2013 Mai 21

17. Oktober 2025

Galaxy Note 3: Kommt zur IFA mit 5,9-Zoll-Display

Zum Samsung Galaxy Note 3 sind bereits einige Gerüchte aufgetaucht. So soll die Doppel-Quadcore-CPU Exynos 5 Octa mit acht Kernen und ein 5,9 Zoll großes Display verbaut werden. Hier könnte Samsung erstmals auf einen OLED aus Plastik setzen. CHIP Online hat alle Gerüchte für Sie zusammengefasst.

Im Interview mit der Korea Times lässt JK Shin, Geschäftsführer von Samsung, vermuten, dass das Galaxy Note 3 nicht Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Smart-Home-Anbieter bauen Abwehrwälle gegen Hacker

Die Steuerung der Heizung erfordert Maßnahmen gegen Unbefugte. © Gira
Seit vor wenigen Wochen bekannt wurde, dass eine Heizungssteuerung von Vaillant ein schweres Sicherheitsleck aufwies, ist die Verunsicherung groß. Viele Nutzer fragen sich: Wie sicher sind solche drahtlosen Haussteuerungen, die übers Internet oder WLAN mit Hilfe einer App aus der Ferne bedient werden können?
Die Meldung machte im Internet Quelle: Enbausa.de… [weiterlesen]

Samsung startet “Wallet” für Bezahlen und Tickets – Apps – derStandard.at › Web

App für Galaxy- und Note-Modelle zunächst nur in den USA und Südkorea verfügbar Apple bietet für iOS die Ticket-App Passbook, Google hat für Android eine eigene Wallet-App. Gegen beide will Samsung mit einer eigenen App punkten. Samsung Wallet wurde bereits Anfang des Jahres präsentiert und startet nun in Südkorea und den USA.

Kunden können in der App Kreditkarteninformationen für Online-Shopping hinterlegen. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

SAARBRÜCKEN OTS – - QUERVERWEIS BILDMATERIAL IST ABRUFBAR UNTER HTTPWWWPORTALDEGALERIEHTXTYPEOBS – SMARTPHONES UND TABLETS DÜRFEN IM REISEGEPÄCK NICHT MEHR FEHLEN

Aktienkurse
Watchlist
Broker
Forum
Blogs
Serie



Zertifikatesuche

Berlin: Dienstag, den 21. Mai 2013 – 10:55:34 Uhr Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Die besten Android-Handys mit XXL-Display – Vergleichstest Smartphones – Smartphone

Die besten Smartphones gibt es nur noch im Großformat. In unsere Rangliste schaffen es nur Geräte ab 4 Zoll. Wir stellen Ihnen die 20 besten XXL-Androiden vor.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

HTC J One: Das HTC One mit MicroSD-Slot im Hands-on [Video]

Die japanische Version des HTC One verfügt über einen MicroSD-Slot. Wie das Gerät aussieht, zeigen einige neue Videos.
Vor einigen Tagen war das HTC One erstmals auf Fotos mit MicroSD-Slot aufgetaucht. Es war vermutet worden, das Gerät könnte für den chinesischen Markt gedacht gewesen sein. In Japan gibt es das Gerät aber jetzt auch: Der japanische Provider KDDI hat das HTC J One offiziell in sein Sortiment aufgenommen.
Anders Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S 4 “Google Edition”: Verkauf außerhalb der USA?

Das Samsung Galaxy S 4 mit Stock-Android blieb die einzige neue Hardware, die auf der Google I/O vorgestellt wurde. Doch wird es auch außerhalb der USA verkauft?
Auf der Google I/O wurde eigentlich ein neues Nexus 7 erwartet, Google lieferte bekanntlich nicht, sondern stellte stattdessen ein Samsung Galaxy S 4 ohne TouchWiz-Oberfläche vor. Das Gerät mit Stock-Android soll seine Updates direkt von Google erhalten. Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

Hongkong: Frischer Wind durch Börsengänge – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Sinopec Engineering und China Galaxy planen IPOs, weitere Börsekandidaten stehen bereits in den StartlöchernHongkong – Am anderen Ende der Welt kommt Bewegung in den erlahmten IPO-Markt: Zwei milliardenschwere Börsengänge sollen in Hongkong für eine Frischzellenkur sorgen und das Geschäft mit Neuemission auch global beleben. Die Tochter des chinesischen Ölkonzerns Sinopec, Sinopec Engineering, und das Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Jolla stellt erstes Smartphone mit Sailfish OS vor

Schon im Oktober letzten Jahres wurde bekannt, dass das von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründete Unternehmen Jolla ein eigenes Smartphone auf den Markt bringen wird. Das Jolla-Smartphone ist nun offiziell vorbestellbar und soll gegen Ende des Jahres für rund 400 Euro ausgeliefert werden.

Das Smartphone wird das erste Gerät sein, auf dem das Betriebssystem Sailfish zum Einsatz kommt. Die Open-Source-Plattform Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Jolla Sailfish: Ex-Nokia-Team bringt eigenes Smartphone

Android und iOS könnten bereits im November ernst zu nehmende Konkurrenz bekommen: Jolla, ein von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründetes Unternehmen, will im kommenden Monat sein erstes Smartphone vorstellen. Nach dem Nokia N9, dem bislang einzigen MeeGo-Smartphone, soll das Sailfish das zweite Gerät werden, das mit dem von Nokia entwickeltem und zugunsten von Windows Phone verstoßenem Betriebssystem, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]