2014 September 02

18. Oktober 2025

Google lädt zu Android One Event am 15. September

Eine neue Einladung von Google deutet darauf hin, dass am 15. September die ersten Smartphones der Android One-Serie vorgestellt werden. Der Ort der Veranstaltung ist dabei wenig überraschend: Das Event wird in Indien stattfinden.
Rund eine Milliarde Menschen will Google durch die Android One-Serie mit Smartphones versorgen. Bereits im Juni wurde hierfür das Konzept vorgestellt. Die passende Hardware gab Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

Aktionen bei Discountern: Smartphone-Tarife für unter 3 Euro im Monat

Über die aktuellen Aktionen der vier deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber
haben wir bereits berichtet. Auch die verschiedenen Discounter haben einige Angebote aufgelegt,
um Neukunden für ihre Tarife zu gewinnen. So bietet eteleon im gesamten
Monat September einen Smartphone-Tarif an, der sich vor allem durch seine günstige monatliche
Grundgebühr von 2,95 Euro auszeichnet.
Das über die Marke DeutschlandSIM Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Das dünnste Handy der Welt: Elife S5.1 ist nur 5,15 mm dünn

02.09.2014, 08:54 (0)Bildquelle: CNMODas chinesische Unternehmen Gionee hat das dünnste Smartphone der Welt vorgestellt. Das Elife S5.1 ist der Nachfolger des bisherigen Rekordhalters Elife S5.5. Beachtlich ist vor allem, dass das Handy nicht nur außerordentlich dünn ist, sondern mit einer Bildschirmdiagonalen von 4,8 Zoll in Relation dazu recht groß ausfällt. In das fast schon abstrus dünne Gehäuse passt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S Duos 3: Dual-SIM-Smartphone für Einsteiger

02.09.2014, 09:48 (0)Bildquelle: FacebookEin indischer Händler hat das Samsung Galaxy S Duos 3 vorgestellt. Auf seinem Facebook-Auftritt beschreibt er die technischen Eigenschaften und bietet das Handy für umgerechnet 100 Euro an. Das Einsteiger-Smartphone mit der Möglichkeit zwei SIM-Karten gleichzeitig zu nutzen, bietet wie sein Vorgänger günstige Technik zu einem erschwinglichen Preis.[weiterlesen]

IFA 2014: Smart Home gehört die Zukunft

Das Internet der Dinge gilt in der Branche als der nächste
große Trend. Vernetzte Geräte würden in der Unter­haltungs­elektronik
bereits heute 80 Prozent des Umsatzes ausmachen, sagte Christian
Illek, Präsidiums­mitglied des IT-Branchen­verbands Bitkom zur
Vor­stellung aktueller Marktzahlen.
Technologien für das vernetzte Zuhause sollen neue Services und
Dienste ermöglichen, die etwa beim Energie­sparen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

UKW-Ab­schalt­termin könnte im Jahr 2014 Markt für Digi­tal­radios be­leben

Kurz vor Beginn der Internationalen Funkausstellung (IFA) sollten neue Zahlen der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) Ruhe in die Diskussion um die Zukunft des terrestrischen Radios bringen. Die Message lautet: Der Markt hat das Digitalradio DAB+ gut angenommen, die Verkaufszahlen steigen Jahr für Jahr an. Dennoch könnten politische Entscheidungen die Geschwindigkeit der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]