Dass es einen Run auf den Tarif geben würde, war der Redaktion von teltarif.de klar, als sie die ersten Informationen dazu bekam:
4,99 Euro im Monat sollten Kunden zwei Jahre lang für eine Allnet-Flatrate im Telekom-Netz zahlen, wenn sie den neuen
Aktions-Tarif bei crash-tarife.de buchen. Dazu gab es noch 300 MB Daten.
Der Preis sollte, anders als bei vielen Angeboten, nicht über eine Auszahlung, sondern direkt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Ärger um 4,99-Euro-Allnet-Flat: Crash-Tarif war faktisch nicht buchbar
Nokia X2: Microsofts Androide bekommt Nachwuchs
Rund 130 Euro soll das neue Nokia X2 kosten, das wie sein Vorgänger mit einem abgewandelten Android läuft. Der Nachfolger hat ein größeres Display und einen schnelleren Prozessor.
Die Oberfläche des Nokia X2 erinnert an Windows Phone, dahinter läuft aber ein angepasstes Android 4.1.
Bild: Nokia
Viele Überlebenschancen hatte man dem Android-Projekt von Nokia nach der Übernahme durch Microsoft Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Three: Via WLAN auch im Funkloch auf Handynummer erreichbar
Wer kennt nicht das Problem: Das eigene Netz ist indoor nicht vorhanden oder überlastet, die Konkurrenz hat aber Netz. Sogar ein WLAN wäre verfügbar.
Dafür hat der englische Mobilfunkanbieter Three (zu deutsch Drei), Tochter des Hongkonger Unternehmens Hutchison Telecommunications, eine neue Variante entwickelt, um seinen Kunden bei schlechtem oder fehlendem Netz weiterhelfen zu können.
Um den Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Untethered Jailbreak für iPhone und iPad unter iOS7.1.1
Eine chinesische Hacker-Gruppe hat mit Pangu den ersten
Jailbreak für das aktuelle Betriebssystem von iPhone, iPad und iPod touch
veröffentlicht. Andere Hacker, die sich mit der iOS-Software von Apple befassen,
warnen dagegen vor der Nutzung der Software, bei der es offenbar auch urheberrechtliche
Probleme gibt.
Pangu knackt Apple-Handhelds, die mit iOS7.1.1
ausgestattet sind und steht derzeit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Telekommunikation: Nokia X2: Neues günstiges Android-Smartphone – Digital – Augsburger Allgemeine
Nokia hat einen leistungsfähigeren Nachfolger seines Android-Smartphones X angekündigt. Die Kamera des Nokia X2 hat mehr Pixel, das Display ist größer und der Arbeitsspeicher hat sich verdoppelt.
i
Twittern
Farbenfrohes Monoblock-Design: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Handys mit Mediatek-Prozessor und Android Jelly Bean betroffen: SMS zwingt Smartphones zum Neustart
24.06.2014, 14:21 (0)Bildquelle: WikoEinfach mal abschalten: Bei einigen Smartphones reicht dazu der Erhalt einer SMS, die ein =-Zeichen enthält. Aus bisher noch unbekannten Gründen stürzen vor allem Geräte von Wiko und Alcatel infolge einer solchen SMS ab. Schuld daran scheint die Kombination aus einem Mediatek-Chipsatz und Android JellyBean zu sein.
style=display:inline-block;width:565px;height:80px Quelle: Inside Handy... [weiterlesen]
Aviate: Android-Launcher von Yahoo zum Download – CHIP
Auch die Sortierung der Apps in Sammlungen (im Prinzip Ordner) geschieht automatisch: sie werden nach Themen wie Soziale Netze zusammengefasst. Die Sortierung lässt sich jedoch manuell ändern.
Der Aviate-Launcher läuft derzeit ab Android 4.0, Support für Android 2.3 soll folgen. Momentan gibt es die Software zudem nur auf Englisch, Yahoo will jedoch nach und nach weitere Sprachversionen auf den Markt bringen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Google Chromecast im Test: Erster Eindruck von Googles smartem Fernsehstick › neuerdings
Aus den USA bestellt: ein Google Chromecast.
Bei Amazon USA warnte man mich noch: Der Versand sei nur durch einen technischen Fehler überhaupt möglich geworden und der Stick funktioniere eventuell nicht in Übersee. Da war er aber schon auf dem Weg – und ich sah keinen Grund, ihn nicht trotzdem einmal auszuprobieren.
Die Warnung war übrigens unbegründet: Der Chromecast funktioniert. 40 Euro kostete mich der Spaß Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Firefox OS Netcast: Mozilla arbeitet an einem offenen Chromecast-Konkurrenten › neuerdings
Firefox Netcast. Bilder: Christian Heilmann, GigaOm
Google erhielt im vergangenen Jahr viel Lob für den Chromecast, einem Stick, der aus jedem TV-Gerät einen Smart TV machen kann. Das funktioniert allerdings nur mit Apps und Inhalten, die Google genehmigt, und mit dem Umweg über Googles Server. Das Erlebnis hat also ein Geschmäckle und ist auf Googles Universum beschränkt. Mozilla möchte hier – wieder einmal Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Google baut eigenen Backbone: Untersee-Datenkabel im Pazifik geplant
Google will laut einem Medienbericht mehrere
Millionen Dollar in ein privates Unterseekabel im Pazifik
investieren. Damit könne sich der Internet-Konzern mehr Kontrolle
über die Behandlung der Datenströme und deren Qualität sichern, heißt
es in einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ). Mit der Investition
würde sich Google einen Anteil an einem neuen Seekabel durch den
Pazifik sichern, das das eigene Quelle: Teltarif… [weiterlesen]