2014 November 27

16. Oktober 2025

Kreise: Produktion des iPhone 5C wird 2015 eingestellt

Als Apple im vergangenen Jahr erstmals zwei neue iPhone-Modelle vorgestellt hat,
erhofften sich die Händler vor allem vom iPhone 5C
einen rasanten Umsatz-Wachstum. Ein Mittelklasse-Gerät von Apple könnte auch Kunden
ansprechen, denen ein neues iPhone bislang zu teuer war. Da kam allerdings sofort
wieder Ernüchterung auf: Das Smartphone wurde offiziell nur 100 Euro günstiger als
das iPhone 5S angeboten, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Amazon App Shop, Siri-Konkurrenz, Kamera: Neuheiten bei Blackberry 10.3

Teilen

Als Email weiterleiten

Drucken

Anzeige:

Tab S + 12 Monate maxdome Monatspaket. Jetzt sichern!

iPhone 6 + 1 GB Flat + 400 Min/SMS für nur 36,69 ¤

Jetzt in allen Tarifen mit bis zu 42 Mbit/s surfen – hier informieren

Samsung GALAXY S5 mit LTE-Allnet-Flat & Gratis-Tablet

27.11.14 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Ausprobiert: Threema für Windows Phone mit schicker Optik

Threema ist jetzt im Windows Phone Store erhältlich. Aktuell kostet die Messaging-App 99 Cent – wir haben die neu erschienene App auf einem Lumia 630 ausprobiert und zeigen, ob Threema für Windows-Phone-Nutzer gelungen ist.

Die Be­nutzer­ober­fläche von Threema ist gut an Windows Phone angepasst. Der schwarze Hintergrund folgt der Gesamt-Optik des System. Am oberen Rand steht der Threema-Schriftzug Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Fieses App-Tracking: Twitter überwacht jetzt Ihr Smartphone – CHIP

Und schließlich will Twitter damit die in der Timeline angezeigten Inhalte von Personen, denen man gar nicht folgt, besser auf die Interessen des Nutzers zuschneiden.

Die gute Nachricht: Das App-Diagramm lässt sich deaktivieren. Sobald Twitter die Funktion für Ihren Account freischaltet, bekommen Sie eine Benachrichtigung in der App. Dann können Sie sie in den Einstellungen deaktivieren. Gehen Sie dazu Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Amazon App Shop: 41 Apps ab heute gratis

Bei Amazon fährt man dieser Tage große Geschütze auf. Nicht nur gab es bei der Cyber Monday-Woche bereits einige nette Smartphone-Schnäppchen zu machen (und wird es die nächsten Tage wohl auch noch geben), auch bei den Apps zeigt sich der Online-Händler derzeit großzügig. 41 kostenpflichtige Apps gibt es derzeit für lau.
Aktionen wie diese gibt es im Amazon App Shop immer wieder. Wer sich beim letzten Mal noch nicht Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

ARD will Digitalradio ohne Festlegung auf UKW-Abschalttermin vorantreiben

Die ARD will den Umstieg zur digitalen Radioverbreitung via DAB+ weiter vorantreiben,
dabei allerdings der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF)
wohl nicht wie aus dem Gremium gefordert ein konkretes Abschaltdatum des analogen UKW-Hörfunks vorlegen. Aus Sicht des Senderverbunds sei
Digitalradio eine relevante Verbreitungsplattform mit hohem Mehrwert für Hörerinnen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Hugendubel: Tolino Shine für 88 Euro

Die Zeiten, in den der Online-Handelsriese Amazon mit seinen Kindle-Modellen den
eBook-Reader-Markt in Deutschland dominierte, sind vorbei: Inzwischen soll der Marktanteil
der Tolino-Modelle 45 Prozent betragen – Amazons Kindle-Plattform kommt nur noch auf
einen Anteil von 39 Prozent.
Deshalb bedankt sich Deutschlands zweitgrößter
Buchhändler und Mitgründer der Tolino-Allianz Hugendubel bei Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Doov Nike V1: Android-Smartphone mit ungewöhnlicher Klapp-Kamera

Der chinesische Hersteller Doov verbaut in seinem Smartphone Nike V1 nur eine rückwärtige 13-Megapixel-Kamera, dennoch lassen sich mit dem Handy auch Selfies erstellen.
Smartphones haben meist zwei Kameras. Doch fast immer bietet die rückseitig verbaute Linse eine deutlich bessere Bildqualität. Selfies hingegen müssen mit der an der Vorderseite angebrachten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

China WeChat setzt auf Studenten zur Expansion seiner Präsenz in den USA

WeChat, einer von Chinas beliebtesten mobilen Nachrichten-Applikationen, setzt auf Tausende von Studenten, die in den USA studieren, um den Gebrauch der Anwendung in dem Land zu verbreiten. Eine von ihnen ist Xiaoxing Han, die vergangenes Jahr an der Uni Michigan ihren Abschluss machte. Han, 25, stellte ihre Off-Campus-Kirche auf WeChat vor, das dem chinesischen Internet-Giganten Tencent Holdings Ltd. gehört. Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Google in Bedrängnis: EU-Parlament will Verbraucherrechte stärken

Die Übermacht Googles bei der
Online-Suche ruft das Europa­parlament auf den Plan. Am
Donnerstagmittag wollen die Abgeordneten in Straßburg über einen
Entschluss zu Verbraucher­rechten im Internet in Europa abstimmen.
Passagen im Entwurf des Textes, die indirekt auf den amerikanischen
Suchgiganten abzielen, lösen Sorge in den USA aus.
Hochrangige Mitarbeiter des Kongresses zeigten sich alarmiert. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]