2014 Juli 10

16. Oktober 2025

Ausprobiert: Erster Android TV von Philips kommt zur IFA

Der erste Versuch Googles, auf dem Fernseher Fuß zu fassen, war nicht besonders erfolgreich.
Die mit Google TV ausgestatteten Fernseher und Settopboxen sind von den Konsumenten
kaum beachtet worden und auch die TV-Hersteller hatten nur wenige Modelle mit der
Smart-TV-Oberfläche im Sortiment.

Mit Android TV soll sich das ändern: Philips ist nach eigenen Angaben der erste
Hersteller, der in Zusammenarbeit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google Chromecast: Jetzt offiziell Inhalte vom Smartphone & Tablet auf den HDTV streamen

Auf der Google I/O kürzlich angekündigt, jetzt endlich verfügbar: Der Chromecast-Stick streamt nun den kompletten Bildschirm des Smartphones auf den Fernseher. Aber wo ist der Haken?
Die Funktionalität ist der von bisher veröffentlichten, aber inoffiziellen Apps sowie Apples Airplay Mirroring ähnlich: Auf Knopfdruck wird der gesamte Display des Smartphones auf den via Chromecast verbundenen HDTV gespiegelt. Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

Apps vs. abgeschottete Märkte: Monopolkommission will Taxi-Apps stärken

Die Kunden von Uber, Wundercar, MyTaxi und Co. sollen Preise künftig direkt mit den Fahrern aushandeln dürfen. Die Wettbewerbsberater der Bundesregierung möchten den Markt für Taxilizenzen öffnen.
Schluss mit der begrenzten Vergabe von Taxilizenzen und undurchsichtigen Fahrpreisen: Die Regierungsberater von der Monopolkommission fordern in ihrem Jahresgutachten im Interesse der Kunden eine Öffnung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Smart-TV, Smart-Home, Smart-Car: Ausblicke auf die IFA 2014

Smart-TV wird laut der Studie der gfu immer beliebter. Mittlerweile gibt es
15 Millionen Haushalte in Deutschland, die ein Smart-TV-Gerät besitzen. Das sind etwa 38 Prozent.
In der Schweiz sind die mit dem Internet vernetzten Fernseher noch beliebter. Hier besitzt
etwa die Hälfte der Schweizer Haushalte ein Smart-TV-Gerät.

Zwar ist der Haupthintergrund eines Smart-TV-Gerätes, mit dem Fernseher Inhalte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Schlappe für IPCom: Nokia verletzt UMTS-Patent nicht

Im Streit um die mögliche Verletzung eines
Mobilfunk-Patents hat das Ober­landes­gericht Karlsruhe eine wichtige
Ent­scheidung zugunsten des Handy-Herstellers Nokia getroffen. Die
Richter folgten der Berufung des Unternehmens und
stellten im Unterschied zum Landgericht Mannheim keine
Patent­ver­letzung fest. Das Urteil könnte auch für die noch offenen
Berufungs­ver­fahren mit Beteiligung von Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Adidas MiCoach Smart Run: Laufuhr braucht weder App noch Smartphone › neuerdings

Sieht aus wie eine normale Armbanduhr
MiCoach Smart Run von Adidas ist laut Angaben des Herstellers eigentlich keine Smartwatch, auch wenn sie viele Kriterien hierfür erfüllen würde. Stattdessen bezeichnet Adidas die Uhr als die smarteste Armbanduhr für Läufer”. Die Grundlage der Uhr ist ein angepasstes Android 4.1.1 Jelly Bean. Das kapazitive Display besitzt eine Auflösung von 184 x 184 Pixeln.
MiCoach Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Adidas Fit Smart: Fitness-Armband motiviert in Echtzeit › neuerdings

Das Adidas Fit Smart ist nur ein Fitnessarmband. Vielleicht reicht das aber auch schon. Alle Bilder: Adidas
Wollten wir über alle neuen Fitness-Gadgets schreiben, müssten wir mehr Leute einstellen. Aber immerhin: Adidas ist bereits seit Jahren auf diesem Sektor aktiv, früher als manch anderer. Also lohnt sich ein genauer Blick auf die neuesten Aktivitäten des Sportartikelherstellers.
Als da wäre: das neue Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Offizielle Android-Apps: Diverse Updates von Google – CHIP

(nh) Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Markttag #104: Fünf neue Android-Apps zum Mitnehmen

Der neue Markttag mit vielen frischen Apps. Dieses Mal mit dabei: Vyclone, OldSchool BatteryWidget, Monyt – Server Monitor, Opera Beta, Shufflepuck Cantina & den Schrott der Woche.

1. Vyclone

Diese Videoapp bietet die Möglichkeit, eine Szene aus verschiedenen Blickwinkeln zu erstellen, indem das Aufnahmematerial mehrerer Uploader synchronisiert und wieder zusammengeschnitten wird. Besonders Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

Günstige Smartphone-Tarife vom Discounter ab 5 Euro

Mittlerweile lohnt es sich kaum noch, eine reine Daten-Flatrate ohne weitere Inklusiv­leistungen zu buchen – zumindest für Nutzer, die kein hohes Datenvolumen benötigen. Bereits für unter 5 Euro sind Komplett-Pakete bestehend aus Internet-Flatrate sowie Inklusiv-Minuten und -SMS regulär vorhanden. Bei den Discountern DeutschlandSIM und simply sind mit dem Smart 200 bzw. All-in 200 plus Pakete für eine Quelle: Teltarif… [weiterlesen]