2013 Juli 10

17. Oktober 2025

Gerücht: LG: Optimus-G2-Design ähnelt dem Google Nexus 4

Am 7. August wird das Optimus G2 von LG in New York City präsentiert werden. Vier Wochen vor dem LG-Pressevent hat die Technikseite Engadget nun eine Fülle neuer Fotos des Optmius-G-Nachfolgers veröffentlicht. Die Aufnahmen bestätigen beispielsweise Gerüchte, wonach der südkoreanische Hersteller die Lautstärkenwippe auf der Rückseite unterhalb der Kamera anbringen wird.

Auf den ersten Blick erinnert Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microsoft verliert seine Zukunft – Microsoft – derStandard.at › Web

Der Konzern unter der leitung von Steve Ballmer setzt seine Hoffnungen immer wieder auf lahme PferdeMicrosoft setzt seine Hoffnungen immer wieder auf lahme Pferde. Teile des US-Softwareriesen stehen daher auf wackligen Beinen. Die Microsoft-Partner Barnes & Noble, Best Buy,   Nokia, Yahoo und Dell haben alle mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen. Microsofts geschäftliche Verbindungen mit den meisten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

„App Store“ wird fünf Jahre alt: Apple und Amazon legen Namensstreit um “Appstore” bei – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Apple und Amazon haben einen mehr als zweijährigen Rechtsstreit um den Begriff Appstore beendet.
Die zuständige kalifornische Richterin legte den Fall auf Bitten der Technologiekonzerne zu den Akten. Was letztlich den Ausschlag für den Friedensschluss gab und ob es Bedingungen gibt, ging aus den Gerichtsunterlagen nicht hervor.Eine Apple-Sprecherin sagte dem Technologie-Blog All Things D am Dienstag, der Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: Der Frosch ist tot – Was vom Klingelton-Hype übrig blieb – Digital – Augsburger Allgemeine

Ein bekloppter Frosch, debile Techno-Schlümpfe, hochgepitchte Hasenstimmen oder pubertäre Soundeffekte in Hörsturzlautstärke. Jeder kennt Klingeltöne, die zum Schämen sind. Die gute Nachricht: Das Schlimmste ist vorüber.

Inzwischen die absolute Ausnahme: Menschen, die ihre Umwelt mit Klingeltönen nerven. Grafik: dpa-InfografikFoto: dpa-Infografik

Wenn es Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Blackberry-Chef bittet um Geduld: “Es wird nicht einfach”

Der Blackberry-Vorstandsvorsitzende, Thorsten Heins, verlangt von seinen Aktionären Geduld: Es braucht mehr als ein paar Quartale, bis wir dorthin gelangen, wo wir hin wollen.

Bild: dpa, Oliver Ber/Archiv

Nach enttäuschenden Geschäftszahlen und einem Kurseinbruch wirbt Blackberry-Chef Thorsten Heins um Vertrauen bei den Anteilseignern. Es braucht mehr als ein paar Quartale, bis wir dorthin Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple und Amazon legen Namensstreit um “Appstore” bei – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Zweijähriger Rechtsstreit beendet – Hintergründe für Einstellung unklarApple und Amazon haben einen mehr als zweijährigen Rechtsstreit um den Begriff Appstore beendet. Die kalifornische Richterin Phyllis Hamilton legte den Fall am Dienstag auf Bitten der zwei Technologiekonzerne zu den Akten. Was letztlich den Ausschlag für den Friedensschluss gab und ob es Bedingungen gibt, ging aus den Gerichtsunterlagen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple und Amazon legen Namensstreit um “Appstore” bei

Apple und Amazon haben einen mehr als zweijährigen Rechtsstreit um den Begriff Appstore beendet. Die kalifornische Richterin Phyllis Hamilton legte den Fall auf Bitten der zwei Unternehmen zu den Akten. Was letztlich den Ausschlag für den Friedensschluss gab und ob es Bedingungen gibt, ging aus den Gerichtsunterlagen nicht hervor.
Amazon hatte im März 2011 eine Plattform mit Anwendungen für das Google-Betriebssystem Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Galaxy Note 3: Plant Samsung vier Versionen?

Zum Samsung Galaxy Note 3 sind bereits einige Gerüchte aufgetaucht. So soll die Doppel-Quadcore-CPU Exynos 5 Octa mit acht Kernen und ein 5,9 Zoll großes Display verbaut werden. Hier könnte Samsung erstmals auf einen OLED aus Plastik setzen. Die Kamera soll mit 13 Megapixel auflösen und einen optischen Bildstabilisator bieten. CHIP Online hat alle Gerüchte für Sie zusammengefasst.

Samsung scheint der Note-Tradition Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple und Amazon legen Namensstreit um «Appstore» bei

10.07.2013 00:13 Uhr

Oakland (dpa) – Apple und Amazon haben einen langen Rechtsstreit um den Begriff «Appstore» beendet. Eine Richterin in Kalifornien legte den Fall auf Bitten beider Konzerne zu den Akten. Was den Ausschlag für den Friedensschluss gab und ob es Bedingungen gibt, geht aus den Gerichtsunterlagen nicht hervor. Amazon hatte 2011 eine Plattform mit Anwendungen Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

“App Store”: Apple zieht Klage gegen Amazon zurück

10. Jul 2013 0:30 Uhr – sw

Die Auseinandersetzung zwischen Apple und Amazon um den Begriff App Store ist beendet: Apple zog laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters die im März 2011 bei einem kalifornischen Gericht gegen Amazon eingereichte Klage zurück. Apple beantragte im Jahr 2008 in den USA Markenschutz für den Begriff App Store. Gegen diesen Antrag legte Microsoft Anfang 2011 Beschwerde ein.
Das Quelle: MacGadget… [weiterlesen]