2014 September 04

19. Oktober 2025

IFA 2014: HTC Desire 820: Smartphone mit 64 Bit, LTE und 5,5-Zoll-Display

Das Desire 820 hat ein 5,5-Zoll-Display mit 1280×720 Punkten, einen Achtkernprozessor und eine vergleichsweise hoch aufgelöste Selfie-Kamera. Die 64-Bit-Fähigkeit liegt allerdings noch brach.

Das HTC Desire 820 kommt in vielen Farben, je nach Region unterschiedliche.

Bild: HTC

HTC hat auf der IFA das Topmodell der Desire-Serie vorgestellt, das Android-Smartphone Desire 820 mit 64-Bit-Prozessor Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Prepaid – Vorteile und Nachteile im Überblick

Prepaid – Vorteile und Nachteile im Überblick – Wer mobil erreichbar sein möchte, der hat die Möglichkeit, zwischen einem Mobilfunkvertrag mit einer Mindestlaufzeit von in der Regel 24 Monaten oder einem Prepaid Tarif ohne Vertragsbindung zu wählen. Für viele Menschen ist die Prepaid-Variante aber nach wie vor die bessere Alternative, da hier häufig das meiste Geld gespart werden kann. Vor allem, wenn ein Prepaid-Handy Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

20 Minuten – Samsung reist in die virtuelle Realität

Ähnlich wie die Brille Oculus Rift kann Samsungs Gear VR dazu verwendet werden, durch virtuelle Welten zu gehen oder Filme und Visualisierungen mit Rundumsicht zu sehen.
Weil die Vögel es nicht von den Dächern zwitschern

20 Minuten Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets das Aktuellste und Unterhaltsamste von anderen News-Sites.

twitter.com/20min_digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Technik: Samsung stellt Datenbrille und Computer-Uhr Gear S vor – Digital – Augsburger Allgemeine

Samsung will sich auf der IFA in Berlin als innovatives Unternehmen mit Design-Anspruch präsentieren. Eine erste Brille für virtuelle Welten hat das Unternehmen im Gepäck. Und die neue Computer-Uhr Gears S ist auch dabei.

i

Twittern

In Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Amazon: Fernsehbox Fire TV kommt nach Deutschland

Der Online-Händler Amazon bringt seinen Medienplayer
Fire TV nach Deutschland. Das Gerät kann ab sofort vorbestellt
werden – die Auslieferung soll in gut drei Wochen beginnen. Amazon
konkurriert mit Fire TV mit anderen Anbietern
ähnlicher Geräte wie Apple und Google um einen Platz am heimischen Fernseher.
Amazon macht über die Box neben seinem eigenen Streaming-Angebot
Prime Instant Video in Deutschland Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mac & i Heft 5/2014 jetzt im Handel

Schwerpunkte zeigen, wie Sie sich das beste WLAN zu Hause konfigurieren, warum Spielen am Mac endlich Spaß macht und wie man die neuen Funktionen von iOS 8 ausreizt.

Mac & i Heft 5/2014: Titelbild …

Das neue Mac & i Heft 5/2014 ist jetzt im gut sortieren Zeitschriftenhandel erhältlich.
Die Titelgeschichte widmet sich dem besten WLAN zu Hause: Sollten auch bei Ihnen Downloads schneller Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Smartwatches mit Android Wear: Was die Uhrzeit-Androiden können › neuerdings

Sorgte für den Fall der Berliner Mauer und nutzt schon seit den 80ern Smartwatches: David Hasselhoff.
Wenn von Smartwatches die Rede ist, geht es im Prinzip um den Urenkel der Taschenrechner-Armbanduhr: Wir haben etwas am Handgelenk, das auch die Uhrzeit anzeigen kann – so wie man mit einem Smartphone eben auch telefonieren kann. Hauptmerkmal einer Smartwatch: Was die Uhr kann, lässt sich per Apps erweitern. Wie Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Sony Xperia Z3 im Kurz-Test: Schickes Design und viele Verbesserungen

Das Smartphone kommt in Schwarz, Weiß, Kupfer und Silbergrün auf den Markt und soll ab 649 Euro (UVP) erhältlich sein.
Die markanteste Änderung zeigt sich beim neuen Sony-Smartphone in puncto Design. So ist der Rahmen des Xperia Z3 nun völlig abgerundet und der metall­farbene Aluminium-Rahmen ist der jeweiligen Hauptfarbe des Gerätes angeglichen. Das Smartphone wirkt als wäre es aus einem Guss.
Ein Vorteil Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Zero-Rating: Marketingtrick gegen Netzneutralität oder Internet für Entwicklungsländer?

Auf dem IGF ist Streit ausgebrochen über das Zero-Rating: Inhalteanbieter wie Facebook oder Wikipedia tun sich mit den Mobilfunkbetreibern in ärmeren Ländern zusammen, damit ihre Dienste ohne Anrechnung aufs Datenvolumen ans Handy geliefert werden.

Auf dem 9. Internet Governance Forum der UN, das in Instanbul stattfindet, ist Streit über das sogenannte Zero-Rating ausgebrochen.

Bild: Martin Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Panasonic: Der Fernseher ist tot, lang lebe das Display

Panasonic-Europachef Laurent Abadie erklärt das
Zeitalter des klassischen Fernsehens für beendet. Für mich ist das
TV, so wie wir es aus dem letzten Jahr­hundert kennen, tot, sagte der
Manager des japanischen Elektro­nik­konzerns heute der dpa auf
der Branchenmesse IFA in Berlin.

Heute gebe es eine Viel­zahl internet­fähiger Bild­schirme. Die
Menschen werden sich sicher auch weiterhin noch große Quelle: Teltarif… [weiterlesen]