Nach dem Präsentieren beginnt das Testen: Das trifft auch beim HTC One (M8) zu, das wenige Stunden nach der Vorstellung einem Tauchgang unterzogen wurde.
Wenn das Smartphone ins Wasser fällt, ist der Jammer in der Regel groß. Es braucht Geduld, Glück und die richtige Methode, um das Gerät anschließend wieder zum Leben zu erwecken. Glücklicherweise trachten mehr und mehr Hersteller danach, zumindest ihre Premiummodelle Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]
Das HTC One (M8) im Wassertest: Wasserdicht? [Video]
Nach Verkaufsstopp: Motorola gibt Start für Moto G LTE bekannt
Nach einer Patentklage erwirkte das deutsche Unternehmen LPKF Laser & Electronics AG einen Verkaufsstopp des Motorolo Moto G in Deutschland. Ein komplettes Aus für das Moto G scheint dies jedoch nicht zu bedeuten. Der Hersteller gibt den Verkaufsstart für das überarbeitete Modell Moto G LTE bekannt. Wie berichtet, war ursprünglich unklar, inwieweit die LTE-Variante von der Patentverletzung betroffen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Kaffee per Tablet-App selbst konfigurieren mit neuer Philips-Maschine
Die Geschmäcker sind verschieden – dies zeigt sich bei jeder Kaffee-Bestellung im Café oder bei der Zubereitung zuhause. Wer mit dem meist vorgefertigten Produkt aus der Kaffeemaschine nicht zufrieden ist, muss individuell flüssige oder geschäumte Milch zugeben – beim Weglassen von Zutaten wird es da schon schwieriger. Dieses Problem will die neue Kaffeemaschine Philips Saeco GranBaristo Avanti lösen, bei Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Back to the Roots mit Dimple: Zusätzliche Tasten für Android-Geräte zum Ankleben › neuerdings
Zusätzliche, variabel platzierbare Buttons für Android-Smartphones und -Tablets – dank Dimple.
Kann sich noch jemand an die Science-Fiction-Filme der 50er-, 60er- und 70er-Jahre des letzten Jahrhunderts erinnern? Zukunft war da, wenn Menschen silberne Anzüge trugen (bei Star Trek auch wahlweise bunte Frottee-Pullis), durchs All flogen und an Computern mit ganz vielen Tasten herumdrückten.
Ja, Tasten, Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
20 Minuten – Das Smartphone, das sich selbst zerstört
«Die US-Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie benötigt einen vertrauenswürdigen Zugriff auf ihre Daten, um ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen», nach diesem Credo wurde das neue Hochsicherheits-Smartphone Boeing Black konzipiert. Kein bisher auf dem Markt erhältliches Gerät biete konsequente Sicherheitsfunktionen, heisst es in der Beschreibung weiter.Mit dem Boeing Black zielt der Hersteller Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
20 Minuten – Smartphone-Hersteller rüsten gegen Diebe auf
Praktisch alle grossen Smartphone-Hersteller haben ein Versprechen unterschrieben, wonach sie sich verpflichten, ihre Handys in Zukunft besser gegen Diebstahl abzusichern. Ab Ende Juli 2015 soll jeder Handy-Nutzer die Möglichkeit haben, sein gestohlenes Smartphone per Fernsteuerung zu schrotten und sämtliche darauf gespeicherten Daten zu löschen. Derartige Features bieten derzeit beispielsweise die Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
20 Minuten – Hohe Ansprüche sind bei Tinder fehl am Platz
Durchschnittlich zwei Millionen Menschen suchen täglich auf der Dating-App Tinder nach der grossen Liebe – oder zumindest nach einem spannenden Zeitvertreib. Jeden Tag werden 350 Millionen Profile anderer Flirtwilliger angeschaut und in die Kategorien «Like» oder «Nope» eingeteilt. Die im September 2012 in Kalifornien veröffentlichte Applikation erfreut sich vor allem im angelsächsischen Raum grosser Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]