2013 Mai 30

16. Oktober 2025

20 Minuten – Google lässt das X-Phone aus dem Sack

Während Elektronik heute fast ausschliesslich aus Asien kommt, soll das nächste Top-Smartphone von Motorola in Texas zusammengebaut werden. Mit dem Moto X will die Google-Tochter endlich wieder in der ersten Reihe der Smartphone-Hersteller mitspielen. Google-Chef Larry Page verlange von den Entwicklern daher den Fokus auf Bruchfestigkeit und eine möglichst lange Akkulaufzeit zu legen.

Bildstrecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

SAMSUNG39S GALAXY S4 MINI COMES WITH A 4

30.05.13 | 12:13 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf feedburner.com Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

SAMSUNG BRINGT EINE KLEINE VARIANTE DES GALAXY S4 AUF DEN MARKT DAS GALAXY S4 MINI VERFÜGT ÜBER EINEN 43 ZOLL GROEN TOUCHSCREEN

30.05.13 | 12:10 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf computerbild.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Nach Trennung von Skandal-Zulieferer Foxconn: Apple lässt dieses Jahr Billig-iPhone von Pegatron bauen – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten

Neuer Auftragsfertiger, günstigerer Preis fürs nächste iPhone: Apple lässt sein Smartphone künftig hauptsächlich bei der asiatischen Firma Pegatron bauen – und rückt vom bisherigen skandalgebeutelten Fertiger Foxconn ab.
Die Spekulationen über ein günstigeres iPhone-Modell bekommen neue Nahrung. Apple werde das Gerät vor allem beim asiatischen Auftragsfertiger Pegatron bauen lassen, berichtete das Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Stiftung Warentest: Lediglich zwei Wetter-Apps liefern gute Tagesprognosen – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Herbst im Mai: Das Wetter beschäftigt derzeit viele Menschen. Apps fürs Smartphone verraten ihnen, ob es besser wird. Doch leider sind nicht alle Programme für iPhone und Android gut, wie die Stiftung Warentest herausgefunden hat.
Acht Wetter-Apps hat die Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Zwar sind viele gut bei der Tagesvorhersage, aber sehr problematisch beim Datenschutz: Sie geben teilweise persönliche Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Slate 7 im Test: HPs enttäuschendes Tablet-Comeback – Android – derStandard.at › Web

Trotz niedrigem Preispunkt – Display und Kameras als größte SchwächenKnapp zwei Jahre nachdem Hewlett-Packard sein bislang einziges Tablet, das WebOS-basierte TouchPad wenige Wochen nach Verkaufsstart in einem Fire Sale ausverkaufte, wagt der Computerriese nun mit dem Slate 7 eine Rückkehr in das Gerätesegment. Das Experiment mit WebOS ist mittlerweile Geschichte, das einst mit Entwickler Palm übernommene Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

SEOUL REUTERS – SAMSUNG ELECTRONICS CO UNVEILED A STRIPPED DOWN VERSION OF ITS FLAGSHIP GALAXY S4 SMARTPHONE ON THURSDAY AIMING TO GRAB A BIGGER SHARE IN THE MID-TIER SEGMENT AS GROWTH IN THE HIGH-END MARKET SLOWS

30.05.13 | 11:34 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf yahoo.com Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Gerüchte: Billig-iPhone kommt & iPhone 5S mit doppelter Pixelzahl

Das iPhone 5S oder iPhone 6 soll mit einer doppelten Pixelzahl kommen,
wie die chinesische Webseite weiphone.com
angeblich von Insidern erfahren hat. Zum Vergleich: Das iPhone 5
verfügt über einen 4 Zoll großen Touchscreen, der 1136 mal 640 Pixel
bei einer Pixeldichte von 326 ppi auflöst. Allerdings dürfte eine doppelte
Anzahl an Pixel eher unwahrscheinlich sein, da eine Hochskalierung der Apps
in der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

LOOKING FOR THE FULL LIST OF GALAXY S4 MINI SPECS

30.05.13 | 11:27 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf feedburner.com Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

BERLIN – FERNSEHEN AUF DEM MOBILTELEFON GALT LANGE ALS ZUKUNFTSGESCHÄFT DOCH AUCH INMITTEN DES SMARTPHONE-BOOMS IST DAS INTERESSE DER NUTZER IN DEUTSCHLAND LAUT EINER UMFRAGE GERING

30.05.13 | 11:25 Uhr | 2 mal gelesen

Umfrage: Knapp jeder Vierte an Fernsehen auf dem Handy interessiertBERLIN (dpa-AFX) – Fernsehen auf dem Mobiltelefon galt lange als Zukunftsgeschäft, doch auch inmitten des Smartphone-Booms ist das Interesse der Nutzer in Deutschland laut einer Umfrage gering. Nur 23 Prozent der Befragten würden gern über Mobilfunk-Netze TV-Inhalte abrufen, ergab eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]