2014 September 07

18. Oktober 2025

Editorial: VorUBERgehendes Verbot!?

Weitere
Auflagen sind, dass die Fahrer einen speziellen Führerschein
(in der Branche P-Schein genannt) vorweisen können, und dass nur
offiziell lizensierte Taxi-Betriebe Fahrgäste auch direkt von der
Straße aufnehmen dürfen. Mietwagenunternehmen dürfen ebenfalls Autos
mit Fahrern vermieten, aber die Fahrt muss jeweils vorab gebucht werden. Im
Gesetz ist für die Buchung vorgeschrieben, dass der Fahrauftrag Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

IFA 2014: Samsung zeigt Galaxy Gear S: Eigenständig nutzbare Smartwatch mit gebogenem 2″ Super-AMOLED-Display vorgestellt

Auch Samsung hat während der IFA 2014 im Berlin City Cube einenen weiteren eigenen Smartwatch-Pendanten vorgestellt, nämlich die Galaxy Gear S. Mittels integrierter SIM-Karte und eigenständiger Funktion versucht man sich dabei von den Konkurrenten zu distanzieren.Lars Rabach, Head of Product Management IT & Mobile Communication, bei Samsung, zeigte uns neben dem Note 4 auch die hauseigene Galaxy Smartwatch Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

IFA 2014: Sasmung stellt in Zusammenarbeit mit Oculus VR-Brille für Note 4 vor

Neben dem beinahe traditionsreichen Launch eines Neuen Note-Smartphones stand bei Samsung auch ein passendes Gear auf der Agenda. Mit der Galaxy Gear VR stellte man eine VR-Brillenbasis vor, die die Stärken des Note 4 wie das QHD-Display sowie die Rechenpower voll ausnutzen soll.Ziel der Virtual-Reality-Brille ist es, wie sollte es anders sein, den Nutzer in eine 360-Grad-Welt zu versetzen. Gemeinsam mit Oculus Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

20 Minuten – Jetzt kann man sogar mit dem Backofen chatten

Jeden Tag tauschen wir uns mit Freunden via WhatsApp und dergleichen aus – wieso sollen wir dann nicht auch gleich mit dem Staubsauger oder der Klimaanlage chatten? Das müssen sich wohl auch die Entwickler von LG gefragt haben. Denn mit Homechat legt der Hersteller die Grundlage für eine neue Art der Kommunikation zwischen Mensch und Haushaltsgerät.

Bildstrecken
Die grosse Zukunft des InternetsDie Highlights Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Hermes-Chef gegen kostenlose Retouren im Online-Handel

Der Europa-Chef des Paketversenders Hermes, Hanjo
Schneider, hat sich gegen das Geschäftsmodell mit kostenlosen
Rücksendungen ausgesprochen. Ich halte es für falsch, kein Geld für
Retouren zu verlangen. Kosten sollten generell dem Verursacher
angerechnet werden, sagte Schneider der Welt am Sonntag. Die
Entscheidung darüber hätten aber die Hermes-Kunden zu treffen.

Angesichts der Tatsache, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

“Streaming wird den gesamten Medienmarkt revolutionieren”

Online-Dienste und die Verbreitung von Geräten mit
Internet-Anschluss krempeln das Geschäft mit Unterhaltungselektronik
und die Entertainment-Branche um. Nutzer spielen Musik und Videos
immer häufiger per Streaming ab, statt die Dateien aus dem Netz
herunterzuladen. Streaming wird den gesamten Medienmarkt
revolutionieren, sagte Klaus Böhm, Medienexperte bei der
Beratungsfirma Deloitte, zum Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

IFA 2014: Hands-on: Sonys Systemkamera QX1L für Drohnenflug und Tierfotos

Zunächst hatten Sonys Objektivkameras nur kleine CMOS-Chips, das neue Modell QX1L kommt nun mit großem APS-C-Sensor und Wechseloptik. Die Kamera lässt sich komplett am Mobildisplay bedienen − ideal für Sondereinsätze wie Drohnenflüge oder Tierfotografie.
Sonys neue Objektivkamera QX1L nimmt Fotos mit 20 Megapixeln auf und Videos in Full HD mit 30 Bildern pro Sekunde. Eine der wichtigsten Verbesserungen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Sony Smartwatch 3 mit 4-GB-Speicher im Hands-On

Auf seinem Event hat Sony auch den Nachfolger der Smartwatch 2 präsentiert.
Wir konnten vor Ort die neue Version kurz testen und uns einen ersten Eindruck verschaffen.
Die Sony Smartwatch 3 SWR50
hat ein 1,6 Zoll großes LCD-Display, das mit 320 mal 320 Pixel auflöst.
Im Vergleich zum Vorgänger ist die Display-Auflösung damit wesentlich besser geworden.

Auf dem transreflektiven Display konnten wir Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nvidia verklagt Samsung und Qualcomm: Patentstreit: Verkaufsverbot für Samsung-Geräte gefordert

07.09.2014, 09:34 (0)Bildquelle: NvidiaDer Chiphersteller Nvidia hat in den USA Klage gegen Samsung und Qualcomm eingereicht. Der Grund: Beide Unternehmen sollen in Prozessoren für Smartphones oder Tablets ohne entsprechende Lizenzen geschützte Technik des Herstellers verwendet haben. Genauer gesagt geht es um Patente, die Nvidia in den Jahren 2001 und 2007 eingereicht hat. Sie beschreiben das Chip-Design Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

20 Minuten – So schützen Sie Ihre Daten in der Cloud

Nach dem Auftauchen Dutzender Nacktfotos von Prominenten im Internet sind an der Sicherheit von Online-Speicherdiensten wie der iCloud Zweifel aufgekommen. Gespeichert waren die Bilder in der sogenannten Cloud, also auf externen Rechenzentren. Dieses System, Cloud Computing genannt, wird zum Speichern persönlicher Daten immer häufiger genutzt. Nur: Wie sicher sind die Dienste?

Bildstrecken
Nacktselfie-Skandal Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]