2014 Juni 25

16. Oktober 2025

Android L unterstützt 64 Bit und soll Strom sparen

Googles nächste Android-Version hat noch keine Nummer und wurde auf der Google I/O nur L genannt. Die neue Version unterstützt nun 64-Bit-Prozessoren und somit theoretisch mehr als 3 GByte RAM.
Android L wird in neuem Design erscheinen, doch die technischen Änderungen sind mindestens genauso interessant: 64-Bit Unterstützung wird es ermöglichen, mehr als 3 GByte Hauptspeicher in Tablets und Smartphones zu Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android One: Preisgünstige Smartphone-Plattform – CHIP

(cm) Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android One: Preisgünstige Smartphone-Plattform – CHIP

(cm) Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Computer: Google kündigt Android für 99-Dollar-Smartphones an – Digital – Augsburger Allgemeine

Internet-Riese Google will mit einer neuen Plattform für günstige Android-Telefone die Spitzenposition seines Betriebssystems weiter ausbauen.

i

Twittern

Google hat eine Version von Android für günstige Smartphones angekündigt.Foto:  Britta Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Google kündigt Android für 99-Dollar-Smartphones an – Digital – Augsburger Allgemeine

Internet-Riese Google will mit einer neuen Plattform für günstige Android-Telefone die Spitzenposition seines Betriebssystems weiter ausbauen.

i

Twittern

Google hat eine Version von Android für günstige Smartphones angekündigt.Foto:  Britta Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Deutsche Bahn: Online-Ticket für iPhone und Android im Test

Die Deutsche Bahn AG baut ihre Dienste für
Smartphone-Kunden sukzessive aus. Nachdem vor einiger Zeit die früher separate
Anwendung für die Buchung von Tickets in den DB Navigator integriert wurde,
unterstützt dieser nun auch die Anzeige und Nutzung von Fahrkarten, die über
den Internet-Browser am PC oder Mac erworben wurden.
Bislang mussten Kunden explizit ein Handy-Ticket auswählen, wenn sie ihren
Fahrschein Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Android One: Nexus-ähnliche Smartphones für unter 100 US-Dollar

Google will mit billigen Telefonen die nächsten Milliarden User bekommen: Dafür kommt Android One, eine Art ausgelagertes Nexus-Konzept. Unter 100 US-Dollar sollen die Smartphones kosten.

Drei indische Hersteller hat Google von Android One überzeugen können.

Google hat auf der Entwicklermesse Google I/O Android One angekündigt, eine Art ausgelagertes Nexus-Konzept, mit dem Smartphone-Hersteller Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

“Cryptophones” gegen offene Drähte: Streng geheim – So machen sie ihr Smartphone abhörsicher – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Auch für die Kanzlerin gilt: Telefonate haben mit vertraulichen Gesprächen inzwischen nichts mehr zu tun – Viel zu einfach ist das Abhören geworden. Trotzdem sind geheime Gespräche auf dem Handy noch möglich: Durch eine verschlüsselte Verbindung.

Seit der Einführung der digitalen Mobilfunknetze können Handy-Telefonate nicht mehr ohne weiteres mit einem einfachen Funkscanner belauscht werden. Doch auch Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Ausprobiert: Yahoos Aviate Launcher will Android-Homescreen revolutionieren

Yahoo hat einen eigenen Android Launcher mit dem Namen Yahoo Aviate Launcher vorgestellt. Dieser war schon länger in Entwicklung, kann jetzt aber ohne Einladung installiert werden. Der Launcher soll sich leicht personalisieren lassen und von den Gewohnheiten des Nutzers lernen, stets die richtigen Apps oder Informationen anzubieten. Wir haben ausprobiert und zeigen, ob Yahoo hält, was es verspricht.

Der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Neue Technik: Google-Software bald auch in Autos? > Kleine Zeitung

Für Autofahrer soll es leichter werden, die Navigations- und Unterhaltungsanwendungen ihrer Smartphones auch im Wagen nutzen zu können: Google will mit seiner Software über Smartphones hinaus in andere Bereiche vorstoßen.Foto © APAGoogle wird diese Woche Insidern zufolge eine Entwickler-Konferenz in San Francisco nutzen, um mit Software über Smartphones hinaus in andere Bereiche vorzustoßen. Der Internet-Konzern Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]