2013 Mai 27

16. Oktober 2025

SAMSUNG HAT DIE ARBEITEN AN EINER MINI-VERSION DES GALAXY S4 BESTÄTIGT

27.05.13 | 11:39 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf feedburner.com Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

20 Minuten – Wettbewerbshüter prüfen iPhone-Vertrieb

Apple kommt nicht aus dem Blickfeld der Wettbewerbshüter: Die staatlichen europäischen Kontrolleure nehmen die iPhone-Vertriebsgeschäfte von Apple unter die Lupe. Auslöser waren offenbar Beschwerden von Mobilfunk-Anbietern.
Die Telekom-Unternehmen bekamen einen neunseitigen Fragebogen aus Brüssel zugeschickt, wie die «Financial Times» am Montag berichtete. Dabei gehe es unter anderem darum, ob Apple Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

ROBBIE ROGERS PLAYED HIS FIRST GAME FOR LA GALAXY IN A 4-0 DEMOLITION OF SEATTLE SOUNDERS TO MAKE US SPORTING HISTORY

27.05.13 | 11:12 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf skysports.com Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

ROBBIE ROGERS RETURN TO FOOTBALL ENDED IN A 4-0 WIN FOR THE LOS ANGELES GALAXY

27.05.13 | 11:10 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf dailymail.co.uk Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Gerücht: Samsung zeigt Galaxy S4 mini versehentlich auf offizieller Webseite

Wie die koreanische Webseite TGSpot berichtet, ist das Samsung Galaxy S4 mini kurz vor seinem Verkaufsstart wohl versehentlich auf der offiziellen Internetseite des Herstellers gelandet. Zu sehen waren im Samsung Appstore  zwei unterschiedliche Versionen des Smartphones. Das Samsung Galaxy S4 mini soll im Juni oder Juli auf den Markt kommen.

Der Unterschied bei den Geräten liegt  in der Displayauflösung: Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S 4 Zoom, S 4 mini, Note 8.0: Neue Farbe, Bilder und Beweise

Es gibt einige Neuigkeiten zu neuen und aktuellen Samsung-Geräten. Zu nennen sind das S 4 mini, das S 4 Zoom und das Galaxy Note 8.0.
Samsung beginnt in diesem Jahr mit Nachdruck, auch die Galaxy S-Serie mit neuen Varianten aktiv zu vermarkten. Mit S 4 mini, S 4 Active und S 4 Zoom stehen in den kommenden Wochen einige Neuvorstellungen ins Haus, bei denen sich Samsung Erfolg durch das “S 4″-Tag verspricht. Alle sind Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

iPhone-Vertrieb unter der Lupe: Apple im Augenmerk von Brüssel

Die EU-Wettbewerbshüter nehmen nach
Beschwerden von Mobilfunk-Anbietern die iPhone-Vertriebsgeschäfte von
Apple unter die Lupe. Telekom-Unternehmen bekamen einen neunseitigen
Fragebogen aus Brüssel zugeschickt, wie die
Financial Times
heute berichtete. Dabei gehe es unter anderem darum, ob Apple
Mindestbestellmengen festschreibe und mindestens genauso hohe
Subventionen und Marketing-Unterstützung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

EU-Wettbewerbshüter prüfen Apples iPhone-Vertrieb | Mein Regionalportal

London/Berlin. – Die EU-Wettbewerbshüter nehmen nach Beschwerden von Mobilfunk-Anbietern die iPhone-Vertriebsgeschäfte von Apple unter die Lupe. Telekom-Unternehmen bekamen einen neunseitigen Fragebogen aus Brüssel zugeschickt, wie die Financial Times am Montag berichtete.
Dabei gehe es unter anderem darum, ob Apple Mindestbestellmengen festschreibe und mindestens genauso hohe Subventionen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

US-Unterhaltungsindustrie fordert Rootkits und Trojaner gegen “Piraten” – Copyrights – derStandard.at › Web

Rechner soll von außen gesperrt werden, bis sich NutzerInnen stellen – Auch physische Zerstörung angedachtEs gehört zu den unerfreulichsten Erscheinungen des Internets: Die sogenannte Cyber-Erpressung bei der Dritte mittels Schadsoftware die Kontrolle über den eigenen Rechner erlangen, um anschließend für die Freigabe ein Lösegeld zu verlangen. Eigentlich unvorstellbar, dass solche Methoden auch von Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Steuern: Apple: Brüssel prüft iPhone-Vertrieb – Digital – Augsburger Allgemeine

Nach dem Wirbel um die Steuer-Vermeidungsstrategie von Apple schauen sich EU-Kartellwächter jetzt die iPhone-Verträge mit Mobilfunk-Firmen an.

Computer-Hersteller Apple ist wegen seiner Steuerpolitik in der Kritik. Jetzte sehen sich EU-Kartellwächter die iPhone-Verträge mit Mobilfunk-Firmen an.Foto: Andreas Gebert (dpa)

Die EU-Wettbewerbshüter nehmen nach Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]