Die Wurzeln dieses Sprosses aus der One-Serie reichen noch in die Zeit vor dem Alu-One. Das SV kommt zwar direkt mit Android 4.1.2, besitzt aber noch die UI-Version 4+. Also keine Gimmicks wie Blinkfeed oder Zoe, sondern das aus One X+ und Co. bekannte Design mit den entsprechenden Features. Auch wenn das eine ältere Version ist, ist dies immer noch einen sehr gute OS-UI-Kombination ohne große Software-Mätzchen. Ein Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
HTC One SV – Test
Das HTC One im Test – Außen hui, innen hui
Das HTC One ist eines der derzeitigen Top-Android Geräte und durfte in den Medien bislang vor allen Dingen Lob für sein Design einstecken. Davon, was an dem 4,7 Zoller noch bemerkenswert ist und wo seine Schwachstellen liegen, durften wir uns selbst ein Bild machen.
“Spaltmaße? Welche Spaltmaße?”, fragt man sich als Betrachter des HTC One, denn das Gerät wirkt wie aus einem Guss – alles fügt sich perfekt zusammen. Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]
Designkonzept: Bang & Olufsen plant Android-Smartphone
Ein aktuelles Designkonzept zeigt den Entwurf eines Smartphones für Bang & Olufsen. Mit seinen Stereolautsprechern auf der Frontseite erinnert es an das HTC One.
Rochus Jacobist in der Mobile-Branche kein Unbekannter. Der junge Designer, der in New York lebt und wirkt, hat bereits mit HTC, Samsung, Google und Amazon zusammengearbeitet. Offenbar gehört auch Bang & Olufsen zu seiner Kundschaft. Auf seiner Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]
Zoom: Bringt Nokia bald neue Lumia-Smartphones und -Tablets? – COMPUTER BILD
Unter der Marke Zoom bringt Nokia anscheinend neue Smartphones und Tablets heraus. Der Clou: Die Geräte verfügen über hochwertige Kamera-Technik.
Momentan Nokias bestes Smartphone: das Lumia 925 mit tollen Kamera-Funktionen.Mit dem PureView 808 und den aktuellen Lumia-Modellen 920 (Testnote: 2,19) und 925 (Testnote: 2,18) hat Nokia bewiesen, dass es Smartphones mit guter Kamera-Technik Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
DAS RADIO BEHAUPTET SICH AUCH WEITERHIN GEGEN KONKURRIERENDE MEDIEN UND KANÄLE WIE DAS INTERNET UND SMARTPHONES TABLET-COMPUTER UND FERNSEHEN
09.07.13 | 12:11 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf finanznachrichten.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
FRANKFURT – DAS RADIO BEHAUPTET SICH AUCH WEITERHIN GEGEN KONKURRIERENDE MEDIEN UND KANÄLE WIE DAS INTERNET UND SMARTPHONES TABLET-COMPUTER UND FERNSEHEN
Radio bleibt beliebtes Medium – Hörer bleiben den Wellen treuFrankfurt (dpa) – Das Radio behauptet sich auch weiterhin gegen konkurrierende Medien und Kanäle wie das Internet und Smartphones, Tablet-Computer und Fernsehen. Nach wie vor etwa schalten vier von fünf Menschen in der deutschsprachigen Bevölkerung ab zehn Jahren an Werktagen das Radio ein. Das sind täglich etwa 58 Millionen Hörer. Durchschnittlich Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Google hat aktuelle Android-Lücke bereits geschlossen – Android – derStandard.at › Web
Fix seit Februar im Source Code, aber nur bei wenigen Geräte ausgeliefert – CyanogenMod folgt nunVor wenigen Tagen sorgte ein Bericht des Sicherheitsdienstleisters Bluebox Labs für einiges Aufsehen in der Android-Welt: Über eine aktuelle Sicherheitslücke lässt sich die digitale Signierung von Android-Paketen (APKs) austricksen, wodurch für das System authentisch wirkende aber mit Schadcode versehene Versionen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Interview: Kommt bald das Nikon-Smartphone? heise Foto
Mehr zum Thema:- Nikon auf Wachstumskurs- Canon: 70D mit WLAN- Test: S800c
Nikon will das Konzept der Kamera verändern. Das sagt Firmenchef Kimura in einem Internet. Außerdem will sich der Hersteller dem wachsenden Smartphone-Markt zuwenden.
Wir konzentrieren unsere Ideen auf Kameras, aber wir können unseren Ansatz auch ändern (…), sagt Nikons Firmenchef Makoto Kimura in einem Interview mit dem Nachrichtendienst Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
20 Minuten – WhatsApp läuft Facebook den Rang ab
Für 60 Prozent der Schweizer Jugendlichen ist der Messaging-Dienst WhatsApp die meistgenutzte Smartphone-App, vor Facebook mit 13 Prozent. Diese Zahlen gehen aus einer aktuellen Studie der Agentur «jim & jim» mit über 1500 Teilnehmern zwischen 14 und 25 Jahren hervor. Nach WhatsApp und Facebook sind die Apps von 20 Minuten und der SBB die meistgenutzten Applikationen. Instagram ist bei jungen Frauen besonders Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Oppo Find 5 im Test: Highend-Smartphone mit Nexus-Flair – Android – derStandard.at › Web
Ideale Basis für Experimentierfreudige, hochwertige Verarbeitung, flotte Hardware – Schwächen bei der AkkulaufzeitPraktisch alle neueren Highend-Smartphones setzen auf aktuelle Snapdragon Snapdragon-Chips von Qualcomm – das HTC One, Sonys Xperia Z, Samsungs Galaxy S4 und auch das Nexus 4 von LG. In China schon seit Februar verfügbar, ist ein weiteres Gerät mittlerweile ganz offiziell auf dem amerikanischen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]