Nachdem Nokia gestern auf der Slush-Konferenz in Helsinki mit der Vorstellung des Android-Tablets Nokia N1 überraschte, hat heute Jolla das erste Tablet mit Sailfish OS präsentiert. Zur Finanzierung hat das Unternehmen eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Indiegogo gestartet. Diese scheint erfolgreich zu verlaufen: Bereits kurz nach dem Start waren heute die Jolla Tablets für die ersten 1000 Unterstützer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Jolla Tablet vertreibt erstes Tablet mit Sailfish OS über Crowdfunding-Kampagne
Nvidia: Shield-Tablet jetzt mit Android 5.0 aka Lollipop
Nvidia hat das Update auf Android 5.0 aka Lollipop für das Shield-Tablet freigegeben. Dazu gibt es weitere Neuerungen.
Wie Nvidia bekannt gegeben hat, verteilt der Hardware-Hersteller für sein Gaming-Tablet Shield ab sofort das Update auf Googles neueste Mobilbetriebssystemversion Android 5.0 alias Lillipop. Nach den Nexus-Geräten und einigen Motorola-Modellen ist Nvidia damit einer der ersten Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
HTC One: Plastikversion kommt nach Deutschland
HTC wird das One E8 auch in Deutschland in den Handel bringen. Android bei Verkaufsstart in Version 4.4.2.
Entgegen früherer Aussagen wird HTC das Android-Smartphone One E8 in Zukunft auch in Deutschland vertreiben. Das HTC One E8 verfügt über große Strecken über die gleiche Hardware wie das HTC One M8, also über ein System-on-Chip (SoC) vom Typ Snapdragon 801 mit vier CPU-Kernen zu jeweils 2,3 GHz, sowie Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Nexus 6: Media Markt und Saturn verschieben den Marktstart [Update]
19.11.2014, 12:16 (0)Bildquelle: GoogleWährend Google im Play Store potenziellen Käufern des Nexus 6 nach wie vor vermittelt, dass das Smartphone bald verfügbar sein wird, geben Media Markt und Saturn bereits einen exkten Termin an. Demzufolge soll das von Motorola gebaute Nexus 6 am 25. November erscheinen.
style=display:inline-block;width:565px;height:80px
data-ad-client=ca-pub-3665718940913515
data-ad-slot=8449403002
data-override-format= Quelle: Inside Handy... [weiterlesen]
Jolla Tablet: Sailfish-OS-Tablet von Jolla bei Indigogo in zwölf Stunden finanziert
19.11.2014, 12:33 (0)Bildquelle: JollaDer finnische Hersteller Jolla hat sein nächstes Gerät mit dem Betriebssystem Sailfish OS per Indigogo-Projekt finanziert. Dazu hat die aus ehemaligen Nokia-Mitarbeitern bestehende Firma ein Projekt gestartet und bat nun um Unterstützung. Die kam auch prompt: Das Projekt ist gerade einmal ein paar Stunden alt und hat bereits gut 400.000 US-Dollar zusammen. Das Ziel für Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Galaxy Note Edge: Zwei Varianten – ein Preis?
Es fällt schwer zu glauben, was Samsung heute kommunizierte: Das Galaxy Note Edge, einer der erhofften Topseller Samsungs, wird in einigen Wochen auch bei uns aufschlagen, in zwei Varianten angeboten – und beide sollen das Gleiche kosten. Nicht die einzige Besonderheit…
Teuer, noch nicht lieferbar, aber heiß begehrt: Das Samsung Galaxy Note Edge. (Bild: Samsung)
Wohl, um Käufer zum schnellen Kauf zu bewegen, Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]
Jolla Tablet: Sailfish OS auf großem Display
Das finnische Startup Jolla wurde von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründet, um viele Dinge anders als die großen Konzerne zu machen. Mit dem Jolla Tablet möchte man bald ein entsprechendes Gerät mit dem hauseigenen Sailfish OS anbieten.
Das Jolla Tablet verfügt über einen 1,8GHz getakteten Quadcore-Prozessor von Intel, dem 2GB RAM und 32GB Flash-Speicher zur Seite stehen. Zwei Kameras (5 Megapixel Rückseite, Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]
iPhone 6 und iPhone 6 Plus ab sofort bei E-Plus und Base erhältlich
Die Deutsche Telekom arbeitet bereits seit 2007 mit Apple zur Vermarktung
des iPhone mit Vertrag auf dem deutschen Markt zusammen,
2010 folgten Vodafone und o2. Nur die E-Plus-Gruppe hat bis heute keine
offizielle Kooperation mit Apple und ist auf den Import von iPhones und
iPads aus dem europäischen Ausland angewiesen.
Apple iPhone 6
Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
New York: Öffentliche WLAN-Hotspots statt Telefonzellen
New York will seine in die Jahre gekommenen
Telefonzellen durch tausende kostenfreie WLAN-Stationen ersetzen.
New Yorker und Besucher werden dort absolut kostenlos ihre
Smartphones, Tablets oder andere WLAN-fähige Geräte nutzen können,
teilte die für IT und Telekommunikation in der Stadt zuständige
Behörde mit. Auch Inlandsgespräche, Zugang zu Serviceleistungen der
Stadt und eine Ladestation für Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Google lässt Anwendungen für Android Auto entwickeln
Google hat APIs bereit gestellt, damit Entwickler ihre Anwendungen so erweitern können, dass sie auf dem Infotainmentsystem abgebildet werden.
Entwickler können nun ihre Apps für Android Auto anpassen. Dafür hat Google nun einige APIs bereit gestellt, wie das Unternehmen bekannt gibt. Dabei geht es um Audio- und Messaging-Anwendungen für Android 5.0 und aufwärts. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]