2014 Juni

19. Oktober 2025

Google zeigt Vorschau auf nächste Android-Version

Google hat auf seiner Hauskonferenz Google I/O eine Vorschau auf nächste Android-Version unter dem Namen Android L gegeben.
Von
Hans-Joachim Baader

Google
Android L, Vorschau auf die kommende Version

Erstmals seit dem Bestehen von Android hat Google eine Vorschauversion von Android veröffentlicht, während die Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Google nutzte für diesen Anlass Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Google I/O: Auffällige Abwesenheit innovativer Ideen › neuerdings

Android Wear, aber sonst wenig Grund zum Jubeln
Es gab Zeiten, in denen Google nur so strotzte vor innovativen und zukunftsweisenden Ideen. Die Keynote der Google I/O 2014 war kein solcher Moment. Stattdessen versucht das Unternehmen an diversen Fronten mit der Konkurrenz mitzuhalten oder aufzuholen. Drängende Probleme wie die schleppenden Android-Updates werden nur halbherzig angegangen. Immerhin: Nutzer Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Technik: Superscharf bis lesefreundlich:  So groß müssen Displays sein – Digital – Augsburger Allgemeine

Smartphones und Fernseher werden immer größer, bei Tablets und Notebooks gelten eher die kleinen Formate als schick. Um die richtige Größe für neue Geräte zu finden, gibt es Faustregeln. Vieles hängt aber auch vom Anwendungszweck ab.

i

Twittern

Augenschonend: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Android L: Mehr Leistung für das Smartphone – CHIP

Eine weitere große Neuerung der L Developer Preview ist das sogenannte Personal Unlocking. Damit soll man bestimmte Orte, Bluetooth-Geräte oder die eigene Stimme als vertrauenswürdig definieren können. Erkennt das Geräte diese Quellen, muss man nicht mehr die PIN eingeben, um das Gerät zu entsperren.

Android L soll aber nicht nur besser aussehen, sondern auch deutlich schneller werden – läuft aber auf der Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Google I/O: Smartphone, Uhr, Fernseher und Auto wachsen zusammen

Auf seiner Entwicklerkonferenz führt Google hauptsächlich neue Software vor. Sogar die nächste Android-Version war dabei fast Nebensache, im Vordergrund stand das Zusammenspiel verschiedener Geräteklassen.

Googles Entwicklerkonferenz Google  I/O

Alles spielt zusammen, das ist die Hauptaussage auf der Google I/O. Das Android TV steuert man per Smartwatch, das Chromebook zeigt Smartphone-Anrufe, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Huawei Honor 6: Octa-Core-Handy & 3 GByte Ram

Huawei hat dem Honor 6 auf der Frontseite eine 5-Megapixel-Kamera verpasst. Die Hauptkamera knipst Bilder mit 13 Megapixel. Neben den Standards WLAN, Bluetooth und 3G ist LTE Cat 6 mit an Bord. Ausgeliefert wird das Smartphone mit Android 4.4 und der hauseigenen Benutzeroberfläche Huawei Emotion 2.3. Der Akku hat eine Kapazität von 3.100 mAh und soll laut der Präsentation länger aushalten als der des Samsung Galaxy Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Fotolia: Jetzt Geld verdienen mit Smartphone Fotos – News – CHIP

Fotolia, eine Foto App, erlaubt ab sofort, dass auch Android-Nutzer mit ihren Smartphone-Bildern Geld verdienen. Das Android-Programm für die Microstock-Datenbank Fotolia Instant startet ab sofort. Mit der im September gestarteten iOS App sollen so schon 50.000 Bilder verkauft worden sein.

Bei Fotolia Instant muss jede erkennbare Person eine Erklärung unterschreiben, dass sie mit der Weitergabe einverstanden Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Google will mit Android-Software Autos erobern | Top-Nachrichten

San Francisco (Reuters) – Der US-Internetgigant Google will mit seinem Betriebssystem Android über Smartphones hinaus in andere Bereiche vorstoßen.

Auf einer Entwicklerkonferenz in San Francisco zeigte der Suchmaschinenbetreiber am Mittwoch neue Wege auf, wie die Software, die mehr als drei Viertel aller Smartphones steuert, auch in Autos mehr Verwendung finden könnte. Damit solle es für Fahrer leichter Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Computer: Android in Uhren, Fernsehern und Autos im Fokus bei Google I/O – Digital – Augsburger Allgemeine

Android überall: Google will sein dominierendes Smartphone-System auch in Armbanduhren, Autos und im Wohnzimmer etablieren.

i

Twittern

Google-Managerin Ellie Powers stellt die Plattform Google Fit für Fitness-Daten vor.Foto: Andrej Sokolow Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Technik: Sind Smartphones gefährlich? – Digital – Augsburger Allgemeine

Führt sie starke Nutzung der modernen technischen Geräte zu neuen Krankheiten? Viele entpuppen sich als altbekannte Leiden. Von Sibylle Hübner-Schroll

i

Twittern

Whatsappitis heißt eine neue Krankheit, bei der von der zu intensiven Nutzung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]