2013 Mai 27

16. Oktober 2025

1STFONE: Simples Handy für Kinder – spickmich.de

Handys sind selten vor Kindern sicher, denn gerade Smartphones üben eine ungemeine Faszination auf kleine Kinder aus. Der britischen Hersteller OwnFone ist wahrscheinlich nicht der Einzige, der Kinder von Smartphones noch eine Zeit lang fernhalten will, deswegen entwickelt er ein Handy, das auf das Notwendigste reduziert ist: Maximal zwölf Nummern können angerufen werden. Keine SMS, kein Internet.

Das Display Quelle: Spickmich.de… [weiterlesen]

Oppo Find 5 seit heute in Europa erhältlich

Nachdem es erst lange Zeit hieß, dass das Oppo Find 5 nicht auf den europäischen Märkten erscheinen wird, ist das Smartphone heute doch in Europa gestartet. Auf der offiziellen Homepage von Oppo zählte eine Uhr den Countdown bis zum heutigen Marktstart herunter, nun kann man das Find 5 dort für unter 400 Euro erwerben. Von den technischen Daten her kann es mit den Top-Modellen von Samsung, HTC und Sony mithalten.

Das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: Samsung Galaxy Tab 3 7.0 (SM-T210) mit Telefonfunktion?

Samsung bereitet einen ganzen Schwung neuer Tablets auf den Release vor. Eines davon: das Galaxy Tab 3 7.0. Wird es von ihm auch eine Variante mit Telefonfunktion geben?
Nicht nur bei den Smartphones, sondern auch bei Tablets versucht Samsung so viele Displaygrößen und Ausstattungsvarianten wie möglich abzudecken. So haben die Koreaner in den kommenden Wochen voraussichtlich ein galaxy Tab 3 10.1 (gerüchteweise Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

Oppo Find 5: XL-Smartphone für 399 Euro bestellbar

Der chinesische Hersteller Oppo will mit dem 5-Zoll-Handy Find 5 den Markt der XXL-Smartphones stürmen. Ab sofort ist das Android-Smartphone für 399 Euro über die Oppo-Webseite bestellbar.

Nachdem der Hersteller noch im Dezember 2012 bekannt gab, dass das Oppo Find 5 wohl nicht den Weg nach Europa finden wird, scheint es sich der Hersteller nun anders überlegt zu haben. Denn ab sofort ist das Oppo Find 5 in Weiß mit Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Syrian Electronic Army hackt Google-Play-Konto von Sky-News

Die Syrian Electronic Army (SEA) hat das Entwickler-Konto für alle Android-Apps der britischen Sky-News unter seine Kontrolle gebracht. Sky News hat die Apps daraufhin sperren lassen. Laut Sprechern von Sky seien die Apps nicht ausgetauscht worden und müssten von Nutzern nicht deinstalliert werden. Dazu war nach Bekanntwerden der Hacks zunächst über das Twitterkonto @skyhelpteam geraten worden.

Das Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple: iPhone: Kartellvorwürfe > Kleine Zeitung

Apple kommt nicht aus dem
Blickfeld der Aufseher: Nach dem Wirbel um die
Steuer-Vermeidungsstrategie des Konzerns schauen sich
EU-Kartellwächter jetzt die iPhone-Verträge mit Mobilfunk-Firmen an.

Foto © AP
Die EU-Wettbewerbshüter nehmen nach Beschwerden von
Mobilfunk-Anbietern die iPhone-Vertriebsgeschäfte von Apple unter
die Lupe. Telekom-Unternehmen bekamen einen neunseitigen Fragebogen
aus Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

SAMSUNG GALAXY MUSIC DANCES TO ANDROID 4

27.05.13 | 13:26 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf knowyourmobile.in Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

THE SYRIAN ELECTRONIC ARMY DEFACES ANDROID APPS BELONGING TO UK BROADCASTER SKY THE FIRST TIME THE HACKING GROUP HAS USED THIS TACTIC

27.05.13 | 13:08 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf bbci.co.uk Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Ausschluss von Smartphone-Herstellern: EU-Wettbewerbshüter prüfen Apples iPhone-Vertrieb – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Apple bleibt im Visier der Wettbewerbshüter. Nach dem Wirbel um Steuer-Vermeidungspläne prüfen EU-Kartellwächter, ob Apple Verträge abgeschlossen hat, die zum Ausschluss anderer Smartphone-Hersteller vomMarkt führen könnten.
Die EU-Wettbewerbshüter nehmen nach Beschwerden von Mobilfunk-Anbietern die iPhone-Vertriebsgeschäfte von Apple unter die Lupe. Telekom-Unternehmen bekamen einen neunseitigen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Vorverkauf des “Fairphone” hat begonnen

Das Fairphone, ein gut ausgestattetes Smartphone mit Android, das unter möglichst fairen Bedingungen hergestellt wird, kann jetzt bestellt werden. Es werden 5000 Bestellungen benötigt, um mit der Produktion beginnen zu können. Die Auslieferung soll im Herbst erfolgen.
Von
Hans-Joachim Baader

Fairphone
Fairphone mit Android

Fairphone ist eine niederländische Initiative, ein Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]