste und Blackberry Hub, Gerätesuche und Kalender, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Motorola Moto X im Test: Wenn das Handy immer lauscht
Mit dem Moto X hat Motorola ein Smartphone geschaffen, dessen Verarbeitung äußerst gelungen ist. Es fühlt sich robust an und knarzt nicht, wenn wir auf dem Gehäuse herumdrücken. Es wiegt nach unseren Messungen mit 134 Gramm schon vergleichsweise viel – fühlt sich aber deutlich schwerer an als ein Nexus 5, obwohl das mit 130 Gramm nur unwesentlich leichter ist. Die abgerundete Rückseite liegt gut in der Hand – Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Mozilla stellt Firefox OS für Smartphones ein
Firefox OS hat sich als gigantischer Flop herausgestellt. Das von Mozilla entwickelte freie Betriebssystem für mobile und andere eingebettete Systeme wird daher für Smartphones nicht mehr weiterentwickelt.
Von
Hans-Joachim Baader
Das Smartphone-Experiment von Mozilla ist beendet, wie Techcrunch berichtet. Demnach hat Mozilla auf seinem Entwicklerkongress in Orlando diese Maßnahme angekündigt.Ari Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Lumia 950 im Test: Neuer Überflieger am Smartphone-Himmel?
Bereits im Vorfeld der Veröffentlichung hatte Microsoft mit der Kamera des Lumia 950 geworben. Die Ingenieure haben bei dem Flaggschiff eine PureView-Kamera mit 20-Megapixel-Sensor verbaut, wobei auf das Know-How des Linsen-Herstellers Carl Zeiss zurückgegriffen wurde. Nutzer können die Kamera aus jeder App heraus über eine dezidierte Kamerataste an der rechten Gehäuseseite ansteuern. Je nach Einstellung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]