Die letzten extremen Unwetter in Nordrhein-Westfalen mit mehreren Toten haben gezeigt, wie wichtig aktuelle und vor allem
zeitnahe Wetterwarnungen für alle sind. Um möglichst viele Menschen rechtzeitig vor Unwettern oder sonstigen gefährlichen
Wetterphänomenen zu warnen bietet sich das Smartphones
geradezu an, da dieses die meisten Nutzer rund um die Uhr bei sich tragen.
Dieser Tatsache will der private Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
MeteoGroup veröffentlicht AlertsPro für iOS und Android
Android One: Dual-SIM, Stock Android und schnelle Updates für unter 100 Euro
Wie berichtet hat Google am
Mittwochabend einen ersten Ausblick auf Android 5 gegeben. Darüber hinaus
hat der Internet-Konzern mit Android One aber auch eine völlig neue Plattform
vorgestellt, die besonders günstige Smartphones ermöglichen soll. Die Geräte
werden nach den Vorstellungen von Google weniger als 100 US-Dollar oder
Euro kosten und so vor allem Interessenten anlocken, die sich aus Kostengründen
bislang Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Google will mit Android-Software Autos erobern
San Francisco (Reuters) – Der US-Internetgigant Google will mit seinem Betriebssystem Android über Smartphones hinaus in andere Bereiche vorstoßen.
Auf einer Entwicklerkonferenz in San Francisco zeigte der Suchmaschinenbetreiber am Mittwoch neue Wege auf, wie die Software, die mehr als drei Viertel aller Smartphones steuert, auch in Autos mehr Verwendung finden könnte. Damit solle es für Fahrer leichter Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Samsung Gear Live: Android-Smartwatch mit Super AMOLED-Display
Die Samsung Gear Live basiert auf dem Betriebssystem Android Wear
Samsung erweitert das Angebot an Smartwatches mit der ersten Uhr auf Android Wear-Basis. Die Samsung Gear Live wurde auf der Entwicklerkonferenz Google I/O vorgestellt und kann bereits im Google Play Store vorbestellt werden.
Mit dem Sprachbefehl “Ok Google” lässt sich die Samsung Gear Live steuern und der Nutzer kann beliebige Fragen stellen, Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
20 Minuten – Google zeigt die Zukunft
Neue Smartwatches, Android TV und ein todschickes Update für das eigene Betriebssystem: Zum Start der Entwicklerkonferenz I/O hat Google gezeigt, wie verschiedene Geräte der Plattform einander ergänzen können. So sieht man auf der Computeruhr, wer gerade anruft, und man kann das Gespräch ablehnen, ohne das Telefon aus der Tasche nehmen zu müssen.
Bildstrecken
Dr. Google
Die Uhr zeigt Benachrichtigen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Google Auto: Android-Bordsystem für PKWs
Unter dem Namen Google Auto hat der Internetkonzern eine spezielle Variante des eigenen Betriebssystems vorgestellt, das auf den Betrieb in Kleinfahrzeugen ausgelegt und parallel mit dem Smartphone verknüpft ist.Nachdem Google mit seinem autonom fahrenden Testauto bereits auf sich aufmerksam gemacht hat, hat man es mit Google Auto erneut auf den Fahrzeugmarkt abgesehen – dieses Mal allerdings mithilfe einer Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Update-Garantie: HTC verspricht schnelle Android-L-Updates für One-Smartphones
26.06.2014, 09:27 (0)Bildquelle: inside-handy.deAls erster namhafter Hersteller hat HTC auf die Ankündigungen der Entwicklerkonferenz Google I/O in Bezug auf das bevorstehende Android-Update reagiert. Android L soll zwar erst im Herbst in einer finalen Version für erste Endgeräte zur Verfügung stehen, schon jetzt steht aber offenbar fest, dass die komplette HTC-One-Familie das so genannte L-Update erhalten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android L: HTC verspricht Update binnen 90 Tagen
Array Quelle: Golem.de… [weiterlesen]
HTC One M7 und M8: Android 5 spätestens 90 Tage nach Release
Das neue Google-Betriebssystem Android 5 wurde im Rahmen der Google I/O offiziell vorgestellt. Eine konkrete Bezeichnung
- wie es bei Android 4.1 mit Jelly Bean oder Android 4.4 mit Kitkat der Fall ist – gibt es bisher noch nicht,
es wird derzeit nur vom L-Release gesprochen. Die neue Android-Version bietet einige Neuerungen
und kommt im Material Design.
HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Gleichheitszeichen zwingt Sony, Acer und Co. zum Neustart
Mittels einer kurzen SMS lassen sich einige Smartphone-Modelle mit dem Betriebssystem Android (4.1 und 4.2) zum Absturz bringen,
wie vor kurzem der französische Blogger Korben herausgefunden hat. Aufgefallen ist
dieses Problem zuerst bei Wiko-Geräten. Daraufhin
wurden von anderen Bloggern und Smartphone-Besitzern auch der Fehler bei einigen ihrer
Mobiltelefone festgestellt.
Acer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]