Französische Forscher haben untersucht, welche sensiblen Informationen ausgewählte Android-Apps einsammeln – und wie oft.
Smartphones und Datenschutz vertragen sich nicht – allen Verschlüsselungsdebatten zum Trotz. Vielen Apps müssen die Nutzer vor der Installation weitreichende Berechtigungen einräumen, z.B. auf die gespeicherten Kontakte, IMEI oder den Standort. Werbefinanzierte Anwendungen Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]
Google Play Store-App ermittelt Standort 13 Mal pro Minute
Rundblick: Vorschuss-Lorbeeren für die Apple Watch
Im Jahr 2015 wird sich zeigen, wie die Zukunft der
Computer-Uhren als neue Geräteklasse aussieht. Irgendwann Anfang des
Jahres – Gerüchten zufolge wohl im Februar oder März – wird Apple
seine mit Spannung erwartete Datenuhr in den Handel bringen. Der
Preis soll verhältnismäßig hoch ausfallen:
Ab etwa 500 Euro soll die Apple Watch aus Edelstahl und Saphirglas
kosten, bis zu 5 000 Dollar die Version aus Gold.
Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Telekom und Orange wollen EE an BT verkaufen
Die Deutsche Telekom und ihr französischer
Partner Orange wollen ihr britisches Mobilfunk-Geschäft unter dem
Markennamen Everything Everywhere (EE) an die British Telecom (BT)
verkaufen. Das gaben sowohl die Telekom als auch BT bekannt.
Es seien exklusive Gespräche zwischen den drei Partnern
vereinbart worden, die sich um einen Kaufpreis von 12,5 Milliarden
Pfund (15,5 Mrd Euro) drehen.
Telekom Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Nachfolger des One M8: Neue Informationen zum HTC One M9 [Gerücht]
16.12.2014, 08:57 (0)Bildquelle: HTCIm März 2015 wird das HTC One M8 ein Jahr alt. Es ist also nicht verwunderlich, dass derzeit immer mehr Gerüchte zum Nachfolger, dem One M9, die Runde machen. Ganz vorne dabei ist der Twitterer und Technik-Insider @upleaks. Dank ihm sind schon einige Details zum sogenannten HTC Hima ans Licht gekommen; Nun verrät er, in welchen Farben sich das One M9 optisch präsentieren wird.[weiterlesen]
Otelo Prepaid Karte und Surfstick
o.tel.o – Eventuell erinnert sich noch jemand an die Marke o.tel.o? Bis 1999 war der Anbieter einer der großen Konkurrenten der Telekom auf dem liberalisierten deutschen Telefonmarkt – 1999 wurde die Marke allerdings von Arcor übernommen und gehört jetzt (wie auch Arcor) zur Unternehmensgruppe von Vodafone. Das alles wäre kaum erwähnenswert, wenn es nicht eine neue Prepaid-Karte geben würde die unter dem Namen Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
Blizzard: Hearthstone auch für Android-Tablets erhältlich
Array Quelle: Golem.de… [weiterlesen]
Das Jahr 2014 in Google Suchtrends
Sag mir, was du gesucht hast, und ich sage dir, was für ein Jahr das war:
Die Fußball-WM und das Schicksal von Michael Schumacher haben die Menschen
in Deutschland bei der Google-Suche in
diesem Jahr besonders interessiert. Wie der
Suchmaschinen-Riese heute bekanntgab, liegen im Jahresrückblick
2014 auch bei den am stärksten zulegenden Schlagzeilen die WM und
Schumacher vorn. Platz drei der am häufigsten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Sky Go App jetzt auch für Android – so geht’s mit allen Android-Geräten | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Gute Nachrichten für alle Sky-Nutzer mit Android-Smartphone oder Tablet: Die Sky Go App gibt es jetzt auch für Android. Die schlechte Nachricht: Nicht alle Geräte werden unterstützt, zumindest offiziell nicht.
Zum Start der Sky Go App für Android werden offiziell lediglich das Nexus 5 und das Nexus 7 sowie das Samsung Galaxy S3, Galaxy S4 und Galaxy S5, das Galaxy Note 2 und das Galaxy Note 3 sowie die Tablets Samsung Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
20 Minuten – Tornado ist das dünnste Smartphone der Schweiz
Mit einer Dicke von nur 5,15 Millimetern ist das Kazam Tornado 348 das dünnste zurzeit erhältliche Smartphon. Noch flacher sollen das chinesische Vivo X5Max (4,75 mm) und das Oppo R5 (4,85 mm) werden. Zum Vergleich: Das iPhone 6 ist 6,9 Millimeter dick.
Bildstrecken
So schlägt sich das iPhone 6 im AlltagEin Blick in die Zukunft der Smartphone-Akkus
Weil die Vögel es nicht von den Dächern zwitschern
20 Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Huawei Honor T1: 8-Zoll-Android-Tablet kommt für günstige 130 Euro auf den Markt – CHIP
Eine Alternative, die in unserem Test ordentlich abgeschnitten hat, derzeit aber auch rund 50 Euro teurer ist, ist das Samsung Galaxy Tab 3 8.0. Es ist ähnlich ausgestattet und hat eine solide Performance und Akkulaufzeit. Es kostet in unserem Preisvergleich rund 160 Euro. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]