Sony stampft PlayStation Mobile ein. Schade um eine gute Idee, die vermutlich zu wenige Spieler auf ihren Smartphones und Tablets verwendet haben. Aber ist das ein Wunder?
Am 3. Oktober 2012 startete weltweit PlayStation Mobile für Android. Mit diesem Dienst konnten Spieler u.a. auf Sony Xperia-Smartphones und der PlayStation Vita Spiele-Apps und PlayStation 1-Games gleichermaßen verwenden. Die gute Idee Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]
PlayStation Mobile: Spieledienst für Android wird eingestampft
Fürs iPhone: Steve Jobs wollte weltweites WLAN aufbauen
Als Apples erstes Smartphone erschien, unterstützte es nur EDGE. Der damalige Apple-Chef hatte deshalb vor, eine eigene Infrastruktur aus offenen Hotspots zu entwickeln, berichtet ein Journalist, dem Jobs das einst erzählte.
Heute ist es kaum mehr vorstellbar: Apples erstes iPhone, das im November 2007 in Deutschland auf den Markt kam, verfügte noch nicht über UMTS, sondern übertrug Internet-Daten nur über Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Mit Trojaner Kontodaten von Steirer ausgespäht > Kleine Zeitung
Foto © APAEin Obersteirer ist Opfer eines Phishing-Angriffs geworden. Ein Unbekannter erlangte mithilfe eines Trojaners via Internet Zugang zu den Bankdaten des Mannes und buchte vier Mal insgesamt 69.000 Euro von dessen Konto ab, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.
Der 60-Jährige aus dem Bezirk Leoben war Anfang Juli Phishing-Opfer geworden. Als er merkte, dass sein Konto geplündert worden war, wandte Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
LG G3 Stylus: Werbevideo zeigt neue Flaggschiff-Version
Das neue Smartphone aus dem Hause LG – das LG G3 – gibt es jetzt auch in einer G3 Stylus-Version. Darauf lässt zumindest ein Promo-Video des Konzerns schließen, in dem das Gerät umfangreich vorgestellt wird.
Am Ende des entsprechenden Clips sieht man das Gerät – und erfährt nichts darüber. Außer eben die Bezeichnung Stylus. Nachdem das LG G3 in den letzten Monaten viel Erfolg hatte und fast durchweg positives Feedback Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]
Microsoft Surface Pro 3 ab 28. August in Deutschland erhältlich
Das Microsoft Surface Pro 3 ist
ab 28. August in Deutschland erhältlich. Insgesamt kommt das mit
Windows 8.1 ausgestattete Tablet zu diesem Termin
in 25 weiteren Ländern, darunter auch in Österreich und in der Schweiz, auf den
Markt. Vorbestellungen nimmt der amerikanische Software- und Hardware-Konzern
bereits jetzt entgegen.
20 Minuten – Terroristen setzen auf Android
Dschihadisten verbreiten ihre Propaganda – ganz der heutigen Zeit entsprechend – über digitale Medien. Dazu nutzen sie natürlich auch Smartphones und Tablets. Am «modernsten» sind laut einem Bericht von «Recorded Future» Organisationen wie die Propaganda-Organisation Global Islamic Media Front (GIMF), das Al-Fajr Technical Committee oder die IS (ehemals Isis). Um der Überwachung von westlichen Geheimdiensten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
CNN: USA haben Angst vor weiterem Whistleblower
Die USA fürchten, dass es nach dem Whistleblower
Edward Snowden einen weiteren Enthüller von Geheimdienstinformationen
geben könnte. Das berichtete der TV-Sender CNN unter Berufung auf
namentlich ungenannte Regierungsbeamte. Der Sender verweist dabei auf
die Webseite The Intercept des US-Journalisten und Snowden-Helfers
Glenn Greenwald. Dabei gehe es um Datenbanken mit Namen von bekannten
oder Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Vorstellung am 3. September in Berlin: Bei Samsung geht es auf der IFA um das Note 4
06.08.2014, 09:08 (0)Bildquelle: SamsungSamsung-Fans sollten sich den 3. September in ihrem Kalender note-ieren. In der vergangenen Nacht ging die offizielle Einladung zu einem weiteren Unpacked Event heraus, das am 3. September um 15 Uhr in Berlin auf der IFA stattfinden wird.
style=display:inline-block;width:565px;height:80px
data-ad-client=ca-pub-3665718940913515
data-ad-slot=8449403002
data-override-format= Quelle: Inside Handy... [weiterlesen]
Apple und Samsung beenden Patentkrieg – außerhalb der USA
Die Smartphone-Riesen Apple und Samsung
beenden ihren Patentkrieg zumindest außerhalb der USA. Die
gegenseitigen Klagen würden in allen Ländern außer dem Heimatmarkt
des iPhone-Konzerns fallengelassen, teilten die Unternehmen heute Nacht mit.
Allerdings sei damit keine
Lizenzvereinbarung verbunden. Damit wird der vor US-Gerichten
ausgetragene Teil des Konflikts weitergehen und könnte auch
international Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Bisher größter Datenklau: Hacker erbeuten 1,2 Milliarden Datensätze
Es könnte der bisher größte Datendiebstahl im
Internet sein: Russische Hacker haben nach Erkenntnissen
amerikanischer IT-Sicherheitsexperten rund 1,2 Milliarden
Einwahl-Kombinationen für Internet-Profile erbeutet. Die Datensätze
bestünden aus Benutzernamen und Passwörtern, erklärte die
amerikanische Sicherheitsfirma Hold Security der New York Times.
Dabei seien über 500 Millionen verschiedene Quelle: Teltarif… [weiterlesen]